Lenkrad nicht in der richtigen Position
Hallo zusammen,
mein Lenkrad steht leider nicht in der richtigen Position beim gerade aus Fahren (Volvo Emblem schief).
Ist es teuer/aufwendig dies in einer Werkstatt wieder in Ordnung bringen zu lassen?
Schönen Dank !
Beste Antwort im Thema
Nun dein "T" vom 3-Speichenlenkrad sollte bei ebener bzw. absolut waagerechter Fahrbahn senkrecht stehen und nicht links oder rechts gekippt.
Das wäre dann "Schiefstand".
Da viele Straßen aber leicht nach rechts oder links hängen, sollte man sich nicht irritieren lassen, da dann der Geradeauslauf zwangsläufig in die andere Richtung korrigiert werden muss und man hat dann vermeintlichen Schiefstand.
Die Achsgeometrie ist ganz schnell raus aus den Sollwerten, wenn man mal unsanft einen Bordstein, oder ein heftiges Schlagloch erwischt.
Siehe hierzu auch Anhang Seite 3
Gruß
DOIT
22 Antworten
Zitat:
Sie nennt dich DOIT im Bett? LOL 😛
no details!
Wenn bei der Methode aber die Bremsen einseitig ziehen, dann ist das auch kein eindeutiges Indiz für eine fehlerhafte Spur.
Und wo gibt es hier noch eine ebene Straße ohne Gefälle oder Neigungen???
Das Lenkrad kann man ja gar nicht mehr loslassen, sonst reißt es dir das nächste Schlagloch aus der Hand.
Selbst die paar neuen Straßen, die sie hier für viele Millionen Steuergelder gebaut haben, sind ein schlechter Witz und qualitativ unterste Schublade.
Verstehe nicht, wie man sowas abnehmen kann...
Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
sagt meine Freundin auch immer 😁Zitat:
DOIT, du warst schon wieder schneller...
😁😁😁 You made my day... Ist doch schön, wenn man hier reinschaut und erstmal ein breites Grinsen im Gesicht hat.
Zum Thema: Mit den ebenen Strassen is das so ne Sache, da die ja meist wegen Wasserableitung eh ein Gefälle haben. Vielleicht ist n gut asphaltierter Parkplatz da schon besser. Früher hat man n Blatt Papier vor die Vorderräder gelegt und ist langsam drüber gerollt. Das Papier durfte nicht zerknittern oder gar reissen.
Ehrlich gesagt muss ich aber immer grinsen, wenn ihr da in D über die Qualität der Strassen meckert. Natürlich könnte es immer noch besser sein, aber generell ist es doch sooo schlecht nicht. Also die Polen, die ich kenne, sind immer hellauf begeistert, wie toll die Strassen in D sind, wenn sie von dort zurück kommen.
Beste Grüße aus Warschau, wo es mehr Schlaglöcher als Einwohner gibt 😁
War heute bei der Werkstatt, der Meister meinte die Schieflage sei so gering, dass dies höchstwahrscheinlich auf ungleichmäßig abgefahrene Reifen zurück zu führen sei.
Gruß & THX !
Zitat:
Original geschrieben von OnKeL_KLaUs
War heute bei der Werkstatt, der Meister meinte die Schieflage sei so gering, dass dies höchstwahrscheinlich auf ungleichmäßig abgefahrene Reifen zurück zu führen sei.Gruß & THX !
Ja,
und von was kommen ungleichmässig abgefahrene Reifen?
Oder sagte er dir auch, dass du zukünftig nicht nur durch Rechtskurven fahren sollst und auch als mal ne Linkskurve nehmen sollst? Damit die Reifen gleichmässiger abgefahren werden?
Nicht sein ernst?
Solong
B
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
Das Lenkrad kann man ja gar nicht mehr loslassen, sonst reißt es dir das nächste Schlagloch aus der Hand.
Das ist mein Lieblingsschlagloch in Budapest!
War ein Riesenspass zuzusehen, wie die Idioten, die gemeint haben im engen Quartiersträsschen 80 brettern zu müssen, reingefahren sind! Die anschliessende Flucherei hat alles andere übertönt... 😁
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Ja,Zitat:
Original geschrieben von OnKeL_KLaUs
War heute bei der Werkstatt, der Meister meinte die Schieflage sei so gering, dass dies höchstwahrscheinlich auf ungleichmäßig abgefahrene Reifen zurück zu führen sei.Gruß & THX !
und von was kommen ungleichmässig abgefahrene Reifen?
Oder sagte er dir auch, dass du zukünftig nicht nur durch Rechtskurven fahren sollst und auch als mal ne Linkskurve nehmen sollst? Damit die Reifen gleichmässiger abgefahren werden?
Nicht sein ernst?
Solong
B
Ich hätte vielleicht etwas ausführlicher schreiben sollen.
Er meinte das die Reifen noch vor dem Querlenker Austausch & vor der Spureinstellung ungleichmäßig abgefahren wurden.
Aus diesem Grund steht das Lenkrad jetzt wohl etwas schief obwohl die Spur korrekt eingestellt wurde.
Kann das nicht sein?!
@wamic
Schicke Schuhe 😁
@Onkel Klaus
Wenn das der gleiche Meister war, der dir für das Schaltproblem den Kostenvoranschlag gemacht hat, dann gehört ihm eine auf die 12.
Wer solch einen Nonsens erzählt, hat den Meistertitel nicht verdient.
Oder hat er den Bäcker - Meister?
Meiner Meinung nach wollen die sich nur drücken, dir noch mal den Wagen vernünftig zu vermessen, dass das Lenkrad auch gerade steht, so wie es sich gehört!
Das wäre aber dein gutes Recht, denn Du hast ja sicher schon einige Taler für den Querlenker und das Vermessen hingelegt, oder nicht!?
Ein gerade stehendes Lenkrad gehört am Ende dazu und nicht so ein dummes Geschwafel!
Pappnasen...
Wo hat der den seinen Meister her, würde mich mal interessieren, ich bekomme ja schon einen aufn sack wenn ich die Kunden daten zum Vermessen falsch eingegeben habe!