Lenkrad neu mit Leder beziehen lassen
Hallo liebe Clk-Liebhaber,
hat jemand von Euch Erfahrung beim Neubeziehen von Lenkrädern? Auch dem Airbagteil, also das Pralltopfteil?
Bei meinem Clk möchte ich mein original verbautes Lenkrad gegen ein mit Wurzelholzeinsätze austauschen. Da sich ein Lenkrad in meinem Originalfarbton (kiesel-beige, nicht das orion-grau) sehr schwer auf dem Gebrauchtmarkt finden lässt, habe ich nun eines in schwarz besorgen können. Das wird dann in meinem Farbton neu bezogen.
Knackpunkt: mein Pralltopfteil mit dem Airbag drin möchte ich auch mit richtigem Leder beziehen lassen. Bloß der Stern in der Mitte geht nicht ab. Ist der etwa geklebt?
(Das Pralltopfteil lasse ich beim MB-Sternenhändler auseinander bauen wegen dem Airbag).
Bei einem Unfall ist die Sollbruchstelle an dem der Airbag dann rauskommt die Unterkante des Sterns. Also sollte der Sattler dies als Sollbruchstelle berücksichtigen.
Hat jemand bei einem solchen Projekt (Lenkrad+Airbagteil) schon Erfahrung sammeln können?
Vielleicht eine gute Sattleradresse im Bodenseekreis als Empfehlung?
Danke im voraus für Infos.
LG
Toni
Beste Antwort im Thema
Hallo Nachtmotte,
unser Sattler hat damals gemeint, dass er den Pralltopf nicht macht/machen würde (wollt mir auch das komplette Lenkrad beziehen lassen). Die Sprengladung könnte nicht für die zusätzliche Naht "ausreichen", sprich der Airbag kann sich unter umständen nicht so entfallten wie er sollte trotz Sollbruchstelle. Meiner Meinung nach nachvollziehbar.
Wie gesagt, ist die Meinung unseres Sattler´s (Meister in der Sattlerei bei Porsche), denke schon das der weis was geht und was "nicht" (machbar ist prinzipiell alles).
Gruß
Christian
19 Antworten
Hallo
Habe mein Lenkrad in Bukarest neu beziehen und auch dicker aufpolstern lassen -Der Kranz ist jetzt dicker als beim Serienlenkrad und liegt besser in der Hand
Siehe Bild
Sieht zweifelos sauber aus.
.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Sieht zweifelos sauber aus.
.
Im Gegensatz zum Fußraum.😁
Hallo Fachleute, ich möchte die Airbag-Abdeckung des sog. Komfort-Leder- Lenkrades meines C250CGI aus 2010 mit Leder beziehen lassen, da dieses Formteil selbst nach Austausch immer noch sehr scharfe untere Kanten hat.
Kann mir einer von Euch sagen, ob so etwas wg. des Airbags überhaupt möglich oder gestattet ist?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
Hallo siggi75,
frag mal hier nach. Habe bei Ihm mein ganzes Lenkrad inkl. Airbag ( Raid Silberpfeil ) neu beziehen ( glattes und perforiertes Leder ) und aufpolstern lassen.
Kostenpunkt : EUR 200.-. Sehr saubere Arbeit.
VG
Reddeer2000