Lenkrad, Klima, Parktonic - ein paar Fragen
Hi @all,
meine Fahrzeugbestellung wird so in etwa im April fällig und so langsam muß mal eine Entscheidung her. Ganz vorne mit dabei ist der E220cdi - Limo oder T steht noch nicht fest.
Aktueller Favorit ist aus budgettechnischen Gründen die Limo in schwarz mit
-Avantgarde (weil ich das Fahrwerk, Felgen (oder Exteriur SP), den 80 L Tank eh bestellt hätte und gerne beiges Leder hätte, das 3 Speichen Lenkrad häte ich gerne und die Anbientebelauchtung und die Endrohre gibts dann on top)
-7G Plus - klar
- Assistenspaket
- Lichtpaket
- Spiegelpaket
- Parktonic
- Leder mandelbeige oder naturbeige
- Command APS evtl. incl. Wechsler
- Media interface
- HK Sound
- Düsen beheizt
- Doppelcupholder
- Durchlademöglichkeit
- Geschwindigkeitslimitassistent
- Komforttelefonie
- Sitzklimatisierung
- Sonnenschutzpaket
Habe ich was vergessen? Die Farbwahl steht noch nicht ganz fest. Evtl. Gönne ich mir den Aufpreis für Palladiumsilber oder Perlbeige.
Ein paar Fragen brennen mir dazu aber noch auf der Seele:
- Das Lenkrad im Avantgard Paket ist es das gleiche wie im AMG? Ich finde leider im Konfigurator kein Bild dazu und in der Preisliste ebenfalls nicht.
- Bringt die Multitronic Klima für den Fahrer / Beifahrer Vorteile?
- Bei Parktronic steht incl. Parkführung .Das bräuchte ich jetzt nicht. Gibt es nicht mehr die einfache Parkdistanzkontrolle vorne und hinten alleine?
- Reicht das Avantgarde Fahrwerk? Zur Zeit fahre ich ja den W211 Elegance da ist mir das Fahrwerk zwar komfortabel genug aber bei Autobahnfahrten und Ausweichmanövern viel zu schwammig (Aufschaukeln)
Wer kann mir denn hier weiterhelfen? Freue mich auf Euren Input.
VG
Anjamo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Lenkräder sind dann nicht die gleichen.
- Avantgarde: "Lenkrad im 3-Speichen-Design in Leder"
- Sport-Paket-AMG: "AMG Sportlenkrad im 3-Speichen-Design unten abgeflacht in Leder Nappa"
- E 63 AMG: "AMG Performance-Lenkrad in Leder Nappa, oben und unten abgeflacht mit silbernen Aluminium-Schaltpaddles"
Anbei ein Bild, v.l.n.r.: Avantgarde, AMG-Sport-Paket, E 63 AMG:
20 Antworten
Hallo,
zum Thema Fahrwerk: Ich hatte den W211 mit AMG und den W212 mit AMG und finde beide Fahrwerke sensationell. Perfekte Balance zwischen Komfort und Ruhe in jeder - auch kritischen Situationen. Da habe ich bei langen und welligen Autobahnkurven so manchen aus dem Rückspiegel verloren 😁.
Ausserdem auch bei 60Tkm/anno. Elegance Fahrwerk ist auf Kurzstrecken ok, auf den langen Etappen brauchts mehr Dämpfung, das ist tatsächlich komfortabbler als das Geschaukel. A6 mit S-Line war bockhart, aktuell solls weicher geworden sein, 5er mit M-Paket dito.
Mercedes mit AMG ist immernoch ein komortabler Mercedes mit unglaublichen Reserven. Ausweichmanöver bei Tempo 160 ohne zicken....!
Jetzt habe ich den W212 Avantgarde und vermisse das SPortfahrwerk des AMG und auch die 18Zöller. Die werde ich jetzt im Sommer dazu kaufen.
Sonst Top Ausstattung, die Distronic wird Dir auf Langstrecke Freude (und Entspannung) bringen.
Bestes
NN
wenn dir die limo reicht, nimm sie. sie ist gerade mit 220er motor oben herum spürbar dynamischer als der kombi. außerdem ist die limo länger übersetzt, dreht also weniger. das lenkrad mit avantgarde hat vor allem einen geringeren sichtalu-anteil und weniger ausgeprägte griffschalen als die unten abgeflachte amg-paketversion. es sieht aber dennoch sehr gut aus. zur navi: das aps50 ist ok, aber das comand online hat durch den kartenslot, die online-funktionen und die möglichkeit blitzer einzuspielen (jaja, moralapostel - dafür kann man todesstrafe bekommen, ich weiß) echten mehrwert. zudem bietet das 3d-stadtmodell ne nette optik.
die große klimaanlage hat nur die rest-funktion (restwärme), die den frontpassagieren einen mehrwert bringt. schwarz uni ist ne gute farbe, sieht aber schnell schmutzig aus. iridium ist da top. sieht immer sauber aus. auch palladium hat nehmerqualitäten. das avantgarde-fahrwerk ist in ordnung, wird dir gefallen.
Hallo ins Forum,
beim COMAND hast Du auch einen USB-Anschluss im Ablagefach. Vor daher brauchst Du m.E. weder den Wechsler (an den USB kannst Du eine externe HDD dranhängen und mehr Musik dabei, als Du auf DVD in den Wechsler einlegen kannst) noch das MI (außer Du nutzt Apfelprodukte). Die Navidaten sind auf Festplatte, so dass Du am COMAND neben dem SD-Slot, das DVD-Laufwerk und im MusicRegister auch noch mal Speicherplatz. Die neuen Navi der NTG 4.5 sind deutlich besser als die alten Geräte.
Die große Klima hat auch noch spezielle Luftverteilmodi, wobei der Modus diffus wirklich zugfrei, aber dennoch effektive Kühlung ermöglicht.
Palladium ist wirklich zu empfehlen, diese Lackierung sieht sogar total verdreckt noch halbwegs gut aus (durfte ich grade wieder sehen, als das Auto mit Salz & Co. überzogen war).
Zum Fahrwerk kann ich nichts sagen, außer dass m.E. Airmatic (wenn's vom Budget passt) immer eine Empfehlung wert ist.
Viele Grüße
Peter
Wow, vielen Dank für die vielen tollen infos.
@212059 (Peter) & mehrzedes
Luftfahrwerk ist mir doch etwas zu teuer. Vielleicht nehme ich aber doch noch Metallic mit rein.
Iridium sieht mir im Konfi doch sehr silber aus. (Für meinen persönlichen Geschmack etwas zu altbacken).
Palladium geht ja eher in den grau/graphit Farbtonbereich (so wie es im Konfi aussieht). Ich muß da vielleicht nochmal zum einen und anderen freundlichen fahren um mal etwas mehr Live-Eindrücke zu bekommen.
Apple Produkte werden vorrangig genutzt aber es geht ja auch mit SD oder USB.
@NN2211
Du schwärmst ja sehr vom AMG Fahrwerk. Wo ordnest du das Avantgarde zwischen dem Elegance und dem AMG ein? Audis habe ich immer mit Standardfahrwerk gefahren. (Weniger comfortabel als ein MB Elegance, aber sehr sicher und vertrauensvoll 😉 Härter brauch ich es nicht. Das M Fahrwerk hatte ich mal in einem 3'er, den habe ich nach 4 Wochen abgegeben (zu hart).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anjamo
Wow, vielen Dank für die vielen tollen infos.@NN2211
Du schwärmst ja sehr vom AMG Fahrwerk. Wo ordnest du das Avantgarde zwischen dem Elegance und dem AMG ein? Audis habe ich immer mit Standardfahrwerk gefahren. (Weniger comfortabel als ein MB Elegance, aber sehr sicher und vertrauensvoll 😉 Härter brauch ich es nicht. Das M Fahrwerk hatte ich mal in einem 3'er, den habe ich nach 4 Wochen abgegeben (zu hart).
Der Unterschied zwischen Avantgarde und AMG kommt vor allem über die Räder 17" statt 18"
Mein Gefühl sagt mir, dass das AMG noch etwas straffer liegt als das Avantgarde. Ob es technsich tatsächlich einen Unterschied gibt müsste hier ein Profi beantworten.
Ich kenne den W212 Avantgarde nur mit 17" und den W212 AMG nur mit 18", da fehlt der direkte Vergleich.Beim W211 war meine bessere Hälfte im Winter mit den kleinen 17" Rädern immer etwas glücklicher 😎
Der Elegance dann mit 16" (so wie ich ihn als Mietwagen kenne) ist deutlich weiter weg. Weicher, rumpliger, geschaukel.
Der A6 Serie dürfte dem Avantgarde entsprechen, Mit einem leichten plus bei Komfort für den Stern.
Wie gesagt, jetzt habe ich Avantgarde und mit den 17" Winterschlappen fährt es sich sehr gut, im Sommer kommen 18" drauf, damit ist vermutlich das AMG Feeling hergestellt. ;-)
Achja: Im Innenraum bekommst Du im AMG noch die Sportsitze mit sehr gutem Seitenhalt.
Bestes
NN
Zitat:
Original geschrieben von NN2211
Der Unterschied zwischen Avantgarde und AMG kommt vor allem über die Räder 17" statt 18"
Mein Gefühl sagt mir, dass das AMG noch etwas straffer liegt als das Avantgarde. Ob es technsich tatsächlich einen Unterschied gibt müsste hier ein Profi beantworten.
Ich kenne den W212 Avantgarde nur mit 17" und den W212 AMG nur mit 18", da fehlt der direkte Vergleich.Beim W211 war meine bessere Hälfte im Winter mit den kleinen 17" Rädern immer etwas glücklicher 😎
Der Elegance dann mit 16" (so wie ich ihn als Mietwagen kenne) ist deutlich weiter weg. Weicher, rumpliger, geschaukel.
Der A6 Serie dürfte dem Avantgarde entsprechen, Mit einem leichten plus bei Komfort für den Stern.
Wie gesagt, jetzt habe ich Avantgarde und mit den 17" Winterschlappen fährt es sich sehr gut, im Sommer kommen 18" drauf, damit ist vermutlich das AMG Feeling hergestellt. ;-)
Achja: Im Innenraum bekommst Du im AMG noch die Sportsitze mit sehr gutem Seitenhalt.
Bestes
NNNa das ist ja mal ein guter Vergleich! Vielen Dank.
Dann würde es imho perfekt passen. 17" sind ja standard bei Avantgarde. = Die Sicherheit eines Audi Standardfahrwerks mit ausreichend Komfort. Perfekt!
Ich möchte halt nicht so eine huppelkarre fahren, die so sportlich ist das du ständig am Arbeiten bist bei der Fahrt. Für diese "nervösen" Straßenlage fühle ich mich dann schon zu alt 😉
Sportsitze gehen leider gar nicht. Den letzten A6 den ich aus unserem Pool übernommen habe, habe ich wegen der Sportsitze nach ein paar Monaten gegen mein "Taxi" getauscht. In dem Karton hatte ich nur noch Rückenschmerzen. Der achso tolle Seitenhalt korreliert leider nicht mit meiner "eigenen Polsterung für schlechte Zeiten", wenn du verstehst 😁