1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Lenkrad dreht von allein (mit Video)

Lenkrad dreht von allein (mit Video)

Mercedes E-Klasse W211

Servus Leute,

bevor ich in unzählige Werkstätte gehe, wollte ich wissen, was alles der Grund für dieses Verhalten sein kann.

Mir fällt nur ausgeschlagene Achsteile der VA ein. Eventuell noch andere Gründe ? Würde es auf der Bühne dann selber kontrollieren wollen mit den Ansätzen die hier als Möglichkeit in Betracht kommen.

https://youtu.be/QSQvUeZYJL4

23 Antworten

Könnten auch die Reifen sein
Meiner hatte das auch
zu wenig Luft im rechten Reifen

Sehr guter Tipp. Das Check ich mit. Danke dir.

Achsvermessung, kostet um 80-100 € und bringt ein geradeauslauf, wieder mehr Komfort und ein gutes Gefühl.

wenn du airmatic hast dann musst du dort hinfahren
wo die leute was davon verstehen
ich hatte es bei MB machen lassen
aber auch das kann nicht jede niederlassung

Ein Glück normale Stahlfederung. Davor hab ich eben schiss.... laut einigen Threads können auch nicht alle bei MB richtig oder gut vermessen. Das wird aber auch nicht in Erfahrung gebracht werden können, wenn man nicht hingeht und guckt was die Jungs dort anrichten.

Bei der Niederlassung wo ich war verstehen die was davon

Hallo passiert das nur auf dieser Strasse, oder auch woanders? Denn das kann auch an der Strassenneigung liegen, je nachdem wie diese angelegt sind, um das Wasser nach rechts oder links ablaufen zu lassen, ist auch dies möglich.
Wie verhält er sich beim bremsen? Also noch sehe ich bei diesem geringen nachlaufen kein absolutes Problem!

Das passiert überall auf jeder Straße bei jeder Geschwindigkeit. Beim fahren und beim bremsen dreht sich das Lenkrad.

Vielleicht hab ich es falsch ausgedrückt, immer nach rechts?
Wenn ja, sollte tatsächlich die VA mal gemessen werden. Entweder beim freundlichen, aber auch sehr gute Reifendienste können so etwas, da habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings nicht mit dem 211er, der läuft noch, wie am ersten Tag vor 13 Jahren, sauber gradeaus.

Also ich sag mal so. Wenn ich mein Lenkrad mit den Händen grade halte. Fährt das Auto nach links minimal. Sobald ich das Lenkrad loslasse und fahre, dreht sich das Lenkrad nach rechts. Egal wie die Fahrbahn abgesenkt ist. Beim bremsen gehts dann auch nach rechts aber wenn ich es halte spüre ich etwas mehr das nach rechts ziehen des Lenkrades.

Wenn der Wagen auf einer geraden Landstraße am linken Fahrstreifen (Gegenverkehrsspur) auch nach rechts zieht, dann stimmt definitiv was nicht.

Ja die Frage ist nur, was könnte nicht stimmen ? Abgesehen von der achsvermessung was empfohlen wird, könnten wir oben ein User schon gesagt hat der reifenluftdruck nicht stimme, oder wie meine Denkweise ist, irgendwelche achsteile sind ausgeschlagen.

Ich werd mal die traggelenke sowie querlenker ersetzen da die eh nicht mehr so dolle aussehen. Federlenker sind neu gewesen. Und der Rest auch bis auf die oberen Querlenker. Die sind noch die ersten seit Lieferung.

Das Thema "Rechtsdrall" ist so alt wie der 211er. Sehr oft liegt es wirklich an verschlissenen Fahrwerksgelenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen