Lenkmanschette Wechsel

VW

Hallo,

habe vor ungefähr 8Wochen meine Lenkmanschette gewechselt. Sah am Anfang auch alles super aus. Irgendwann habe ich einfach mal kontrolliert, ob die noch richtig sitzt und siehe da, sie war vom linken Halterring gerutscht. Dort ist sie ja - im Gegensatz zum rechten Haltering nicht mit einer Schelle gesichert. Also die Manschette nochmal über den linken Halter geschoben - diesmal komplett und alles wieder zusammengebaut.

Eben gucke ich nochmal nach, ist sie schon wieder vom linken Halter runter. So, jetzt frage ich mich natürlich, warum die da nicht hält. Bin mir inzwischen auch nicht sicher, ob die da nicht auch gesichert war durch einen Kabelbinder oder so...

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke & Gruss!

18 Antworten

Nochmal ne Frage, welches Baujahr ist Dein Polo?
Also, den Haltering mit der Nr. 861 419 837 sollte es noch geben.
Da sitzt auch noch so ein Sicherungsring in der Grösse A21x2, der ist in der Tat entfallen, das meines Wissens aber schon seit über 10 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von spacestar


Okay, Manschette ist morgen da... die Schelle auch. Nur den Haltering gibt es laut Aussage vom Händler nicht mehr. Muss mal gucken, wie der drauf sitzt...

Der ist Baujahr 91...hat mich auch gewundert, dass es den nicht mehr geben soll...

Gut, Manschette unterscheidet sich schon mal optisch erstmal nicht - was zu erwarten war. Bin mal gespannt, ob die dann besser passt, ich wills hoffen :-)

Hi,

das Thema ist zwar uralt, aber ich hab gegenwärtig das gleiche Problem.

War die original VW Manschette besser???

CU Carsten

Nö... hab auch mal eine erneuert weil der TÜV mich drauf hingewiesen hat. Nach n paar Wochen natürlich abgegangen, hatte dann erstmal keine Zeit gefunden sie wieder drauf zu machen bzw. mir was einfallen zu lassen zur Befestingung, dann hatte ich wieder Zeit und guck nach, was is ? Manschette sitzt astrein ohne meines zutuns Oo egal wie man lenkt, das ding sitzt. Also erstmal mein Tip entweder erstmal so lassen und nach ner Woche oder 2 nochmal Kontrollieren. Oder Vor dem einbau versuchen etwas zu dehnen... ich gehe stark davon aus das diesen part dann einfach die Motorwärme mit der zeit erledigt hat... das ding sitzt bis heute Astrein ! Spritzwand is an der Stelle nun etwas gefettet, hab aber auch kräftig was reingedrückt in die Manschette also is Okey... konserviert...

Problem is nämlich dass beim linkslenken die störrische Manschette auseinander gezogen wird, dazu isse ja da aber die is so steif dass se dann aus der Rille Springt... irgentwann drückt die sich da wieder rein beim rechtslenken und verbleibt auch da wenn se denn dann genug gedehnt is...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen