Lenkimpuls -- Ziehen, Drucken oder Beides ?
Hi Freunde.
Ich lese immer gern Artikeln über Fahrdynamik eines Motorrads. Wenn ich fahre, fahre ich. Ja komische aussage, aber ich wollte damit sagen, vieles läuft über eine gewisse Automatismus ab. Erst zuhause wenn ich Fachliteratur lese habe ich die nötige Zeit mich wirklich Gedanken zu machen. Jedenfalls bin ich wieder mal über einen Artikel gestoßen die ich interessant fand. Es ging um Lenkimpulse.
Das ein Motorrad ab eine Geschwindigkeit von ca. 20km/h mit Lenkimpulse in eine Schräglage gezwungen wird um eine Kurvenradius zu bestimmen wissen wir (denk ich mal) alle. Vor kurzen gab es sogar ein schöne Thread wo gefragt wird wie man in eine Kurve fährt (Lenkimpuls, Gewichtsverlagerung, hineinlehnen). Aber was ich gern wissen möchte ist, wenn ihr ein Lenkimpulse ausübt, wie genau macht ihr das.
Als Beispiel nehmen wir eine schön lange rechts kurve. Nun, um in die rechte Schräglage zu kommen muss der Vorderrad ein Lenkimpuls nach links bekommen, und nun meine Frage.
Wie macht ihr das.
1) Linke Lenker ziehen
2) Rechte Lenker drucken
3) Eine Mischung aus beiden ?
4) Keine Ahnung, ich fahre nur!
Wurde mich über euer Antworte freuen.
Gruß
Jason
31 Antworten
Ich meine vorallem so Leute wie Wraithrider... der scheibt sich hier die Finger wund.... und will bei 25 Beiträgen pro Tag noch Zeit zum Motorrad fahren haben? Ich glaube der besitzt nicht mal eins, sondern hängt nur vor dem PC, vor dem Forum, und drück jede Minute bei seinem Browser auf Aktualisieren.
Das ist das Problem mit religiösen Weltbildern (kurz: Glauben), meistens sind sie falsch. So auch in diesem Fall. Über 4.000km stehen für den vergangenen Monat an der Uhr. :-)