1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Lenkhilfe wieder aus

Lenkhilfe wieder aus

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Grüß an Alle

Habe heute Motoröl gewechselt, habe das Serviceinterwall zurückgesetzt. Zündung aus, Zündung ein, sofort ist der Fehlermeldung (gelbes Lämpchen Lenkrad mit Ausrufzeichen) gekommen. Servo ist aus, lenken geht nur sau schwer.
Das Motorkontrolllämpchen war schon vor dem Ölwechsel an.
Die Servopumpe habe im Mai getauscht (überholte Pumpe von Fachwerkstatt).

Im fehlerspeicher habe 3 Fehler gefunden:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\6Qx-937-049-C.lbl
Teilenummer: 6Q0 937 049 C
Bauteil: 00 BN-SG. 1S32
Codierung: 25774
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 3A7C835626E74A9F97-5174

2 Fehlercodes gefunden:
01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
49-00 - keine Kommunikation
01598 - Spannung Fahrbatterie
07-00 - Signal zu klein

Das Motorkontrolllämpchen war schon vor dem Ölwechsel an:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-034-APE.lbl
Teilenummer: 036 906 034 DE
Bauteil: MARELLI 4MV 5084
Codierung: 00033
Betriebsnr.: WSC 00301
VCID: 58B839DEB8ABB88F81-4B62
WVWZZZ9NZ3D023838 VWZ7Z0B5243456

1 Fehler gefunden:
17809 - Ventil für Abgasrückführung (N18)
P1401 - 35-00 - Kurzschluss nach Masse
Readiness: 0000 0000

Kann das Problem die schwache Batterie verursachen? Die Batterie ist 6 Jahre alt, das Auto fährt 90% nur Kurzstrecken, täglich 2x2km. Die Batteriespannung ist 12.3V.

Danke
Gruß aus Österreich!

Beste Antwort im Thema

Überprüf erstmal die Sicherung Nr. 7 (5A) oder tausche sie am besten aus.
(2. Reihe, 2. von rechts oder 2. Spalte von rechts, 2. von oben)
Sie ist u.a. sowohl für das Ventil für Abgasrückführung (N18) als auch für das Steuergerät für Lenkhilfe (J500) zuständig.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Kurze Rückmeldung:
Habe der Stecker des Kurbelgehäuseentlüfters abgezogen, Sicherung in Ordnung, Lenkhilfe in Ordnung. Habe zuerst mit AGR-Ventil Stecker gleiche Test gemacht, Sicherung war sofort kaputt.

Update:
Den Fehler hat der Ölabscheider verursacht. Stecker agbezogen, Fehlerspeicher gelöscht, MKL aus, und Ruhe...

Zitat:

@isti75 schrieb am 12. September 2019 um 02:08:19 Uhr:


Update:
Den Fehler hat der Ölabscheider verursacht. Stecker agbezogen, Fehlerspeicher gelöscht, MKL aus, und Ruhe...

Genau den selben Fehler hatte der Polo 9N meiner Schwester auch.

Stecker von Kurbelgehäuseentlüftung abgezogen neue Sicherung rein und gut war.

Hast du die Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt?

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 9. Juli 2023 um 21:49:38 Uhr:



Zitat:

@isti75 schrieb am 12. September 2019 um 02:08:19 Uhr:


Update:
Den Fehler hat der Ölabscheider verursacht. Stecker agbezogen, Fehlerspeicher gelöscht, MKL aus, und Ruhe...

Genau den selben Fehler hatte der Polo 9N meiner Schwester auch.

Stecker von Kurbelgehäuseentlüftung abgezogen neue Sicherung rein und gut war.

Hast du die Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt?

Ja, habe getauscht.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe nun auch das Problem mit der Servolenkung. Meldung im Fehlerspeicher

01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
49-00 - keine Kommunikation
01598 - Spannung Fahrbatterie
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

Die Batteriespannung liegt bei 11,9 V durch längere Standzeit, ich lade gerade die Batterie auf. Mir ist bei der Fehlermeldung jedoch aufgefallen, dass im Fahrerfußraum Kabel von einem Kabelbaum abzweigen und einfach wie abgeschnitten enden (siehe beigefügtes Foto). Das Auto ist seit Anfang an in meinem Besitz, so dass ich es ausschließen kann, dass da jemand beim Basteln etwas abgeschnitten hat. Möglicherweise gehört das Kabel auch nicht zur Servolenkung. Im Fehlerspeicher gibt es noch eine weitere Meldung:

1 Fehler gefunden:
29077 - Geschwindigkeitsregelanlage unplausibles Signal
U0405 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 23
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.01.01
Zeit: 00:00:00

Readiness: 0000 0001

Dieser Fehler ist aber schon lange im Fehlerspeicher und lässt sich auch nicht löschen.
Sicherungen habe ich auch kontrolliert, alles soweit ok.

Hat jemand eine Idee, gerne auch einen sachdienlichen Hinweis (oder vielleicht ein Vergleichsfoto aus dem Fußraum)?
Es ist ein Polo 9N3 1,4 Liter 80PS, Bj. 01/2007.

Viele Grüße
Jens

Fußraum Fahrerseite

Zitat:

@supergrobi1 schrieb am 9. Mai 2025 um 17:42:52 Uhr:


Hallo,

ich habe nun auch das Problem mit der Servolenkung. Meldung im Fehlerspeicher

01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
49-00 - keine Kommunikation
01598 - Spannung Fahrbatterie
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

Die Batteriespannung liegt bei 11,9 V durch längere Standzeit, ich lade gerade die Batterie auf. Mir ist bei der Fehlermeldung jedoch aufgefallen, dass im Fahrerfußraum Kabel von einem Kabelbaum abzweigen und einfach wie abgeschnitten enden (siehe beigefügtes Foto). Das Auto ist seit Anfang an in meinem Besitz, so dass ich es ausschließen kann, dass da jemand beim Basteln etwas abgeschnitten hat. Möglicherweise gehört das Kabel auch nicht zur Servolenkung. Im Fehlerspeicher gibt es noch eine weitere Meldung:

1 Fehler gefunden:
29077 - Geschwindigkeitsregelanlage unplausibles Signal
U0405 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 23
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.01.01
Zeit: 00:00:00

Readiness: 0000 0001

Dieser Fehler ist aber schon lange im Fehlerspeicher und lässt sich auch nicht löschen.
Sicherungen habe ich auch kontrolliert, alles soweit ok.

Hat jemand eine Idee, gerne auch einen sachdienlichen Hinweis (oder vielleicht ein Vergleichsfoto aus dem Fußraum)?
Es ist ein Polo 9N3 1,4 Liter 80PS, Bj. 01/2007.

Viele Grüße
Jens

Servus

Die Kabel ist sicher nicht durch Werk so eigebaut worden, wie auf dem Foto sichtbar.

So, die Servolenkung geht wieder, es war die 50A-Sicherung im Motorraum. Diese habe ich getauscht und beim Rausnehmen ist die zerbröselt. War wohl etwas alt, das gute Teil.
Was das lose Kabel betrifft, keine Ahnung. Es funktioniert alles und es gibt auch keine Fehlereinträge außer dem zur GRA.

Grüße
Jens

Das Bild stammt vom Bordnetzsteuergerät
1. Welche Kabel sind gemeint, die einfach wie abgeschnitten enden? (Bitte markieren)
2. Um wieviel Kabel und welche Farben geht es dabei?
3. Enden die Kabel in einem der 11 Stecker (XS1 - XS6, XP1 - XP5) des BNSG?

Ja genau, es handelt sich um die wie abgeschnittenen Kabel. Ich habe sie im Foto mit der 1 markiert. Da wo der Pfeil 2 hinzeigt ist ein Steckplatz leer, kann mich nicht erinnern, ob der immer leer war (Vielleicht hat auch mal irgendwann als der Wagen in der Werkstatt war sich mal bedient und einfach einen Stecker abgeschnitten?).

Es sind 2 dunkelgraue Kabel, die da zu sehen sind und sie gehen in den Kabelbaum, der hinter das Bordnetzsteuergerät geht. Wenn man sich im ETKA den Kabelbaum für innen ansieht könnte es sich um den Stecker "Flachkontaktgehaeuse mit Kontaktverriegelung Bordnetzsteuergeraet fuer Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage " handeln, Teilenummer 6Q0 937 702 A. Das ist aber nur Spekulation meinerseits, würde aber zu dem seltsamen Fehler mit der GRA im Fehlerspeicher passen.

Img

Der GRA Anschluss sitzt auf Stecker XS3
Welcher Stecker ist mit 2 gemeint?

Bnsg

Bei meinem Polo ist der Steckplatz XP3 frei.

Das ist ausstattungsbedingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen