Lenkgetriebe undicht, Simmerring tauschen ?
Moin moin, Lenkmanschette Ölt an der Beifahrerseite, gibt es die Möglichkeit das Lenkgetriebe instand zu setzen, bzw Simmerring zu tauschen ?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Nur tauschen bringt auf Sicht eine 100% Lösung. Alle Mittelchen die da abdichten sind ein Kompromis, und wenn es Dumm läuft versagt die Servo dann den Dienst wenn du gerade nicht zu Hause sondern z. Bsp.: im Urlaub bist, dann wird es richtig teuer. Du bekommst ein neues Lenkgetriebe in der Bucht mit Garantie schon für 250.- Euro. Selbst einbau eigentlich für den versierten Schrauber kein Problem, ansonsten freie Werkstatt. Spurvermessen ist aber Pflicht. Und da du gerade dabei bist, solltest du überlegen, ob du nicht gleich die Axialgelenke und Spurstangen mitmachst, das ist keinerlei Mehrarbeit, bringt aber 100% Neuteile.
UNO
20 Antworten
die Frage ist, kann man das ohne weiteres demontieren. Spezialwerkzeug, geschraubt, gepresst? Und wo her nimmt man die passenden Dichtringe? Das Getriebe muss dafür raus...
Schau dir mal ein paar Zeichnungen an:https://www.google.de/search?...
ist nicht ohne
Zitat:
Original geschrieben von WHammi
die Frage ist, kann man das ohne weiteres demontieren. Spezialwerkzeug, geschraubt, gepresst? Und wo her nimmt man die passenden Dichtringe?
Das ist es ja, was mich noch davon abhält, meinen Dicken sofort wieder auf die Bühne zu wuchten...
Röntgenblick müsste man haben, um zu sehen, wie das da drinnen zusammengebaut ist 🙄
Wie auch immer, hab mich gerade mit dem Lenkungsspezialisten in Verbindung gesetzt und schau mal was der mir da sagt, aber wie du sagtest:
Is nicht ohne, und wenn ich es mir recht überlege, hole ich mir lieber ein Überholtes oder lasse meines überholen und hab dann noch 2 Jahre Garantie drauf...
Mal sehen was der Spezi mir erzählt...
Bevor du bei dem Lenkungsspezialisten was bestellst lies doch mal dieses Thema durch:
http://www.motor-talk.de/.../...t-dem-lenkungsspezialist-t4568530.html
Mein von denen überholtes Getriebe war genau nach noch nicht mal 1 Jahr wieder undicht!
Zitat:
Original geschrieben von csl_84
Bevor du bei dem Lenkungsspezialisten was bestellst lies doch mal dieses Thema durch:http://www.motor-talk.de/.../...t-dem-lenkungsspezialist-t4568530.html
Mein von denen überholtes Getriebe war genau nach noch nicht mal 1 Jahr wieder undicht!
Dankesehr, bisher las ich nur gute Erfahrungen...
Dann heißt's wohl weitersuchen zwecks akzeptabler Reparatur-Lösung 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von csl_84
Bevor du bei dem Lenkungsspezialisten was bestellst lies doch mal dieses Thema durch:http://www.motor-talk.de/.../...t-dem-lenkungsspezialist-t4568530.html
Mein von denen überholtes Getriebe war genau nach noch nicht mal 1 Jahr wieder undicht!
Gibt noch andere Firmen.... z.B.:
http://www.lenkgetriebe.net/Ich weiß von mehreren Golf1 Cabrio Fahrern die dort haben reparieren lassen .... alle zufrieden .
Für den Vectra bieten die auch an
Ich habe eine Lenkung fürs Golf1 Cabriolet zerlegt, das ist soweit kein Hexenwerk .... und für den Golf2/3 bietet VW sogar einen Dichtsatz an ... der in den wichtigsten Teilen auch im 1er passen wird .
Lustiger Weise ist aber auf das eigentliche Lenkgetriebe auf der Beifahrerseite ein Rohr "aufgeschrumpft" , welches ich nicht zerstörungsfrei abbekommen habe.... muß.aber ab, weil dort ein Dichtring sitzt.
Aber selbst wenn man es ab bekommt , fürchte ich für die Montage des ganzen braucht man flüssigen Stickstoff ....
Nachdem Jakobs dann die Reparatur für 200 angeboten hat, habe ich da auch nicht mehr weiter herum experimentiert....
Ist aber natürlich auch möglich, daß ein altes Golf LG einfacher zu reparieren ist als ein moderneres am Vectra ....
Ich bins wieder...
habe damals vor ein paar Monaten lediglich ein klein wenig Servoöl nachgekippt (hab für den Liter 6 EUR bezahlt) - lustiger Weise hörte das Siffen auf, auch die Lacke auf meinem Parkplatz kam nicht wieder...
Nun habe ich seit ca. 2 Wochen ein Poltern beim Einlenken (beide Richtungen)
und beim über Bodenwellen fahren.
Seit gestern jedoch, poltert es unüberhörbar und die Schläge des Polterns spür ich am Lenkrad und im Fußraum...
Werd wohl ein neues Getriebe einbauen und wenn ich schon dabei bin, gleich Spürstangen mit Köpfen und neue Stabis...sollten die Stabis jedoch OK sein lass ich die...
Ich melde mich wieder...