1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Lenkgetriebe-Staubmanschetten wechseln Audi 80 B4 - Dauer?

Lenkgetriebe-Staubmanschetten wechseln Audi 80 B4 - Dauer?

Audi

Hallo zusammen,

ich habe heute für meinen 92er Audi 80 B4 2.0 E Automatik (ABK, 85 kw) ) leider eine Absage vom Tüv-Prüfer bekommen wegen schwerer Mängel..🙁

Ärgerlich, weil vorne die Bremsen komplett neu, Bremsschläuche hinten und die direkt vorm Termin durchgerosteten Öldruckleitungen (Getriebeöl komplett ausgelaufen..) mich schon über 500 € gekostet haben.

Neben den 1 1/2 Jahre alten Scheiben hinten bemängelt der Tüv als erheblich:
Lenkgetriebe-Staubmanschetten: gerissen.

Die kleine freie Werkstatt setzte beim Kostenvoranschlag ca 300 € an für den Manschettenwechsel an.
Da ich noch mal zur Sicherheit nachfragte, wurde mir in einem Computerprogramm am Rechner mit Hilfe der Schlüsselnummer ein Arbeitsaufwand von 4,7 Stunden angezeigt.

Im Netz habe ich unterschiedliches gefunden, vor allem die Aussage, dass das Lenkgetriebe zum Wechseln der Manschetten beim B4 nicht ausgebaut werden muss und ca 30 Minuten dauert.

Ist das so zutreffend, oder warum zeigte das Programm über viereinhalb Stunden an?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B4 Fighter


Habe ich auch vor ein paar Monaten gemacht.Batterie ausbauen und dann den Deckel darunter abnehmen.
Dann geht es eigentlich einfach.
Dauert ca. 30 Min.

Genau. Dann gehts nicht nur einfach, sondern auch schnell.

Nochmal ne Kurze Anleitung:

-Batterie ausbauen
-Abdeckung weg.
-Lenkung so stellen, dass du durch das nun vorhandene Loch an die Schrauben kommst.
-Schrauben lösen, dabei darauf achten, dass unten zusätzlich noch Muttern dran sind, löst man die Schraube, fallen diese ab 😉
-Lenkstangen, welche nun mitsamt Halter gelöst sind, leicht wegziehen.
-Manschette drüber, gescheit befestigen, und alles wieder rückwärts 😉

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Kleiner Nachtrag: die alte Manschette war ziemlich Ölfeucht (bis nass). Habe nach vielem Überlegen und Forumlesen vor Beginn der Saison 30 ml LecWec zum Hydrauliköl gegeben. Am Ende der Saison (ca. 6000 km) ist immer noch alles trocken. Ob es jetzt das Lec Wec war oder die neue Manschette wissen die Götter.

Viele Grüße

Zitat:

Habe das Ding abgekriegt, letztlich mit einem Messer durchgeschnitten. Der neue ging deutlich leichter drauf. Habe alles in allem etwa 90 min gebraucht (bin noch nicht so ein geübter Bastler), der Tip mit der Batterie (Ausbauen und untere Abdeckung entfernen) ist Gold wert.

Viele Grüße

Wo hast du den damals herbekommen? Bei mir ist der plastikring beim runterziehen zerbrochen und finde im Internet kein Neuen.

Du hast Glück, bin heute zufällig zum ersten mal seit Monaten hier wieder online. Habe sogar noch die Teilerechnung von damals, gab es alles beim Freundlichen: 893422837A ist der Haltering, 811419831B die Hülle. Mache auch mal einen Scan von der Rechnung.
Denkt dran: Die Muttern an der Unterseite des Mitnehmers sind selbstsichernde "Stoppmuttern", die müssen also jedes mal neu (bei meinem Cabrio hatte das ein Schlauberger mal vergessen, woraufhin der Mitnehmer gebrochen ist, das hätte übel enden können).

Teilerechnungmitnehmer

Moin
Kennt jemand von euch die Teilenummer für das Lenkgetriebe?
Audi 80 B4 Avant 90Ps
Bj. 1994

Die meinten in der Werkstatt das das Lenkgetriebe hin ist.

Hallo Mayo_94,
soweit ich weiß gibt es unterschiedliche Hersteller. Auf dem Lenkgetriebe im Bereich unterhalb des Bremskraftverstärkers sollte ein Typenschild zu finden sein. Bestenfalls ist hier die original VAG-Nummer zu finden. Zumindest sind alle Daten drauf mit denen du evtl. ein Gebrauchtes besorgen kannst.

Leider kein Typenschild mehr vorhanden.

Für einen 94er Vierzylinder gibt es nur original die 8G1422065 oder als Austauschteil die 8A1422065AX
Beide bei Audi schon lange entfallen ohne Ersatz.

Dankeschön.
Die haben bei der Website „Lenkgetriebe“ welche find ich aber echt argh teuer.

Finde die auch teuer, aber gibt auch nicht so viele Anbieter. https://www.lenkgetriebe.net/lenkgetriebe/audi/80.html

Eventuell Gebrauchtteil suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen