Lenkgetriebe Spiel in der Zahnstange

Mercedes

Hallo

Hab mal wieder ein Problem was mir immer mehr auf den Zeiger geht. Bei Unebenheiten z.b Bodenwellen, Gullideckel, Schlaglöcher etc. hab ich immer ein schlagendes Lenkrad. Auf nem Schotterweg mit 10-20 km/h ist es am schlimmsten da schlackert das Lenkrad immer sehr stark. Im Prinzip kann man sagen, dass Schläge, Stöße von Unebenheiten sehr stark ins Lenkrad übertragen werden.

Bei guten Straßen und höheren Geschwindigkeiten gibts es absolut keine Probleme!
Spurstangen und Spurstangenköpfe sind neu. Querlenker sind noch nicht alt!
Wenn das Auto auf der Bühne steht und die Räder frei sind und man am Kreuzgelenk mal anpackt und die Lenkstange hin und her bewegt ist ein klackern ausm dem Lenkgetriebe zu hören und auch ein gewisses Spiel zu spüren. Das Klackern hört man auch wenn das Auto auf dem Boden steht und der Motor aus ist und man am Lenkrad wackelt. Kann mal jemand das prüfen ob das bei seinem Auto auch so ist? Das Kreuzgelenk ist eigentlich i.O das hat in sich kein Spiel. Kann weiter oben in der Lenkstange noch was auschlagen/ Spiel bekommen? Da sitzt ja irgendwo die Knickstelle für die Lenkradverstellung......

Das Ganze wurde nach und nach zunehmend schlechter! Ich hab das Gefühl, dass die Lenkung nicht mehr richtig "straff" ist und einfach sehr viel im Lenkrad zu spüren ist. Beim A3 von meiner Freundin spürt man im Lenkrad so gut wie nichts! Da könnte man meinen es gäbe keine mechanische Verbindung vom Lenkrad zu den Rädern!! Ich vermute das es evtl. am Lenkgetriebe liegt. Hatte jemand so ein Problem schonmal?

Gruß

17 Antworten

Hi Nicsen171, was genau war der Ursacher für deinen Problem? Habe das Problem auch… lg

Ich habe die Koppelstangen gewechselt, danach war Ruhe. Ich hatte das Phänomen auch noch an einem anderen Auto (kein Mercedes) da lag es auch an den Koppelstangen.

Das scheint sich irgendwie in die Lenkung zu übertragen. Die Koppelstangen sind ja mit dem Federbein verbunden welches auch an der Lenkung hängt

Vielen Dank Nicsen1711 für dein Feedback,

Die Koppelstangen sind vor ein halbes Jahr getauscht worden.

Als nächstes kommt die Lenkwelle die Lenkrad und Lenkgetriebe verbindet neu und hoffe somit meinen Problem gelöst zubekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen