Lenkgetriebe kaputt , muss gewechselt werden. Benötige Ratschlag
Hallo an alle !
Ich bin neu hier und habe leider ein Problem
Zu meinem Fahrzeug : ich fahren einen Passat Variant 2.0 TDI BJ 2011
Da ich im schwarzwald wohne und es hier die letzten Wochen sehr kalt war ist wohl die Kupplung in meinem Lenkgetriebe gebrochen . Ich kann zwar damit fahren , beim lenken hört es sich aber an als ob ich einen Panzer lenken würde . Jetzt war ich in meiner Werkstatt in der ich immer bin , von der ich folgendes Angebot bekommen habe :Hallo. Allein das Lenkgetriebe als Ersatzteil kostet 1210 plus MwSt. Wir würden Tauschteil besorgen das kostet 1030plus MwSt. Plus Arbeit, Schrauben, Fahrzeug vermessen, Lenkgetriebe freischalten kommen wir auf ca. 1550-1620 Euro.
Dann war ich noch bei einer freien Werkstatt bei dem ich den KFZ Mechaniker kenne und dem kam das alles ein bisschen zuspeckt vor das man ein Lenkgetriebe frei schalten muss und das Fahrzeug vermessen muss . Ich würde auch gerne ein Ausstauschteil verbauen lassen oder ein gebrauchtes da die um einiges billiger sind. Hat jemand Erfahrung mit der ganzen Geschichte ? Würde mich freuen wenn sich jemand melden würde der mir weiter helfen könnte. Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Leider nicht vor meiner Haustüre, sonst konnte ich dir leichter weiterhelfen.\
Und vergiss nicht ganz, jeder der dir einen Tipp gibt, würde sich über einen Klick auf den Daumen freuen ... 🙂
17 Antworten
Steht bei mir sogar im Kennzeichen, wenn aufgrund der zur Verfügung stehenden Zeichen die Rechtschreibung nicht ganz korrekt ist:
SR steht für Straubing
Hallo, habe eine kurze Frage. Habe einen Passat B7 Bj 2012. Bei dem war der Lenkwinkelsensor defekt, diesen habe ich neu gemacht und angelernt, beim codieren des neuen LWS habe ich den alten wieder draufgesteckt um die daten mit dem VCDS aufzurufen. dummerweise habe ich die Wickelfeder bei dem alten ausgebaut um mal zuschauen was da kaputt ist. jetzt habe ich das Fzg mit dem alten8 kaputten) LWS gestarten um es umzuparken. dabei kam dann das rote Lenkradsymbol und der Fehler 03375 Lenkmotor mechanischer Fehler. Danach den neuen LWS eingebaut und codiert. doch der Fehler 03375 lässt sich nicht löschen. meine vermutung, Lenkwinkel und Lenkmoment passten für einen moment nicht zusammen und deshalb der Fehler. hat jemand erfahrung wie man den fehler doch rausbekommt und hilft wirklich nur ein neues Lenkgetriebe?
Liebe Grüße
Zitat:
@nyce schrieb am 29. Januar 2021 um 17:54:31 Uhr:
Hallo, habe eine kurze Frage. Habe einen Passat B7 Bj 2012. Bei dem war der Lenkwinkelsensor defekt, diesen habe ich neu gemacht und angelernt, beim codieren des neuen LWS habe ich den alten wieder draufgesteckt um die daten mit dem VCDS aufzurufen. dummerweise habe ich die Wickelfeder bei dem alten ausgebaut um mal zuschauen was da kaputt ist. jetzt habe ich das Fzg mit dem alten8 kaputten) LWS gestarten um es umzuparken. dabei kam dann das rote Lenkradsymbol und der Fehler 03375 Lenkmotor mechanischer Fehler. Danach den neuen LWS eingebaut und codiert. doch der Fehler 03375 lässt sich nicht löschen. meine vermutung, Lenkwinkel und Lenkmoment passten für einen moment nicht zusammen und deshalb der Fehler. hat jemand erfahrung wie man den fehler doch rausbekommt und hilft wirklich nur ein neues Lenkgetriebe?Liebe Grüße
Hi hast du es lösen können , habe das gleiche Problem