Lenker schlackert hin und her beim ausrollen so bei 40-60 km/h

Honda Motorrad

Habe einen 125 er Roller und wenn ich so bei 70 km/h den Lenker loslasse und dann ausrollen lasse schlackert der Lenker so um die 50 km so stark dass ich wieder eingreifen muss.
Er müsste doch ganz langsam ausrollen und dabei keine Probleme machen oder?

18 Antworten

Hey Zusammen,
bin erstaunt, dass dieses Problem auch bei anderen Rollern auftritt. Denn dieses tritt in der Regel bei allen Aprilia Scrabero 125 auf. Seit 1999 wurde dieses Phänomen in verschiedenen Fachzeitschriften beschrieben und die Ursache ist nie wirklich gefunden worden. Selbst bei Aprilia konnte man die Ursache nie richtig abstellen. Noch heute stellt sich das Lenkradschlackern bei meinem Scarabero bei Tempo 40- 60 km/h auf, wenn ich die Hände vom Lenker nehmen würde. Bei normalen Fahren merkt man aber nichts.
Habe nur festgsellt, das meine neue Kawaski J125 in der Handhabung viel sampfter und leichter zu handhaben ist.
Viele Grüsse
noebchen

Hallo noebchen,

da staune ich aber - ich bin von 2013 bis 2017 Scarabeo 125 gefahren und hat nichts geschlackert, das Ding fuhr sich bombensicher. Vielleicht betrifft dies nur ältere Scarabeo, meiner war Bj. 2013. Ein flatterndes Lenkrad hatte ich mal bei einer geliehenen Vespa GTS 125 und - deutlich weniger spürbar - beim Honda PS 125.

Grüße

Martin

Neben verschleiss wie reifen oder lkl, kann auch ein unvorteilhafter lenkkopfwinkel mitwirken.

Hey Zusammen,

Zitat:

Lattich
da staune ich aber - ich bin von 2013 bis 2017 Scarabeo 125 gefahren und hat nichts geschlackert, das Ding fuhr sich bombensicher. Vielleicht betrifft dies nur ältere Scarabeo, meiner war Bj. 2013. Ein flatterndes Lenkrad hatte ich mal bei einer geliehenen Vespa GTS 125 und - deutlich weniger spürbar - beim Honda PS 125.

wie du schon richtig erkannt hast, betrifft es den alten Scarabero von Aprilia. Das Nachfolgemodell wird von Piaggio hergestellt.

Gruss noebchen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen