Lenker flattert...
Liebe Leute!
Hab folgendes "Problem": Wenn ich kurz freihändig fahre, fangt mein Lenker recht stark zu flattern an... Besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten (ca. 30-70 km/h). Fahre ich schneller und lass mal kurz aus, kommts zwar auch, aber wesentlich weniger stark.
Wenn ich jedoch die Hände am Lenker habe, ist gar nix zu spüren (keine Stöße oder so).
Hab auch schon mal in der Werkstatt gefragt; die meinten, es läge daran, dass mein Vorderreifen (Conti Force) keinen "Mittellaufstreifen" hat (fahr eine Honda Magna umgerüstet auf Hornet-Räder).
Das Lenkkopflager wurde übrigens 2006 getauscht, und schon damals hats danach leicht geflattert, glaub also nicht, dass es daran liegt....
Wie gsagt, war schon mal in der Werkstatt, möcht mir da aber bei Euch sozusagen eine zweite Meinung einholen....
Danke, Monty
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, ob´s noch relevant ist, aber wenn es das Lenkkopflager nicht ist, der Reifen womöglich auch nicht dann prüf doch mal den Luftdruck der beiden Dämpfer.
Bei meiner VF sind die vorderen Dämpfer Luftdruckunterstütz, wenn da unterschiede im Luftdruck sind, oder unterschiede im Ölstand, kann es auch zu Lenkerflattern kommen.
Die Ventile sind unter den Abdeckschrauben (neben Drehzahlmesser und Tacho) zu finden.
Ich hoffe nicht dummgeschwätzt zu haben.
Allen noch ´ne geile Saison.
30 Antworten
Ich weiß nicht, ob´s noch relevant ist, aber wenn es das Lenkkopflager nicht ist, der Reifen womöglich auch nicht dann prüf doch mal den Luftdruck der beiden Dämpfer.
Bei meiner VF sind die vorderen Dämpfer Luftdruckunterstütz, wenn da unterschiede im Luftdruck sind, oder unterschiede im Ölstand, kann es auch zu Lenkerflattern kommen.
Die Ventile sind unter den Abdeckschrauben (neben Drehzahlmesser und Tacho) zu finden.
Ich hoffe nicht dummgeschwätzt zu haben.
Allen noch ´ne geile Saison.