Lenken und dann ESP an

Opel Meriva A

Hey zusammen, meine frau war gestern einkaufen und hat beim ausparken die Lenkung voll eingeschlagen.

Dann ging auf einmal Die ESP-Lampe an und er ließ sich nicht mehr lenken laut ihrer Aussage die Lenkung war wie fest.

Auto An und ausgemacht wieder An und dann wie wieder alles Normal ?

Daten: Meriva A
Motorcode Z16SE
KW 64
PS 87
KM ca.157.000

wisst Ihr was da Sache ist gruß Klexie

Beste Antwort im Thema

MoinMoin,

arbeiten am und mit Airbag als Fashingsspaß darzustellen, ist doch ein wenig leichtfertig, auch wenn ich Deine Beiträge schätze, nur diesen eben nicht. Der Airbag wird mit Sprengstoff betrieben und erfordert unbedingt Sachkunde und die Erlaubnis im Umgang mit Sprengstoffen, nur mal angemerkt -
Dein Hinweis auf das Austricksen von Sicherheitsbestimmungen, so liest sich Deine Verhaltensdarstellung nämlich, ist nicht gerade eine Aufforderung zum lustvollen Spielen mit Airbags?

Zumindest wäre Dein Beitrag nun mal nicht gerade für jedermann, der sich hier im Forum tummelt, geeignet und könnte bei dem ein oder anderen Nachahmer für böse Überraschungen sorgen - denke bitte mal darüber nach.

- Danke -
Grüße von Bernd

19 weitere Antworten
19 Antworten

also ich bin damit durch Siggi, werde zu so einem Thema auch keine Beiträge mehr geben, wie man sich unnütze 1600€ ans Bein bindet.
Ich bin auch jederzeit bereit, die örtliche Wirtschaft zu Unterstützen....aber nur wenn es nicht Unnütze ist und nur dazu Dient, dem Kunden die Hose auszuziehen.
Denn kein OPEL Vertragshändler würde die von mir Vorgeschlagenen Wege nutzen....ist nicht einträglich genug und man muss ja dort auch Garantie für die Arbeit übernehmen.
Die können sie ja nur geben, wenn sie alles neu machen...HST Vorgabe 😉...über Sinn und Unsinn kann man endlos Diskutieren

Aber gut, ich für mich selbst habe die Befähigung, solche Arbeiten auch Fachgerecht zu machen, auch wenn sie nicht nur auf Papier steht....es ist meine Erfahrung

lasst uns hier einen Cut machen, es führt somit zu nichts...TE kann und will es nicht, was ich auch nachvollziehen will, Moderator legt Maulkörbe an und der Gaul ist somit TOT

Ich habe mal oben in meinem Post das fehlende "nicht" eingesetzt und die diversen Folgeposts die sich im Endeffekt nur darum gedreht haben, der Übersichtlichkeit halber entfernt.

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 18. April 2020 um 16:49:07 Uhr:


das gilt zwar nur in WST usw., aber lassen wir das.
Was jemand Privat macht, das ist sein ding.

In dieser Annahme gehst du fehl! Das Gesetz erlaubt nur den gewerblichen Umgang mit diversen relativ genau beschriebenen pyrotechnischen Objekten, denen auch Airbags angehören. Der private Umgang ist im entsprechenden Absatz nicht erwähnt. Daraus folgt, dass du im privaten Bereich nicht an Airbags arbeiten darfst. Klick. Wer möchte, kann sich die Auskunft natürlich auch aus dem Sprengstoffgesetz selbst raussuchen.

Daher achten wir auf MT schon darauf, dass Anleitungen zu Arbeiten an Airbags, Gurtstraffern, etc., sobald sie uns zur Kenntnis kommen, nicht stehen bleiben.

Gruß
Achim
MT-Moderation

lieber general1977,
ich sagte bereits, das ich zu diesem Thema keine Hilfestellung mehr geben werde....bzgl. Airbag-Ein/Ausbau und Handhabung.

Damit dies zu dem Thema ein Ende findet, machen wir hierzu einen Cut....okay 😉
Ich hatte das beim ersten mal schon Verstanden.

"Was jemand Privat macht, das ist sein ding"....darüber können wir gerne nochmal Privat reden, denn das wirst weder du noch ich Verhindern können.....das geht alles immer auf die eigene Kappe !
Warnen ja, verhindern nein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen