Lenkbefehle

Mercedes E-Klasse W212

Hi Leute
Ich war heute mit meinem w212 unterwegs und wollte in einer kleinen Seiten Straße rückwärts einparken und beim einlegen in den Rückwärtsgang erschien vorne im tachodisplay ”Bitte beachten Sie die Umgebung um das komplette Fahrzeug bestätigen sie mit ok " als ich mit ok bestätigt habe kamen im Display lenk befehle die ich befolgt habe sollte auch immer wieder ein Stück rückwärts fahren was nichts mit dem einparken zutun hatte und zwischen durch hat es gepiept und ich sollte korrigieren bin aber zu keinem Erfolg gekommen nach 20 min habe ich einfach in D geschaltet und die Anzeige erlosch habe das Fahrzeug schon seit längerem hat es heute zum ersten Mal gemacht. Hat jemand von euch damit schon mal Erfahrung gemacht. Und was soll das bringen.

Beste Antwort im Thema

.. als mich hat der Parkassi bereits in recht kleine Lücken eingeparkt, die hätte ich sonst eher nicht genommen.
Generell funktioniert es recht gut, vorausgesetzt, man kann sein Auto auch richtig bedienen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Klick!

Einparkhilfe!😉 Ein Blick ins Handbuch gemacht?

Kann man die auch aktivieren oder erkennt das Auto das von selbst?

Ich habe nur den Aktiven Selbstlenkenden. Kann mir Vorstellen daß Deiner ähnlich funktioniert nur Du eben selbst nach Anweisung Lenken musst. Unter 30km/h schaltet sich der Scan aut. ein und registriert die Lücke rechts. Wenn es auf der anderen Seite (links) sein soll, dann Blinker links setzen.

Falls Du keine Bedinungsanleitung mehr in Papierform hast: BA MB

Ich finde das Einparken klappt aber ohne PA besser, der sucht dann nur Parklücken für Blinde.
Parklücken wo ich locker einparke lehnt er aufgrund zu wenig Platz ab.
Das erst Mal wo den PA in Aktion erlebte fand ich aber schon nett: So nach Anweisung lenken, Bremsen, Vor und Zurück
ich habe lächeln müssen.

Was aber toll ist der neue PA im W213: Aussteigen und vom Handy aus Steuern 🙂 Sachen gibt's Mittlerweilen.....

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 11. Oktober 2017 um 06:16:14 Uhr:


Ich finde das Einparken klappt aber ohne PA besser, der sucht dann nur Parklücken für Blinde.
Parklücken wo ich locker einparke lehnt er aufgrund zu wenig Platz ab.
Das erst Mal wo den PA in Aktion erlebte fand ich aber schon nett: So nach Anweisung lenken, Bremsen, Vor und Zurück
ich habe lächeln müssen.

Was aber toll ist der neue PA im W213: Aussteigen und vom Handy aus Steuern 🙂 Sachen gibt's Mittlerweilen.....

Da hast Du Recht. Ich habe den Aktiven und diesen erst 2x benutzt, da ich ohne schneller und auch in kleineren Lücken bin.
Aber auch die Handyversion wird ne größere Lücke benötigen!

.. als mich hat der Parkassi bereits in recht kleine Lücken eingeparkt, die hätte ich sonst eher nicht genommen.
Generell funktioniert es recht gut, vorausgesetzt, man kann sein Auto auch richtig bedienen.

@grilli9
was da aber toll ist das du bei sehr engen Parklücken das Auto reinquetschst weil du zum Aussteigen nicht mehr die Tür öffnen musst (du stehst ja schon draußen und steuerst mit dem Handy)

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 11. Oktober 2017 um 09:37:52 Uhr:


@grilli9
was da aber toll ist das du bei sehr engen Parklücken das Auto reinquetschst weil du zum Aussteigen nicht mehr die Tür öffnen musst (du stehst ja schon draußen und steuerst mit dem Handy)

.. das dürfte ja bereits auf vielen Parkplätzen Voraussetzung sein, denn die Abstände sind so klein, dass man beim Schiebdach raus und wieder rein klettern müsste, oder eben das Einparken per Handy hat.😁

Und wie kommt dann euer Parkplatz-Nachbar ins Auto, ohne euch ne Delle zu verpassen?

Vielleicht kann man ja bald auch das fremde Auto mit seinem Smartphone ausparken um sich dafür Platz zu schaffen....

Ich hätte da auch noch eine Idee: man fährt zum Zielpunkt -> steigt aus und das Auto wird wie in der chaotischen Lagerhaltung irgendwo automatisch geparkt und wenn man das Auto wieder braucht kann man es mit dem Handy einfach rufen (wie bei seinem Hund: Fiffi komm ...... 😉)
unterwegs könnte das Auto dann noch kleinere Besorgungen machen oder selbst zum Tanken oder zur Autowäsche fahren....)

GRINS

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 11. Oktober 2017 um 09:37:52 Uhr:


@grilli9
was da aber toll ist das du bei sehr engen Parklücken das Auto reinquetschst weil du zum Aussteigen nicht mehr die Tür öffnen musst (du stehst ja schon draußen und steuerst mit dem Handy)

Ja das ist durchaus praktisch - vor allem für Dich sehe ich da einen großen Vorteil. 😉

Andererseits - ist die Lücke zu Eng dann riskiert man doch auch Parkrempler vom Nqachbarn der sein Auto nicht mittels Handy Ausparken kann sondern einfach seine Tür in deine Drückt, damit er reinkommt!

Die einzieg adäquate Abhilfe wäre da der Citröen Kaktus - aber den greift man normalerweise ja nicht einmal mit der Kneifzange an!😁 (Wahrscheinlich hat er deshalb den Namen)

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:48:57 Uhr:


Ich hätte da auch noch eine Idee: man fährt zum Zielpunkt -> steigt aus und das Auto wird wie in der chaotischen Lagerhaltung irgendwo automatisch geparkt und wenn man das Auto wieder braucht kann man es mit dem Handy einfach rufen (wie bei seinem Hund: Fiffi komm ...... 😉)
unterwegs könnte das Auto dann noch kleinere Besorgungen machen oder selbst zum Tanken oder zur Autowäsche fahren....)

GRINS

Sowas hatten wir doch schon - "Kit" bitte kommen!😉

Deine Antwort