Lenkassistent bei Hängerbetrieb deaktiviert

BMW X3 G01

Hallo Leute

Seit 3 Wochen habe ich un den X3 30i
Tolles Auto.
Nun folgende Frage: Warum lässt sich der Spurhalte Assistent bei Anhängerbetrieb nicht aktivieren?
Lange Fahrten auf der Autobahn mit Camper oder Hänger sind doch nichts unnormales bei einem solchen Fahrzeug. Selbst ein Fahrradträger ist ja dann ein Problem.
Bei meinem Tiguan vorher war das kein Problem. ACC mit Spurhalteassi ging immer, auch mit Hänger.
Sollte der Fahrspurwechsel Assistent wegen der versperrten Sicht nach hinten nicht mehr gehen, kann ich ja einsehen, das der deaktiviert wird. Aber das Stereo Kamerasystem nach vorn und somit der Spurhalte Assi sollten doch gehen können. Lässt sich aber nicht aktivieren.
Kennt einer 'ne Lösung???
Mir hatte kein Verkäufer gesagt, des es solch gravierende Einschränkungen gibt. Gerade lange Fahrten mit einem Anhänger bei 100 kmh können extrem langweilig und ermüdent sein. Um so besser, wenn es diese Systeme dafür gibt.
Nur darf man sie dann nicht deaktivieren von BMW!!!

MFG Frank

Beste Antwort im Thema

Ich würde das Auto zurückgeben, wenn das so eine wichtige Funktion für Dich ist.
tztztztz

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo
Heute kam die Antwort von BMW:
Aus Sicherheitsgründen ist eine Benutzung der Assistenzsysteme im Hängerbetrieb beim X3 nicht möglich.

Und ich dachte, die wären weiter mit dem System als VW im Tiguan. War wohl nix.
Ich bin entäuscht von der tollen Technik und wie einfach es sich bei BMW macht.
Geht halt nicht oder wir wollen einfach nicht, das es geht. So einfach ist das.
Schade.

Es könnte aber auch sein, dass sich BMW mehr Gedanken zum Thema Sicherheit gemacht hat als VW.
Man weiss es ja nicht

Aber ein Assistenzsystem soll doch Sicherheit bringen.
Was bringt es, wenn es abgeschaltet wird??? Sicherheit wohl kaum.

evtl. eben beim Hängerbetrieb eben nicht.
Aber rede doch mal mit BMW in M, evtl. haben die ne gute Erklärung.

Zitat:

@Tiguany schrieb am 21. Februar 2019 um 16:31:12 Uhr:


Aber ein Assistenzsystem soll doch Sicherheit bringen.
Was bringt es, wenn es abgeschaltet wird??? Sicherheit wohl kaum.
Ähnliche Themen

Zitat:

@Tiguany schrieb am 21. Februar 2019 um 16:31:12 Uhr:


Aber ein Assistenzsystem soll doch Sicherheit bringen.
Was bringt es, wenn es abgeschaltet wird??? Sicherheit wohl kaum.

Abschalten wenn einzelne Sensoren oder Kameras nicht arbeiten können bringt ja die Sicherheit !
Wie willst du dich denn auf ein System verlassen dessen Sicht durch einen Anhänger eingeschränkt ist ?

wie schon gesagt.
Spurhalteassy geht nur nach vorn und könnte aktiviert bleiben.
Der Spurwechselassy muss die Sicht nach hinten haben. Den könnte man deaktivieren.
Dann könnte der aktive Lenkassistent anbleiben und auch mehr Sicherheit bringen.

Zitat:

@Tiguany schrieb am 21. Februar 2019 um 21:03:21 Uhr:


wie schon gesagt.
Spurhalteassy geht nur nach vorn und könnte aktiviert bleiben.
Der Spurwechselassy muss die Sicht nach hinten haben. Den könnte man deaktivieren.
Dann könnte der aktive Lenkassistent anbleiben und auch mehr Sicherheit bringen.

Das hört sich an wie ein Wunschkonzert..😉 dein aktiver Lenkassi schaltet sich ja auch ab wenn z.B. die Fahrspur nicht durchgängig Sichtbar bleibt ? Außerdem musst du eh die Hände am Lenkrad lassen gerade bei Anhängerbetrieb macht das echt Sinn oder willst du eine Schlauchschelle von Gardena ans Lenkrad tackern?
Das wichtigste für deinen Anhängerbetrieb ist aber das automatisch wenn der dran ist dein Fahrzeug eine Stabilisierung Kontrolle einschaltet ! Jeder automatische Lenkeingriff wäre völlig kontraproduktiv.

Der Spurhalteassy ist kein automomes Fahren sondern eine Hilf, die Spur zu halten. Was ist denn daran im Anhängerbetrieb schlecht, wenn er hilft die Spur zu halten???
Im Tiguan ging das super. Kein Schlingern mit den Tempomat zusammen immer einen guten Abstand zu Vordermann gehalten und in der Spur geblieben.
Ich habe das Gefühl, hier im Forum ist jede Fahrzeugklasse unantastbar. Im Tiguanforum war das schon so und hier beim G01 geht das gerade so weiter. Habe leider bis heute keinen Rückruf vom BMW Service erhalten zu dem Thema.

Zitat:

@Tiguany schrieb am 21. Februar 2019 um 22:07:11 Uhr:


Der Spurhalteassy ist kein automomes Fahren sondern eine Hilf, die Spur zu halten. Was ist denn daran im Anhängerbetrieb schlecht, wenn er hilft die Spur zu halten???
Im Tiguan ging das super. Kein Schlingern mit den Tempomat zusammen immer einen guten Abstand zu Vordermann gehalten und in der Spur geblieben.
Ich habe das Gefühl, hier im Forum ist jede Fahrzeugklasse unantastbar. Im Tiguanforum war das schon so und hier beim G01 geht das gerade so weiter. Habe leider bis heute keinen Rückruf vom BMW Service erhalten zu dem Thema.

Habe langsam das Gefühl dein „Wissen“ ist ziemlich theoretisch! Natürlich funzt dein Tempomat samt Abstandhalter plus Stauassi selbstverständlich auch mit Anhänger !
Was soll dir BMW den auf deine Frage antworten ? Das steht doch alles in der BA ? „Selbstverständlich montieren wir Ihnen zusätzlich Kameras auf den Anhänger“ ? Oder „damit sie in Zukunft freihändig mit Anhänger die Autobahn befahren können wird sie persönlich ein Satellit überwachen“ ?

vergesst es!
Heiliger Gral - da darf man keine Klagen bringen..

Danke für die Hilfe

Zitat:

@-CM1 schrieb am 21. Februar 2019 um 21:55:02 Uhr:



Zitat:

@Tiguany schrieb am 21. Februar 2019 um 21:03:21 Uhr:


wie schon gesagt.
Spurhalteassy geht nur nach vorn und könnte aktiviert bleiben.
Der Spurwechselassy muss die Sicht nach hinten haben. Den könnte man deaktivieren.
Dann könnte der aktive Lenkassistent anbleiben und auch mehr Sicherheit bringen.

Das hört sich an wie ein Wunschkonzert..😉 dein aktiver Lenkassi schaltet sich ja auch ab wenn z.B. die Fahrspur nicht durchgängig Sichtbar bleibt ? Außerdem musst du eh die Hände am Lenkrad lassen gerade bei Anhängerbetrieb macht das echt Sinn oder willst du eine Schlauchschelle von Gardena ans Lenkrad tackern?
Das wichtigste für deinen Anhängerbetrieb ist aber das automatisch wenn der dran ist dein Fahrzeug eine Stabilisierung Kontrolle einschaltet ! Jeder automatische Lenkeingriff wäre völlig kontraproduktiv.

Ich möchte das mal unbedingt unterstützen. Jeder, der Erfahrungen mit dem Hängerbetrieb hat, und damit meine ich Hänger (Wohnwagen) mit Massen jenseits von 1600 kg und mehr, kennt die Situationen bei Seitenwindeinflüssen oder sonstigen Quermomenten (Spurillen). Wenn dann die Zugmaschine, wenn auch nur leicht, anfängt in der Spur zu tanzen, kann ein automatischs System auch nur nachträglich auf diese Veränderungen reagieren, (Monitorregelung). Die angehängte Masse wirkt dem entgegen und ich könnte mir ein gefähliches Aufschaukeln / Regelschwingen vorstellen.
Ich weiß nicht was VW da vielleicht drauf hat. Ich möchte mich in so einer Situation aber besser nicht auf eine Spuhalte-Technik verlassen.
In so fern verstehe ich BMW sehr gut den Spurhalte-Assi abzuschalten.

Und was ist bei einer Urlaubsfahrt mit Fahrradträger????
da könnte man das System doch aktiv lassen.
1100kg wiegt mein Koffer Anhänger und der kam beim Tiguan nicht ein mal ins schlingern.
Aber auf der A5 Richtung Süden darf man keinen LKW überholen. Da ist so ein system Gold wert.
Wenn es denn gehen würde.

Ich hoffe es nicht überlesen zu haben, kann aber jemand eine Aussage dazu treffen, ob bei AHK-Betrieb wirklich alle Assistenzsysteme deaktiviert sind? Also bspw. auch Auffahrwarnung und Personenerkennung? Oder funktionieren diese wirklich wichtigen Systeme trotzdem noch?

Zitat:

@m.tobatz schrieb am 9. Juni 2019 um 20:35:42 Uhr:


Ich hoffe es nicht überlesen zu haben, kann aber jemand eine Aussage dazu treffen, ob bei AHK-Betrieb wirklich alle Assistenzsysteme deaktiviert sind? Also bspw. auch Auffahrwarnung und Personenerkennung? Oder funktionieren diese wirklich wichtigen Systeme trotzdem noch?

Die von dir genannten Systeme ( und einige andere) bleiben aktiv.

Zitat:

@Tiguany schrieb am 21. Februar 2019 um 22:07:11 Uhr:


Der Spurhalteassy ist kein automomes Fahren sondern eine Hilf, die Spur zu halten. Was ist denn daran im Anhängerbetrieb schlecht, wenn er hilft die Spur zu halten???
Im Tiguan ging das super. Kein Schlingern mit den Tempomat zusammen immer einen guten Abstand zu Vordermann gehalten und in der Spur geblieben.
Ich habe das Gefühl, hier im Forum ist jede Fahrzeugklasse unantastbar. Im Tiguanforum war das schon so und hier beim G01 geht das gerade so weiter. Habe leider bis heute keinen Rückruf vom BMW Service erhalten zu dem Thema.

Was sollen wir nur tun? eine Pedition gründen? 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen