1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Lendenwirbelstütze

Lendenwirbelstütze

Opel Astra J

Hallo,

ich habe seit kurzem meinen Astra J.

Leider habe ich keine Lendenwirbelstütze die man einstellen kann, sondern eine fest intigrierte in der Rückenlehne.
Die ersten 10 Minuten ist das ganz ok, dann fühlt sich die Stütze jedoch zu hart an und drückt. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, aber spätestens beim Aussteigen merke ich diesen Druck bzw. habe etwas Rückenschmerzen.
Habe ich den Sitz falsch eingestellt oder was kann man machen? Auf dauer ist das jedenfalls keine Lösung 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sowas müsste doch eigentlich auf Kulanz bzw. Gareantie laufen oder was meint ihr? Mein Astra ist BJ 04/15 Tageszulassung, ich habe ihn seit 12/15

wenn es ein defekt ist ja. wenn dir der sitz nur nicht zum rücken passt dann nicht.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@koelsch schrieb am 10. Februar 2016 um 16:24:10 Uhr:


Hallo,

ich habe seit kurzem meinen Astra J.

Leider habe ich keine Lendenwirbelstütze die man einstellen kann, sondern eine fest intigrierte in der Rückenlehne.
Die ersten 10 Minuten ist das ganz ok, dann fühlt sich die Stütze jedoch zu hart an und drückt. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, aber spätestens beim Aussteigen merke ich diesen Druck bzw. habe etwas Rückenschmerzen.
Habe ich den Sitz falsch eingestellt oder was kann man machen? Auf dauer ist das jedenfalls keine Lösung 🙁

-

Gibt es eine feste Lendenwirbelstütze ?

Erst mal FOH fragen - sonst würde ich mal mit einem Sattler reden.

Zitat:

@koelsch schrieb am 10. Februar 2016 um 16:24:10 Uhr:



Leider habe ich keine Lendenwirbelstütze die man einstellen kann, sondern eine fest intigrierte in der Rückenlehne.

Schau mal bitte ins Handbuch. Entweder man hat eine und kann diese mit dem runden 4-Wege Knopf (links unten am Sitz, bei den anderen Hebeln) einstellen, oder man hat keine. Es gibt keine "feste".

Auch in der Selektion- Ausstattung?
Habe grade nochmal nachgeschaut, da sind zwei Hebel für die Höhenverstellung und für die Rückenlehne. Der Rest ist schön verkleidet.
Der Beifahrersitz hat das Gleiche, in der gleichen Intensität. Habe mal ein Foro gemacht, ich hoffe man kann es erkennen

Rimg0001

Auf dem Foto sieht man nur den Sitzbezug.

Mach mal die Fahrertür auf und mach ein Foto von der Sitzfläche und den Hebeln.

Habe die Seite mal fotografiert.
Meine Eltern haben den Gleichen nur asl Stufenheck und BJ 2013. Die haben auch keinen Regler, aber die Sitze sind bequem ohne soe eine dicke Wulst in der Rückenlehne.

Werde morgen mal zum FOH fahren. Der Verkäufer meinte ja, wenn ich Probleme habe soll ich vorbeikommen und er würde sich darum kümmern. Morgen kann er es beweisen oder ob es nur leere Versprechungen waren 😁

Rimg0001
Rimg0002
Rimg0003

Was soll der Händler da machen? Abpolstern, neue Sitze? Defekt scheint da wohl nichts zu sein ....

Ach so, schau mal in die Taschen auf der Rückseite der Sitze. Eventuell liegt da das Übel 😉.

Eine Lendenwirbelstütze hat der nicht, das sind die einfachen Sitze.
Die Sache mit der Tasche hinten an den Sitzen solltest du wirklich mal überprüfen ;-)

... nicht das ich das nicht auch schon mal hatte und extra anhalten musste...

In der Lehne befindet sich bei jedem Astra J eine Druckplatte, die beim Heckaufprall über einen Bowdenzug die aktive Kopfstütze auslöst. Diese Druckplatte kann bei flacher/ zurückgelehnter Sitzeinstellung als störend empfunden werden. Mir ging es jedenfalls so. Als ich meinen Astra neu hatte, hatte ich immer das Gefühl, einen Backstein im Rücken zu haben.
Versuch' doch mal den Sitz etwas höher (bewirkt waagerechtere Sitzfläche) und die Sitzlehne etwas aufrechter zu stellen.
Du kannst auch mal die Sitzverkleidung auf der Rückseite der Lehne abziehen und die Druckplatte auf Beweglichkeit testen. Vielleicht klemmt da was.

Hallo
Gibts irgendwo ein Foto wie das innen im Sitz mit dieser Druckplatte aussieht.
Und hat inzwischen schon jemand jemals die Kopfstütze vom Beifahrersitz ausgebaut?

Zitat:

Als ich meinen Astra neu hatte, hatte ich immer das Gefühl, einen Backstein im Rücken zu haben.

Das ist genau das Gefühl was ich auch habe.

War gestern beim FOH und der Meister meinte, sie würden den Sitz mal auseinander nehmen und gucken ob was defekt ist und wenn nicht dann würden sie sich schon was einfallen lassen um den Sitz bequemer zu machen.

Sowas müsste doch eigentlich auf Kulanz bzw. Gareantie laufen oder was meint ihr? Mein Astra ist BJ 04/15 Tageszulassung, ich habe ihn seit 12/15

Zitat:

@koelsch schrieb am 13. Februar 2016 um 11:40:04 Uhr:



Zitat:

Als ich meinen Astra neu hatte, hatte ich immer das Gefühl, einen Backstein im Rücken zu haben.

Sowas müsste doch eigentlich auf Kulanz bzw. Gareantie laufen oder was meint ihr? Mein Astra ist BJ 04/15 Tageszulassung, ich habe ihn seit 12/15

-

Wir kennen Deinen FOH ja nicht. 😉

Klärt man sowas nicht vorher ?

Und der Sitz kann ja nix dafür, wenn Dein Rücken nicht passt. 😁

Spass.

Wenn der Sitz nicht in Ordnung ist, wird es m.E. Garantie sein - sonst sollte er es kulant regeln.

Mein FOH würde es so machen.

Zitat:

Sowas müsste doch eigentlich auf Kulanz bzw. Gareantie laufen oder was meint ihr? Mein Astra ist BJ 04/15 Tageszulassung, ich habe ihn seit 12/15

wenn es ein defekt ist ja. wenn dir der sitz nur nicht zum rücken passt dann nicht.

Wie ist der Sitz bzw. die Rückenlehne aufgebaut.

Kann es sein, dass in der Rückenlehne zwei Platten sind, die bei einem Crash die Kopfstütze hoch und nach vorne schnellen lassen? Das war die Aussage des FOH?, dass er nur etwas aufgepolstert hat.
Ich kann mir das aber schlecht vorstellen!

Deine Antwort