Lekstockmodul,lenkstockschalter defekt

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen.
Ich brauch hilfe!!
Seit mehr als 4 Wochen steht mein Signum bj 07 1,9 CDTI jetzt schon wehen defekte Lenkstock Modul ind der Werkstatt.
Kurz erklärt......
Ich parkte mein Auto,ging Einkaufen stieg wieder ein und hatte aufeinmal diese lenkrad Symbol im Tacho.kurz gefahren weil die servo nicht ging,hab ich den Wagen wieder ausgemacht und nochmal gestartet,ging dann wieder.der Fehler ist dann immer häufiger aufgetreten. Jetzt habe ich nach etliche auslesen und löschen des Fehlers keine kontrollleuchte mehr aber das ESP schaltet sich zu,kurz um,der Wagen bremst mich bei der geringsten lenkbewegung auf Null runter. Sämtliche opel Werkstätten in meinem Umkreis bekommen kein neuen lenkstockschalter her, ich habe schon zig Firmen antelefohniert wegen Reparatur des Moduls,vergeben.Nun wende ich mich an euch da draußen und bitte um Hilfe..
Wer kann mir das lekstock Modul reparieren, Entheiraten,programmieren inklusive der beiden Schlüssel..

Das ist die Teilenummer
22 Antworten

Was für Fehler waren hinterlegt?
Das der runterregelt hat eher mit den ESP zu tun.
Aber egal.
Hier ein gebrauchtes entheiratetes -> LINK

Gruß

D.U.

Zitat:

@fanatic schrieb am 29. Juli 2022 um 07:54:00 Uhr:


Wer kann mir das lekstock Modul reparieren, Entheiraten,programmieren inklusive der beiden Schlüssel..

Du solltest dazu schreiben in welcher Gegend Du wohnst. Nützt ja nix wenn jemand an der Ostsee das machen kann, aber Du im tiefsten Bayern wohnst.

Grundsätzlich ist es der Lenkwinkelsensor in dem Modul. Das ist eine der vielen Krankheiten dieser Karre.

Der sieht so aus wie auf dem Bild. Man kann sich ein gebrauchtes kaufen, dass öffnen und den einfach abziehen , is super easy. Dazu muß das nichtmal ausgebaut werden direkt und alles verheiratet werden. Du mußt das was sich da drüber befindet entfernen, hab ich lieber in ner Werkstatt machen lassen... Dann kann man das Modul unausgebaut öffnen und den Sensor tauschen. Darauf achten das die Reifen gerade stehen und das Lenkrad und danach noch kalibrieren/Nullstellung. Konnte auch meine Hinterhof Werkstatt, fertig. Gibt auch eine Anleitung unter "Lenwinkelsensor Dilemma (2017)".
Ich hatte das Zuhause 2-3x geübt zu öffnen und dann schnell in der Werkstatt gemacht, nachdem man dran konnte. Hat glaube ich alles nur 10min. gedauert :-)
Wie man auf dem Bild sieht, steckt das Modul noch auf dem Lenkstock, dies ist auf jedenfall die einfachste und billigste Lösung, wenn es der Fehler ist.

IMG_20220729_111453.jpg

Hi,erst mal zu der frage woher ich komme.
Ich komme aus Bayreuth, das Auto steht in Münchberg...
Dann zu den Gebrauchten modulen,das problem an den teilen ist,das keine,wirklich keine opel Werkstatt in unserer gegend gebrauchte module programmiert. Ich habe gestern jede opel Werkstatt in der Umgebung kontaktiert und nachgefragt.
Ausgebaut habe ich das Modul schon da ich davon ausging das es eine kalte Lötstellen der Grund sei,weil mal ging die lenkung und mal nicht.zu der Frage was für Fehler das Auslesegerät gibt, CIM Modul,keine Kommunikation zum steuergerät.
Wenn noch Fragen offen sind,beantworte ich sie sehr gerne,ich bin für jede Antwort oder Hilfe sehr dankbar..

Ähnliche Themen

Im ausgebauten Zustand ist das meines Wissens nicht zu programmieren.
Welcher FC ist das alphanummerisch?

Gruß

D.U.

Wenn ich das so lese,
würde ich erstmal die beiden Stecker von der EHPS (Elektrohydraul. Hilfkraftlenkung)
abziehen und versuchen den Motor zu starten.

das dabei das Lenkrad im Instrument angeht kann am EHPS liegen!

es hört sich so an,
wie wenn der High- CAN EHPS,ABS,CIM,AT zu lange benötigt!

an ein CIM glaube ich nicht,ist aber mein Ding!

die Fehlercodes könnten evtl so begnnen-
https://www.motor-talk.de/.../...ommunikation-fehlerhaft-t3057480.html

mfG

Wegen Reparatur des CIM mal Jannik Walter über Facebock kontaktieren. Der kann dir da sicherlich weiter helfen.

Facebook.jpg

Jannik Walter gibt es leider 4x welcher genau?
Ich such mir mal die Bilder von den fehlercode raus..

Lenkwinkelsensor ist schnell gemacht...
Danach rechner dran und de sensor neu kalibrieren ...fertig

Hi,
ich musste für meinen 2005er Signum in 2020 das CIM erneuern (lassen), habe über diverse Teilehändler uns auch Ebay schließlich ein gebrauchtes mit 12 M. Garantie gefunden, vom Verwerter. Läuft seither anstandslos, natürlich musste alles angelernt und programmiert werden, ging damals nur beim FOH, heute geht sowas "online" wie beim AFL für meine Scheinwerfer.
LG S. Flier

Keine Sorge, es geht auch immer noch "offline"; Tech2 und Rechner mit Global TIS macht bei den alten Kisten alles. Der FOH wird das aber eher mit den neuen Diagnosegeräten online machen, denn der Tech2 ist seit 14 Jahren abgelöst und im Zweifelsfall gibt es dort keine Wissensträger mehr ...

Hi,.
Also mein lenkstockschalter (CIM)MODUL ist tatsächlich kaputt gegangen. Nun hab ich das Problem,ich bekomme kein neues her bzw gebrauchtes.ich hab schon bis Belgien, Holland,Litauen,usw telefoniert. Wer kann mir helfen eins zu bekommen?Muß Entheiratet sein....

Welche Teilenummer? Vom CIM gibt's verschiedene.

Opel signum
Bj 2007
1,9 CDTI 150PS

Screenshot-20220808-172443-whatsapp
Deine Antwort
Ähnliche Themen