Leitzins Senkung?!

Hallo Gemeinde,

hab gehört das der Leitzins von der Europäischen Zentralbank gesenkt wurde und noch weiter runter gehen soll.
Hat das Auswirkungen auf die Höhe der Zinsen bei einen Autokredit,soll ich noch warten bis ich nen Kredit unterschreibe?
Brauch den bis spätestens Januar,jetzt weiß ich nicht ob ich warten soll oder ob es da keine Veränderung gibt😕
Ist hier ein Insider der mir helfen kann!!??!?!

Mfg Nino

Beste Antwort im Thema

... und das nennt man dann optimale Finanzplanung --> oder "amerikanisierung" ;-)

38 weitere Antworten
38 Antworten

Die Senkung des Leitzinses  ist nur für Banken von Bedeutung, welche sich bei der Eurpäischen Zentralbank Geld beschaffen .

Eine direkte Senkung von Verbraucherzinsen ist damit nicht gemeint.

...wobei sich eine Leitzinsänderung normalerweise auch auf die anderen Konditionen auswirkt. Ne Senkung wird seltener und später weitergeben als ne Erhöhung... Ich glaube nicht, dass hier in den nächsten 2 Wochen was passiert, wenn jedoch was passieren sollte, dann eher zu deinem Vorteil. Ein Schaden ist Warten somit wohl nicht.

ich glaube auch das sich evtl. geringfügig was ändern könnte nur macht das bei einem auto beispielsweise 10000€ dann noch groß einen sinn? ich denke eher es kommt darauf an was du verdienst/und wie sicher dein job ist, wenn du zu einer Risikogruppe bei der kreditvergabe gehörst wird sich da glaub ich auch nicht viel ändern "bin da aber kein fachmann":-)
könnte sich evtl. beim bauzins lohnen soll ja laut einer großen "zeitung" nächstes jahr evtl. auf um die 4% gehen?! ..

Ich finde den Beitrag jetzt auf die Schnelle nicht wieder, aber im Golf-Forum hat jemand gepostet, dass sein Händler ihm geraten hat, mit der Bestellung noch bis Anfang Januar zu warten, weil "sich da etwas tun" würde. Ich meine, dass es dabei um die Finanzierungskonditionen ging.

Wenn es also jetzt nicht unbedingt noch vor Jahreswechsel über die Bühne gehen muss, würde ich die paar Tage abwarten. Dass es teurer wird, ist wohl nicht zu erwarten (es sei denn du willst einen Aktionszins nutzen, der bald ausläuft). Hast du denn schon konkrete Finanzierungsangebote?

Bestellt: Audi TT 1.8 TFSI,Brilliantschwarz,Concert RADIO,Xenon,MFL,Erw. Alu Optik,Schaltwegverkürzung,

LED Innenraumbeleuch.

 

😎...und am 2. Februar ist abholung.... 😎

...hast doch schon einen gekauft, wieso fragste denn dann noch????
..meinste nich das der Wagen eine Nummer zu groß ist???

Zitat:

Original geschrieben von feuerzahn18


...hast doch schon einen gekauft, wieso fragste denn dann noch????

Wahrscheinlich weil eben im Februar bezahlt wird und man bis spätestens dann den Kreditvertrag unterschrieben haben sollte? 😉

Zitat:

Original geschrieben von feuerzahn18


..meinste nich das der Wagen eine Nummer zu groß ist???

Der TT ist doch kein großes Auto und bei nem 1,8T ist auch noch Luft nach oben drin... Wenn die Frage eher monetärer Natur war: Ist doch das Problem des Käufers... Vielleicht hat er ja ne Million aufm Konto, da könnte man eher fragen, warums nur ein popeliger TT geworden ist? 😉 😛

Gruß
Jan

was willste denn noch senken, die meisten autokredite sind doch schon unten. was sich verändern könnte wären die zinsen für die gebrauchtwagen, das verdienen die autobanken noch was dran. die neuwagen werden doch über eine günstige finanzierung zusätzlich subventioniert.

Wenn alle die Autos wirklich fahren oder bestellen würden wie sie das hier im wahrsten Sinne des Wortes angeben oder in Ihrer Signatur schreiben, dann hätten wir mit Sicherheit keine Krise in der Automobilindustrie...
Der sinkende Leitzins führt momentan nur dazu dass die Guthabenzinsen fallen, Kredite werden nicht wirklich merklich günstiger. Die Banken wollen wieder verdienen nach denen Ihnen die sub prime Krise die Bilanzen auf Jahre verhagelt hat.

wie gesagt kenn mich nicht mit kreditvergaben aus aber schätze doch einfach mal das man nicht mal so eben in ein Autohaus gehen kann -> ein Auto bestellen kann und sich erst gedanken um die Finanzierung machen kann wenn der Wagen für einen da ist,--> das wiederspricht sich doch irgendwie?!

..er ist 1987 geboren, wenn er ne mio. liegen hätte dann würde er sich sicher kein auto finanzieren?! und hätte warscheinl. zusätzlich einen steuerberater und müsste so eine "unsinnige Frage" nicht hier stellen...

Kommt ziemlich oft vor, dass Leute erst das Auto verhandeln und dann bestellen und sich dann erst einen Leasing- oder Kreditgeber suchen. Die Reihenfolge ist nämlich ziemlich egal solange das Ergebnis stimmt.

und was passiert wenn ihm keiner einen kredit gibt???

Dann kostet die Nicht-Abnahme in der Regel 15 % des Kaufpreises, so die üblichen AGB.

... und das nennt man dann optimale Finanzplanung --> oder "amerikanisierung" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von feuerzahn18


... und das nennt man dann optimale Finanzplanung --> oder "amerikanisierung" ;-)

Sehr schöner Begriff in diesem Zusammenhang. Hach, was hat man uns noch bis vor ein paar Monaten Amerika als das gelobte Land verkauft. Tja, hier alles Dreck, da alles toll und so viel lockerer. Das letzte stimmte nie, mit `ner Büchse Bier in der Hand auf der Straße wirst Du eingebuchtet, nackte Brüste am Strand lassen ein SEK anrücken - und nun ist auch noch der Rest im Eimer. Ehrlich herrlich! Nicht das ich das den Betroffenen Amerikanern gönne, aber denjenigen, die die USA uns immer als DAS Land aller Länder verkaufen wollen. Die Kochen da auch nur mit Wasser (wenn sie denn noch eine Kochstelle haben...).

Zum Thema: SERIÖS kann die Zinsentwicklung und die Rabatthöhe im Januar/Februar niemand vorhersagen. Der Dax ist (laut "Experten"-Prognosen Ende 2007) derzeit bei gut 10.000 Punkten. Ähem...
Es scheint zwar so, als ob die Vorzeichen im Januar weiter günstig sind für Käufer, aber morgen kann schon wieder alles ganz anders sein. Was sich derzeit allerdings immer mehr abzeichnet, einen schicken GM-Pickup kannste bald seeeehr günstig schießen. Würde aber gleich beim Kauf Ersatzteile für die geplante Haltedauer bunkern - man könnte fast lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

Deine Antwort