Leitzins Senkung?!
Hallo Gemeinde,
hab gehört das der Leitzins von der Europäischen Zentralbank gesenkt wurde und noch weiter runter gehen soll.
Hat das Auswirkungen auf die Höhe der Zinsen bei einen Autokredit,soll ich noch warten bis ich nen Kredit unterschreibe?
Brauch den bis spätestens Januar,jetzt weiß ich nicht ob ich warten soll oder ob es da keine Veränderung gibt😕
Ist hier ein Insider der mir helfen kann!!??!?!
Mfg Nino
Beste Antwort im Thema
... und das nennt man dann optimale Finanzplanung --> oder "amerikanisierung" ;-)
38 Antworten
Also erstmal danke für die Antworten, auch wenn diese in ziemlich unterschiedliche richtungen gehen..
Um erstmal ein paar grundlegende Dinge klarzustellen,ich hab mein Auto bei jütten&koolen bestellt,und wenn man dort bestellt bekommt man keinen Kredit bei der Audi Bank(fragt mich nicht warum).
Hab ein Angebot von der Santander welches bei 6,89 Prozent liegt...Kreditsumme 15000 eus. über 5 Jahre.
Braucht euch aber keine sorgen über meine Finanzielle lage zu machen,kann die Rate "locker" zahlen und mein Job ist auch sicher(Lokführer)
PS: bei einer Lieferzeit von 4 Monaten kann ich mir mit der Finanzierung Zeit lassen und verschiedene Angebote vergleichen
Falls hier Rectschreeeeeiiiibbbbbfehllääär drin sind,sorry hab ein paae Bier getrunken😁😁😁
^^ dann viel spass mit deinem Wagen aber mit dem locker bezahlen ist so ein streitthema ich glaube ein 21 jähriger lokführer wird auch kein millionär und hat auch andere ausgaben ausser einen wagen...
besser wärs gewesen wenn du erstmal 4 jahre gespart hättest/ wär ja überhaupt kein thema bei deinem einkommen und dann den wagen bar bezahlt hättest...
...ich bin zwar auch der Meinung, dass man nicht einfach mal als Jungspund ein "zu teueres" Auto finanzieren sollte, wie hier mancher aber gleich angemacht wird, ist schon ein starkes Stück... Ist doch jedem selbst überlassen, für was er sich wie hoch verschuldet. 😉
Wenn ich mir ein Auto auf Pump kaufen würde, dann würde ich meinen Bankberater fragen, ob XX Tausend EUR finanziert würden und nach dessen positiver Antwort nen Vertrag unterschreiben. Dann stellt sich noch die Frage, ob die Kondition heute oder in 4 Wochen besser ist... Why not this way? 😉
Gruß
Jan
PS: Ich hab ne Bankausbildung genossen und leider viele Negativbeispiele erlebt. Machen kann man wenig dagegen, es ist heute viel zu einfach, alles mögliche auf Pump zu bekommen...
Sooo teuer ist das auch nicht(26700),wenn sich jemand ein Golf GTi oder nen Scirocco kauft der das Gleiche kostet diskutiert keiner so.
Nur weil Audi dran steht, fangen manche Leute gleich an rum "zubocken"....
Übrigens 21 Jahre heißt: -keine hohen kosten
- keine kinder
- keine Verpflichtungen
dh. es bleibt genug Geld übrig um sich ein schönes Auto zu kaufen😛
(Finde es eigentlich auch ein bischen merkwürdig das man sich hier rechtfertigen muss wenn man sich ein neues Auto kauft und dieses Finanziert)
Na ja, 26.700 Euro sind umgerechnet ca. 53.400 DM. Auch wenn man nicht umrechnen soll. 😁
Aber, jeder soll sich das kaufen was er möchte. Ob Bar oder auf Pump entscheidet er.
Und er übernimmt auch die Verantwortung für sein tun.
Geht alles gut, prima.
Geht es nicht gut, nicht jammern.
Also viel Spass mit deinen neuen Auto. Und Feb. ist ja nicht mehr so lange weg.
Gruß
Frank, der selbst entscheidet was er tut.
Zitat: "...dh. es bleibt genug Geld übrig um sich ein schönes Auto zu kaufen..."
Genau das ist der Punkt, warum hier immer wieder (mitunter etwas harsch, mitunter aus Prinzip, mitunter auch zurecht) der Zeigefinger erhoben wird. Du hast (wie soooo viele) eben mit deinen 21 Jahren NICHT das Geld, Dir so ein Auto zu kaufen. Dein Gehalt lässt es zu, so ein Auto zu finanzieren. Aber das ist schon ein erheblicher Unterschied. Daher die mahnenden Worte. Denn wenn sich in drei, vier Jahren plötzlich Frau, Kind, Umzug ankündigen und Du neue Prioritäten setzt, dann hast Du einen TT "an den Hacken", dessen Finanzierung die neue Situation plötzlich in einem neuen (ungünstigen) Licht dastehen lässt. Habe in meinem Leben auch noch kein Auto bar bezahlt (vom ersten Golf für 1.500 Mark mal abgesehen) , sondern immer finanziert/geleast. Glaube vielen Moralaposteln hier auch schlichtweg nicht, das die ihre Autos immer alle vom Ersparten gekauft haben. Aber ich habe immer auf sehr absehbare Zeit (36 Monate) und mit viel Luft nach oben finanziert. Daher fahre ich jetzt auch einen acht Jahre alten MB, der mich im Monat inkl. Versicherung etc. ca. 10 % meines Einkommens kostet. Da bleibt Luft, viel Luft. Und Wertverlust - pahh, was ist das????
Wünsche Dir aber natürlich immer gute Fahrt im neuen Auto!!
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Na ja, 26.700 Euro sind umgerechnet ca. 53.400 DM. Auch wenn man nicht umrechnen soll. 😁
Aber, jeder soll sich das kaufen was er möchte. Ob Bar oder auf Pump entscheidet er.
Und er übernimmt auch die Verantwortung für sein tun.
Geht alles gut, prima.
Geht es nicht gut, nicht jammern.
Also viel Spass mit deinen neuen Auto. Und Feb. ist ja nicht mehr so lange weg.
Gruß
Frank, der selbst entscheidet was er tut.
**Frank, der selbst entscheidet was er tut.**
Wirklich "selber" (also frei, unabhängig) entscheiden kann man aber am besten ohne große finanzielle Verpflichtungen. Insbesondere dann wenn diese im Verhältnis zum Einkommen (Lokführergehalt zu 15KE) recht hoch sind, können einem später viele Entscheidungen sehr schwer werden.
Muss jeder selber wissen, früher wär wohl trotzdem niemand auf den Gedanken gekommen aber die Banken machen es einem auch einfach.
Achso noch zur ursprünglichen Fragestellung, also dem Zins:
Aktuelles Angebot: 15KE, 6.89%, 5 Jahre = Rate von ca. 295€ pro Monat
Wunschangebot durch Leitzinssenkung: 15KE, z.B. 5.9%, 5 Jahre = Rate von ca. 289€
Ich denke (und hoffe für dich), dass diese 6-7€ pro Monat in deiner Finanzplanung keinen großen Unterschied machen.
Trotzdem kann warten zZ nicht schaden, denn hoch werden die Zinsen so kurzfristig vermutlich nicht gehen, gute Bonität vorausgesetzt.
Viel Spass mit dem Wagen.
-Mousi
Hallo!
Kann mich teilweise nur den Vorrednern anschließen.
Du musst Dich wahrscheinlich noch öfters rechtfertigen vor den "Neidern", aber ich habe mal gelesen: "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid aber muss man sich hart erarbeiten!".
Ist leider so in unserer Gesellschaft...
Hoffe deine Finanzierung steht auf soliden Beinen und somit wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem Neuen!
LG
Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
Hallo!Kann mich teilweise nur den Vorrednern anschließen.
Du musst Dich wahrscheinlich noch öfters rechtfertigen vor den "Neidern", aber ich habe mal gelesen: "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid aber muss man sich hart erarbeiten!".
Ist leider so in unserer Gesellschaft...Hoffe deine Finanzierung steht auf soliden Beinen und somit wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem Neuen!
LG
Ich kann Deinen Beitrag nicht so ganz einordnen, unterstellt du den "Mahnern" (wie mir) jetzt "Neid" oder stimmst Du uns zu?
Wie auch immer, ich denke nicht dass hier wirklich jemand neidisch ist, wir kennen den FE ja nicht mal. Außerdem finanziert er sich ein, zumindest zu seinem Einkommen, nicht passendes Auto. Speziell das ist für mich kaum ein Grund neidisch zu sein 😉
Wenn er aus welchem Grund auch immer Millionär wär, würde er die Frage hier so auch kaum hochgebracht haben.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
Hallo!Kann mich teilweise nur den Vorrednern anschließen.
Du musst Dich wahrscheinlich noch öfters rechtfertigen vor den "Neidern", aber ich habe mal gelesen: "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid aber muss man sich hart erarbeiten!".
Ist leider so in unserer Gesellschaft...Hoffe deine Finanzierung steht auf soliden Beinen und somit wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem Neuen!
LG
Leider passt Dein altes Sprichwort hier nicht. Müsste korrekt heißen:
"Mitleid bekommt man geschenkt, Neid kann man finanzieren!" 😁
P.S. Alle Rechte für diese geniale Umarbeitung des Sprichwortes liegen bei mir! Neidisch? 😉
Obwohl ich hier zum "Moralapostel Nr.2" geworden bin, möchte ich hier etwas bremsen:
Der TE wir hier in einen Topf geworfen mit anderen "Problem-Finanzierungen" die vor kurzem hier diskutiert wurden, bei denen es just auch um finanzierte Audis von jungen Leuten ging (der geleaste Studenten-A3 und der ohne Bürgen über 7 Jahre finanzierte Audi).
Gemeinsamkeiten sehe ich hier nur, dass es junge Leute sind und es um Autos der gleichen Hersteller geht.
Ob ein Fahrzeug nun angemessen ist oder nicht, darüber sollten wir uns vielleicht bei den Behörden- und Politiker-Dienstwagen unterhalten, die wir mit Steuergeldern finanzieren.
Fakt ist hier (oder scheint es zumindest zu sein);
Der Te will einen Audi, er hat einen "normalen" Job und weiß, was er tut.
Finanzierungen sind immer dazu da, Anschaffungen zu ermöglichen, die ansonsten ad hoc nicht möglich wären, eine Finanzierung in Anspruch zu nehmen halt ich auch nicht für verwerflich, sie muss einfach auf einem soliden Fundament stehen.
Zurück zum Thema:
- Mir wären 5 Jahre zu lang, ich würde versuchen, ob ich das mit irgendwie höchsten 4 Jahren hinbekomme. Gerade bei nicht familientauglichen Fahrzeugen wie dem TT. ;-)
- Ich würde mal bei meiner Hausbank anklopfen, die können die 6,9% momentan sicherlich problemlos unterbieten und mit Deinem Kundenbetreuer vor Ort könntest Du im Falle eines Falles auch noch am ehesten "verhandeln".
Ich habe bei meiner Hausbank vor kurzem ein Angebot für eine Autofinanzierung über 25.000,- Euro/48 Monate angefragt, die mir einen deutlich geringeren Zinssatz angeboten hatten - und auch nicht mal den Brief als Sicherheit gewollt hätten.
Darüber hinaus könnte man da auch jährlich bis zu 10% der Kreditsumme Sondertilgungen leisten und das Auto auch jederzeit weiterverkaufen.
Warum also einer weiteren (Internet-)Bank die persönlichen Daten geben?
also ich möchte das ganze ihm auch nicht schlecht reden aber ich glaube wenn ein junger mann ( ich bin nicht viel älter mal ganz davon abgesehn) fast 30t€ als nicht gerade so viel ansieht, dann hat er den bezug zur Realität verloren.
-> ich weiß das wird auf Meinungsverschiedenheiten stoßen, ist aber halt meine Meinung.
desweiteren war ich mal so frei und habe bei gehaltscheck die gehälter eines jungen lokführers angeschaut und bin zu wiederum zu der Meinung gekommen das dieser Wagenkauf im höchsten maße unvernümpftig ist.
..aus meinem bekanntenkreis ein Paar beispiel:
Finanzierung Auto 8t€ nettoeinkommen um die 1000€-- dann erste eigene wohnung (unverhofft -->kommt oft;-) oh gott wo bekomm ich denn die mietkaution her?! Ich hab ja auch keine Waschmaschine -> schnell bei Otto geguckt kost ja nur 30€ im monat,--> einen laptop hätte ich auch mal gerne,.. ist ja sooo praktisch.. 0% bei einem großen elektronikmarkt, und so weiter... aber wenn man mal am 10. des monats fragt ob man nicht mal zur großen fastfood kette fahren könnte ohhhhh ne, ist gerade etwas klamm.
diese kette geht solange weiter bis der/die mal arbeitslos werden sollte..
...ich könnte erlich gesagt nachts nicht schlafen!!!
Bin selber jung, habe einen eigtl. sehr sicheren Job aber fahre einen 18 jahre alte Toyota corolla (der fährt wie sau:-), habe keinen laptop einen 4 jahre alten (nicht)flachbild fernseher und denke auch an MORGEN.
das soll aber nicht heißen das ich mir nie einen Wagen finanzieren würde, einen flachbildschirm kaufen würde oder sonst irgendwas, nur sollte soetwas sehr überlegt sein und auf sicheren beinen stehen.
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Ich kann Deinen Beitrag nicht so ganz einordnen, unterstellt du den "Mahnern" (wie mir) jetzt "Neid" oder stimmst Du uns zu?
Wie auch immer, ich denke nicht dass hier wirklich jemand neidisch ist, wir kennen den FE ja nicht mal. Außerdem finanziert er sich ein, zumindest zu seinem Einkommen, nicht passendes Auto. Speziell das ist für mich kaum ein Grund neidisch zu sein 😉
Wenn er aus welchem Grund auch immer Millionär wär, würde er die Frage hier so auch kaum hochgebracht haben.
-Mousi
Nun ja den meisten leider schon...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Drloet
Obwohl ich hier zum "Moralapostel Nr.2" geworden bin, möchte ich hier etwas bremsen:
Der TE wir hier in einen Topf geworfen mit anderen "Problem-Finanzierungen" die vor kurzem hier diskutiert wurden, bei denen es just auch um finanzierte Audis von jungen Leuten ging (der geleaste Studenten-A3 und der ohne Bürgen über 7 Jahre finanzierte Audi).Gemeinsamkeiten sehe ich hier nur, dass es junge Leute sind und es um Autos der gleichen Hersteller geht.
Ob ein Fahrzeug nun angemessen ist oder nicht, darüber sollten wir uns vielleicht bei den Behörden- und Politiker-Dienstwagen unterhalten, die wir mit Steuergeldern finanzieren.Fakt ist hier (oder scheint es zumindest zu sein);
Der Te will einen Audi, er hat einen "normalen" Job und weiß, was er tut.
Finanzierungen sind immer dazu da, Anschaffungen zu ermöglichen, die ansonsten ad hoc nicht möglich wären, eine Finanzierung in Anspruch zu nehmen halt ich auch nicht für verwerflich, sie muss einfach auf einem soliden Fundament stehen.
Danke, das habe ich gemeint!
LG
Komm nach der schicht heim, und lese mir mit voller spannung eure Meinungen durch, und finde sie teilweise sehr hilfreich(danke) aber auch äußerst unqualifiziert....am besten haben mir die 1000 eus gehalt gefallen😁
Muss auch mal dazusagen ich bin keiner der sich über die zukunft usw. keinen Kopf macht,hab mir das wirklich lang genug überlegt und durchdacht,bin mir sicher das diese "Mehrkosten" zu verkraften sind!Aber schön das sich hier manche sorgen machen,also in diesem Sinne:
DANKE Mamas und Papas vom Motor Talk Forum 😉
PS: meine Hausbank ist die Sparkasse(wird bald geändert),und von denen erwarte ich kein besonders gutes Angebot