Leitungsfehler Parktronic

Mercedes E-Klasse W211

Man, so langsam habe ich es satt. So viele Probleme, wie im letzten halben Jahr bei diesem E500, hatte ich vom Ford Escort bis zum Omega 3.0 24V in allen Jahren zusammen nicht!!!
Nach Tausch der Querlenkerbuchsen (410,-Euro ohne Vermessung) bei gerade mal 105000km! spinnt nun auch noch die Parktronic.
Vorn links gehen willkürlich alle LEDs an, begleitet von diesem Piepton. Nach 3 Sek. geht es wieder aus und dann gehts wieder los.
Diagnose: Leitungsfehler vorn links aber auch hinten.
Kennt jemand eine günstige Lösung.
PS: Die gängigen Unterhaltskosten, wie Verbrauch, Versicherung, Steuern, Inspektionen fallen gegen diese Art von Reparaturen nicht mehr ins Gewicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E500-TNT


Na Hellmi, mal wieder ein (nicht wertungsfreier aber) wertloser Beitrag?
Und Du hast leider auch diesmal nicht Recht, denn ein Neuer kostet ca. 30 Euro. Ein Sensor plus Montage deutlich mehr als 100,-.

Also bei mir sind keine Gewinde, sondern 2 Kupferstifte die in 2 von vier Aufnahmen stecken.
Frage 2: Kommen bei einen defekten sensor nur noch 2 rote LED vorn und hinten?

Ich dachte eigentlich Dir in meinen Beiträgen genügend Hilfe angeboten zu haben. Mein letzter Beitrag

sollte eigentlich nur heißen, dass man wenn man eine Sache nicht beherrscht viel kaputt machen kann

und es dann teurer werden kann und war in keinster Weise negativ auf Dich bezogen. Aber User wie

Du sind die Zeit nicht Wert in der man ihnen hilft.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Du Sparst kein Geld , du zahlst Lehrgeld 😉

... beherrschst Du die 4 Grundrechenarten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen