leistungverlust am berg
guten tag erstmal.
meine dt 50r hat ein leistungsproblem am berg. wenn ich eine zeit gefahren bin und ein berg kommt muss ich vom fünften runterschalten bis in den ersten weil sie es nicht mehr packt. dreht auch irgendwie nicht mehr richtig hoch. zündkerze ist ok. vergaser hab ich jetzt schon 4 mal auseinander gehabt.düsen und so saubergemacht.an gemischregulierschraube liegt es auch nicht. endschalldämpfer kann es eigentlich nicht sein da er leer ist.
membran und so ist auch ok. ich weiss nicht worn es liegen soll. ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. im voraus danke.
19 Antworten
Hast du schon geschaut ob mit Auspuffanlage alles in Ordnung ist? Bei mir hat mal der Dichtungsring zwischen Auspuuf und Zylinder gefehlt, da hat sie nie gezogen und kam auch kein Berg hoch!
Hatte meine Dete auch, am Berg wurd sie zu heiß und moooohhh,nix mehr. Eine 76er Hauptsüse im Sommer und 74er im Winter war dann ok. Zündzeitpunkt muß natürlich auch stimmen.
Tip: wenn das näxte mal der Bock ausgeht, sofort per Killschalter ausmachen und dann nach der Kerze schauen, 2km weiter siehst Du da nix mehr dran. Wenn sie weiß ist läuft das Möf zu mager > größere Düse und / oder Düsennadel um eine Raste hochhängen.
Ich hatte ja schonma ne größere Düse dirn, hat aber nix gebracht. Die Zündkerze is rehbraun und nicht nass. Das Prop is ja nur bei längeren Fahrten da, sonst zieht die Kiste wie nie. Auch am Berg!
Meine hatte auch nie probs, immer nur bei langen Bergaufstrecken ließ auf einmal die Leistung nach, runterschalten brachte nur ganz kurz was. Abgekühlt war dann alles wieder bene.
Um festzustellen was Sache ist muß die Kerze sofort raus wenn der Bock ausgegangen ist, 10000 Umdrehungen später siehst du der Kerze nicht mehr an was in dem Moment passiert ist.
Weil man bei Bergauffahrten ja ein bißchen langsamer wird, aber natürlich das Gas voll aufläßt (oder;-)) vermute ich, daß das Gemisch abmagert. Das führt zu höheren Verbrennungtemperaturen und der Motor überhitzt oder bekommt eine Glühzündung. Ist es Dir schon mal passiert, das der Motor dann im Leerlauf ohne Gas selber hochdreht, vielleicht sogar ohne Zündung? Hat meine jedenfalls so gemacht. Andere (fettere) Vergasereinstellung hat das abgestellt.
Die Kerze sollte idealerweise Reh*****braun sein mit leichtem Anflug von schwarz. Ist sie in Situationen wie oben beschrieben heller oder gar weiß ist das Gemisch zu mager. Naß wäre sie nur wenn Du ein viel zu fettes Gemisch fährst oder mit viel zu viel Öl.
P.S. Die Kerze erst wieder einschrauben wenn der Motor anzufassen ist, sonst kann sie später das Gewinde abreißen.
Ähnliche Themen
So war es bei mir. Also auch wenn ich nach langer geradeausfahrt an ner Ampel anhalte dreht die ohne Gas zu geben hoch. Auch ohne Zündung! Die Kerze is rehbraun, wie sie direkt danach aussihet müsste ich mal gucken. Naß is der Auslass am Endtopf. Das sifft richtig das Öl raus. Normal kann das doch auch nicht sein, oder? Roller sind fast alles auch 2 Tackter und da sifft nix. Was muss ich machen, damit die Karre net mehr so abmagert und warum macht sie das nicht auf kurzen Strecken?
Danke für die Hilfen!!!