Leistungsverlust?! Vmax GTD
Hallo,
Komm ich mal direkt zum Thema😉
Also mit meinem Auto (Golf 2 GTD, MKB: RA, 80PS)
stimmt wohl was nicht.
Als ich mein Auto vor ca. 6Monaten bekommen habe,
war es in einem schlechteren Zustand wie´s jetzt.
Dennoch habe ich gleich am ersten Tag mal auf der BAB ganz aufgemacht und hab mit den standart 13" Winterreifen locker 180 draufbekommen und es wär sogar noch was gekommen......
In den kommenden Wochen/Monaten, merkte ich er verliert ein wenig Öl, braucht Wasser und solche "Kleinigkeiten".
Dann hab ich meinen Motor geschohnt bis ich Zeit zur "Inspektion" hatte.
Da ich eigentlich nie auf der BAB unterwegs bin, sondern immer nur Landstraße muste ich nie schneller wie 130-140 fahren. Kurz vor meiner großen Reparatur hab ich ihn dann doch nocheinmal komplett durchgetreten und bekam komischerweise nur 160km/h drauf mehr ging einfach nicht.
Dann habe ich neue ZKD verbaut und dabei drumherum noch etliche Kleinigkeiten am Motor und Anbauteilen gemacht... Dichtungen, neue Filter usw.
und dann noch nen Ölwechsel mit nem hochwertigen Öl (LM Diesel High Tech 5w40)
Heute dachte ich mir dann "Mal gucken wie die Karre jetzt geht 😉 "
zum erstaunen stellte ich fest, das ich wie kurz vor den Reparaturarbeiten wieder nur rund 160km/h erreiche und dann die Drehzahl bei ca.4200 einfach nichtmehr weiter hoch kletterte. obwohl ja noch 1000 mehr drin wären......
Noch was der vollständigkeit halber:
Am Anfang: original 13" Felgen mit Winterreifen
Jetzt: 14" Felgen mit Sommerreifen
Ich weiss, eine Ferndiagnose ist da sehr schwer!
und es ist ja auch ne ganz korriose Sache...........
Aber wer bescheid weiss, Tipps oder ähnliche Erfahrungen hatt, der kann ja mal versuchen zu helfen
Merci schoneinmal
MfG Volkswagen1987
36 Antworten
ich hab doch den original LLK!
der sollte doch vernünftig sein......
Naja! so ein "leistungsmosnter" solls vorerst eh nicht werden!
für den Anfang würden mir was im raum zwichen 90-100Ps
bei weitem ausreichen! Und die lassen sich ja schon mit einem ganz leicht erhöhten Ladedruck (+0,15bar)
und einer optimalen pumpeneinstellung erreichen.
bevor ich aber mit sowas anfange, soll er ersteinmal
sowieso schon sehr gut gehen........
und dafür muss ich mich um die besprochene sache kümmern! werd das mit der LDA gleich morgen mal in die hand nehmen.
Nur mal für den Fall der Fälle!
wenn sie kaputt ist, passat dann auch die LDA von nem T3Buss?? Bin nämlich dabei einen zu schlachten
(1.6L TD MKB: JR)
alles klar, ich berichte morgen!
nocheinmal vielen dank!
P.S nochmal danke für die PDF-Sammlung!
dauert halt nur ein bisschen bis man sich da mal
durchgewelzt hat😉
Mahlzeit!
Ein Schraubfilterkopf + Schraubfilter kostet weniger
als Dein Filter und die weiteren Filter kosten ca.
5 EURO, auf Dauer billiger.
www.monopoel.de
Den von 155/253 vorgeschlagenen LDA-Test bezweif-
le ich mal ohne ihn probiert zu haben, das bringt nur
was wenn der Motor ohne Last bei 3-4000 merklich
Ladedruck bringt und das tut er meiner Erfahrung
nach nicht weil er ohne Last zuwenig Abgas liefert.
Aussagekräftiger wäre es mal die Zeit nen Berg rauf
mit und ohne angeschlossener LDA zu fahren,
einfach den Schlauch von der ESP abziehen und mit
ner Schraube o.ä. dichtmachen und dann vergleichen.
Du kannst auch mal den Steuerkegel rausholen, ab
und zu veklebt der durch verharzenden Sprit.
Dazu einfach den Deckel mit den vier Schrauben
auf der ESP vorsichtig abnehmen an den der LDA
Schlauch geht, die stellung der Membrane mit nem
Edding markieren und mal prüfen ob sich die
Membran ruckfrei und rel. leicht gegen den Druck
der Feder nach unten bewegen lässt. dann den
Kegel raus, dazu an der Membran anheben, evtl.
musst Du sie dazu verdrehen, deswegen die
Markierung. Nimm die Feder raus und schau ob sich
der Kegel ohne größeren Wiederstand rein und raus
schieben lässt, wenn nicht dann putzen und wieder
zusammenbauen.
Die Bullipumpe passt, läst sich aber für gutes Geld
verkaufen, davon kann man oft 2-3 Golfpumpen
keufen.
ciao, Jockel
Ähnliche Themen
werd am wochenende einfach mal beide test durchführen.....
warum muss der schlauch zugemacht werden??
nochwas:
wenn ich bei beiden fahrten, also mit angeschlossenem schlauch und ohne keinen unterschied merke, dann ist die LDA im eimer??
achso wegen Pumpe......
was kann ich denn für ne funktionierende, gut erhaltene bulli pumpe noch verlangen?
Hi
heute Tests gemacht! ...........
Wenn ich wie vorgeschlagen im stand bei 3000touren einfach den Schlauch abziehe, tut sich rein garnichts!
Beim fahren mit und ohne schlauch bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher..........
wie groß sollte sich denn der unterschied bemerkbar machen??
gibts vielleicht noch ne Methode zum Test?
Wenn ich die LDA auseinander baue, sehe ich dann ob sie defekt ist? oder sieht man diese schäden nicht mit blosem auge??
(bei nem ZK z.B kann man ja auch nicht immer mit bloßem auge erkennen ob er noch gut ist oder nicht)
Kann man die gummimembran neu kaufen?
gibts da irgend ne dichtung, die ich beim öffnen der ESP erneuern sollte?
Eigentlich merkt man den Unterschied.Mach das Teile einfach mal auf.Dee membran ist gleichzeitig die Dichtung.Also aufschrauben,Stellung markieren und prüfen ob gangbar.Alles schön sauber machen und wieder zusammen bauen.Wenn die Membrane kaputt ist sollte man das eigentlich sehen.