Leistungsverlust Opel Meriva A 1.4 Twinport (90 PS)
Hallo,
da ich zu meinem Problem hier nichts gefunden habe, habe ich mir mal erlaubt ein neues Thema aufzumachen.
Wie oben angegeben habe ich bei meinem Meriva einen Leistungsverlust. Mir kommt es so vor, als würde ich mit angezogener Handbremse fahren. Von 90 PS nichts zu spüren, fühlt sich eher an wie 50 PS.
Jemand ne Idee woran das liegen könnte?? Bin für jeden Tipp dankbar!!
FG
Patrick
38 Antworten
Zitat:
Mein Rat, gib dich nicht mit Gefühlen und Ferndiagnosen zufrieden. Fahr in eine Werkstatt und lass einen Meister bzw. Erfahrenen Mechaniker damit fahren, am besten Opel/FOH, die kennen ihre Modelle, der kann dir sagen ob normal oder irgendwo hakt es (gewaltig).
Kalt kommt unser Diesel genausowenig in die Pötte, die Benziner Charakteristik ist eine andere, die erforderlichen Drehzahlen sind andere, der braucht Luft, auf´s Serviceheft verlassen ist gut & schöne, nachschauen (lassen) besser.
Durchpusten auf der Autobahn ... ja aber, bei einem dir noch "unbekannten" Gebrauchten (wie lange du den Meriva hast war nur angedeutet) mit der ausreichenden Vorsicht, AGR müsste der BJ 2006 schon haben, ist das zu könnte ein provozierter Notlauf bei hohem Tempo unangenehm werden.
Immerhin ist die Kiste 12 Jahre alt. Ohne sicher zu sein, ob alles 100% i.O. ist, würde ich das klären. Danach wäre das gute Gefühl objektiv begründet. 😉
Hallo Cosmo,
im Grunde hast du damit recht, alte Schule hat am meisten Erfahrung und die kennen meist die Auto's und wie sie Fahren sollten.
Wäre auch eine Maßnahme, hatte ich jetzt so nicht auf dem Schirm.
Mit dem Durchpusten auf der Bahn...natürlich sollte der Motor schon Temp. haben, aber keiner hat meines Wissens nach gleich eine Autobahn vor der Haustür....nahgelegen evtl. ja, aber bis zur Auffahrt doch meist mind. 1-3 KM, da sollte ein Motor schon mal etwas Temp. haben.
Und ich sagte ja auch, wie er sich Traut, so schnell 😉
Um einen Motor frei zu Blasen ist nicht unbedingt die Geschwindigkeit entscheident, sondern die Dauer und womit.
Natürlich ist es um so besser mit dem 102, hat schon alles drin, und damit der Motor so richtig heiß wird, kann man das aber auch im 4. Gang bei 120 KMh erreichen, ist ja nur die Drehzahl und Verbrauch höher.
Sollte man aber auch nur machen, wenn man den Motor schon etwas kennt...bei Autos die man nicht kennt, wäre ich damit auch Vorsichtig.
Es gibt ja mehr als einen Weg, eine Bams zu Graten 😁
Ich werd die Tage mal bei der Werkstatt meines Vetrauens vorbei fahren und den Wagen mal Durchchecken lassen, sicher ist sicher.
Würde mal schauen wann die Zündkerzen zuletzt erneuert wurde.
Halten nicht länger als 50.000 km durch.
Service Intervall von Opel liegt bei 60.000 km, da liegt du so in etwa im Bereich wo die fällig sind, falls es nicht vergessen wurde.
Habe vor kurzem einen Corsa C erlebt, da waren die ca. 120.000 km eingebaut gewesen.
Mit dem Ergebnis dass das Zündmodul auch noch defekt war, woran die Zündkerzen Schuld waren.
Bekommst den Satz ZK für ca. 16 Euro, ein Versuch ist es wert.
Und schaue unbedingt nach dem Öldruckschalter ob der noch dicht ist.
Die gehen sehr häufig defekt und richten einen großen Schaden an, Kosten ca. 1200-1500 Euro für einen neuen Kabelbaum und Motorsteuergerät
Ich fahre auch einen 1,4 mit 90 PS und der zieht super. Allerdings fahre ich (Frau) Fliegengewicht in der Regel allein mit maximal 2 fetten Einkaufstaschen. Wenn noch 2 zusätzliche Leute drinn sitzen oder schwer beladen allein auf Auslandstour ist es ein erheblicher Unterschied, aber ist ja logisch. Deshalb habe ich auch auf AHK nachrüsten (für Pferdehänger) verzichtet, weil dann würde er höchstwahrscheinlich wirklich nicht aus Hufe kommen.
Bin vorher schweren Kombi mit 144 PS gefahren und habe mich echt gewundert das mein neuer Meriva mit 90 PS so super zieht. Fühlt sich wirklich wie 90 PS an. (kleiner Honda mit 90 PS kann man nicht vergleichen, aber die 90 PS sind klasse beim Meriva) Denke mal das Eigen-Gewicht ist entscheidend. Glaube ist 1300 ca. Hab nicht viel Ahnung aber wenn der Hubraum unter dem Gewicht gelegen hätte, hätte ich mir den 1,7 oder 2,0 er geholt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maedchen1 schrieb am 15. März 2019 um 20:17:43 Uhr:
Ich fahre auch einen 1,4 mit 90 PS ....
Deshalb habe ich auch auf AHK nachrüsten (für Pferdehänger) verzichtet, weil dann würde er höchstwahrscheinlich wirklich nicht aus Hufe kommen.
Da müßtest du aber ein Leichtgewicht von Pferdeanhänger und ein Pony oder Minipferd haben
bei einer gebremsten Anhängelast von 1.200kg bei 8% beim 1.4.
Zitat:
@Maedchen1 schrieb am 15. März 2019 um 20:17:43 Uhr:
..... hätte ich mir den 1,7 oder 2,0 er geholt.
Den 1.7 gibt es nur als Diesel und einen 2.0 gibt es beim Moppel gar nicht.
Zitat:
@Maedchen1 schrieb am 15. März 2019 um 20:17:43 Uhr:
Denke mal das Eigen-Gewicht ist entscheidend. Glaube ist 1300 ca. Hab nicht viel Ahnung aber wenn der Hubraum unter dem Gewicht gelegen hätte, hätte ich ...
Steile These. 😁
Hab das problem jetzt auch nachdem ich bei jet getankt habe - tanke immer bei unterschiedlichen tanken- auch bei jet- bei mir kommt der spürbare Leistungsverlust unregelmäßig . Hab heute mit halbvollen Tank bei aral nachgetankt mal schauen obs was verändert. Auf der Heimfahrt wars wesentlich besser.
also das Ultimate 102 bringt schon etwas, macht aber kein Rennwagen aus dem Moppel.
Und Cosmo hat mit den Kerzen/Zündmodul völlig recht.
Sind die fertig, nützt alles nix mehr...dann haste bescheidene Verbrennung und keine Leistung oder nur noch Ruppeln.
Und einen Motor, wenn der Versottet ist, wieder ans Laufen zu bringen, das dauert...im schlimmsten Fall wird das gar nix mehr...oder sehr Teuer.
Ich hab jetzt erst ÖL/Filter/Öldruckschalter getauscht und neue Kerzen/Zündmodul reingebaut.
Läuft wieder schön rund und ruhig.
Den Unterschied merkt man schon, aber mein Motor bekommt auch Pflege, was sich auszahlt.
Bei EDS wird generell empfohlen, nach dem Chiptuning kein Super Plus zu tanken an den Jet Tankstellen.
Da scheint wohl was dran zu sein.
hdw63, was hat das EDS mit dem Sprit zu tun ?
Elektronische Differenzialsperre (EDS) ist Getriebeseitig, aber ich kann mit nicht vorstellen, das der Moppel das hat.
Kannst du mich da aufklären.
Oder meinst du etwas anderes ?
Vor allem wegen dem Chiptuning, was beim 90 PS Moppel nun so gar kein Sinn macht.
@knightdevil
Er meint mit EDS was anderes.
Das meint er :
https://www.eds-motorsport.de/
BTW
Die chippen wirklich den Z14XEP ?
Da muss man ja garkeine Ahnung haben von Technik,wenn man sowas kauft .
Und wieviel PS hat dann das Power-Triebwerk danach ?
Mehr wie mein LET ?
Sorry fürs Lästern !
...aber das musste mal sein.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 28. Januar 2021 um 16:30:50 Uhr:
kein Super Plus zu tanken an den Jet Tankstellen.
Und bei den anderen Tankstellen?