Leistungsverlust ohne Fehlermeldung

Volvo V70 1 (L)

Moin Moin,

ich brauche eure Hilfe, mein Elch (125 kW Benziner MJ 2000 250tkm) hat immer mal, sporadischen Leistungsverlust. Auf der Autobahn schafft er es dann nicht mehr über 4000 U/min.
Auch in der Stadt trete ich manchmal das Gas aufs Blech und ich beschleunige nur im Schneckentempo, andere Male ist alles wieder normal und ich denke ich sitze in nem frischen Elch.

Habe aber auch keinen Fehler beim auslesen im Speicher.
Ach ja Ruckeln und Zucken macht er NICHT, nur nicht mehr Beschleunigen eben.

Folgende Teile sind frisch gewechselt:
Luftmassenmesser, Drosselklappe (überholt worden), Lamdasteuersonde

Habe nun eigentlich nur noch die Zündung oder die Einspritzung im Verdacht.
Aber wie kann ich den raus finden wo bzw. in welchem Zylinder der Fehler liegt?
Oder habt ihr noch ne Idee woher der Fehler kommen könnte?

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Wünsche euch noch einen schönen Restfeiertag.

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Moin,
Ich wollte euch noch mal für die Hilfe bei der Suche nach meinen Problem danken, bin jetzt 3000km mit neuem Klopfsensor unterwegs und ich hätte nie gedacht, dass das Teil so ein großen Defekt erzeugen kann.
Jetzt macht der Elch wieder richtig Spaß.
Besonderer Dank geht an „Mirof“, der den Fehler sofort an Hand der Beschreibung erkannt hat.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.
Gruß Peter

28 weitere Antworten
28 Antworten

Moin,

klingt mir seeehr nach Klopfsensor/-en ...

LG, Frank

Hätte als erstes mal die Spritzufuhr in Verdacht.

Danke,
Was machen die Klopfsensoren genau?
Und wie kann ich da einen Defekt prüfen?

Die Treibstoffzufuhr läuft ja im Prinzip, hatte aber auch ne Einspritzdüse im Verdacht.

Super schnelle Reaktion , ich danke für eure Tips!

Die "Klopfsensoren" funktionieren oder nicht.

Sie lassen dich aber nicht einen Tag fahren als wenn nix wäre und den Nächsten in einer Art Notprogramm.

Lass mal die Fehler auslesen.

Das könnte vielleicht mehr Hilfestellung hier geben.

Ähnliche Themen

Fehler sind keine hinterlegt. :-(

Zündkerzen OK?

Zündkabel OK?

Verteilerkopf/Finger.....

Wie sieht die Zündspule aus?

Benzinpumpen Relais mit Kontaktschwäche?

Ausschlussverfahren.

Das ist ein 2000er mit Einzelspullen also kein Verteiler, Zündkabel usw...

Klopfsensoren würden eigentlich Fehler hinterlegen.. Jedoch wenn die falsch "berechnen" wird die Zündung sehr stark nach hinten versetzt was sich in fehlende Leistung umsetzt...

Kenn mich mit dem Modell mit der MM nicht so aus, aber was passiert wenn der Gaspedalgeber der DK falsche Werte gibt und die DK nur nen kleines Stück öffnet?? würde da ein Fehler hinterlegt sein??
Im Prinzip ist das ja der gleiche Motor den ich drin hab, und so ein Fehler mit einem "ruhig laufenden Motor" der sich nicht schüttelt, kenn ich nicht.

Dann könnte es also eine von 5 Zündspulen sein.......🙄

Zündspulen hatte ich heute alle raus, Kerzen sehen auch gut aus.
Da der Leistungsverlust manchmal über 50km Strecke und mehr anhält, müsste sich bei Zündproblemen ja auch die Motorkrontollleuchte melden oder nicht?!

Moin,

bzgl. Klopfsensoren ... doch, einmal funzen sie und einmal nicht.
Habe mir am 20V (Audi Sauger) meines jüngsten einen Wolf (keinen Elch 😁) gesucht weil es bei dem genauso war. Mal konntest Du den Motor bis/über 7000 rpm drehen und dann plötzlich wieder nicht. Da war bei etwas über 4000 rpm Schicht im Schacht.
Ende vom Lied, ein Klopfsensor fritte. Den getauscht und die Drehzahlspiele konnten weitergehen. 😉

LG, Frank

Der Motor hat nur noch bedingt mit dem 20V mit LH was gemeinsam...Da ist die Denso ME7 Steuerung, verstellbare Nockenwelle (Einlass), Einzelspullen, CAN-BUS Vernetzung bis zum geht nicht mehr, E-Drosselklappe...

Eigentlich hinterlässt fast alles ein Fehlercode wenn es nicht richtig funktioniert... Beim 850er konnte das STG bei den Klopssensoren nur Kurzschluß diagnostizieren aber ein Fehlverhalten nicht.

Nicht immer.

Aus welchem Grund hast du eine Einspritzdüse in Verdacht?

Funktionieren die ETS und Motorkontrollleuchte im Cockpit? Also bei Zündung an beide leuchten, nach Motor Start gehen die aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen