Leistungsverlust nach Wechsel der Zylinderkopfdichtung
Habe für 350 Euro die Zylinderkopfdichtung wechseln lassen und dabei gleich mit die Wasserpumpe, Zahnriehmen, Keilriehmen und diverse andere Dichtungen. Zunächst die Frage, ist der Preis OK ?
Ach ja nicht ganz unwichtig ist diese Detail:
Golf III, BJ 93, 200t km, 55kW
Nun habe ich seit dem ein Problem:
Der Golf ist vor dem Wechsel sehr ruhig und bis 180kmh gelaufen.
Nach der Reparatur schaffe ich es nicht bis 160 und muss schon für 150 Vollgas geben. Er zieht einfach nicht mehr......
Das andere Problem ist, dass der Motor sehr unruhig im Stand und während der Fahr läuft. Das bedeutet, der Drehzahlmesser zuckt ein bischen hin und her.
Was könnte das Problem Sein ?
Veilen Dank für Eure Antworten
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Also bei mir war damals der Zahnriemen wohl um einen zskcen versetzt, wodurch das Ventilzusammenspiel nicht mehr optimal mit den Kolbenbewegungen war. Bei höheren Drehzahlen fehlte dann die Kraft, ergo null Höchstgeschwindigkeit. Da Du ja anscheinend keine Ahung hast und es nicht selber probieren kannst, ist es Dir natürlich keine Hilfe.
genau das hatte ich auch damals bei meinem fiat bravo... ein zahn vertauscht beim wechsel und konnte nicht so schnell fahren wie sonst....
der riemen kann aber auch überspringen! wie cabriodriver schon sagte
Bei mir konnte ich damals nicht alles 100% genau auf Markierung stellen. Daher konnte es der eine Zahn oder der andere Zahn sein um auf Markierung zu stehen. Natürlich war der erste Versuch der falsche.
Also liebe Leute,
habt tausend Dank für Euren guten Ratschläge und Tips !!!!
Bin nochmals zur Werkstatt und habe den Typen gebeten, den Zahnriehmen zu prüfen, doch der war wie immer mürrisch und meinte daran könne es auf keinen Fall liegen.
Nach einem Tag in der Werkstatt, habe ich meinen roten Flitzer wiederbekommen und tatsächlich läuft er wieder 170 !!!!
Ich hätte wirklich nicht mehr dran geglaubt !
Der Juffe hat mir verzählt, dass es Probleme am
Gaszug gegeben hat, doch der verstellt sich ja nun wirklich nicht beim wechsel der Z-Dichtung !
Naja, ich denke er wollte es nicht zugeben mit dem Ritzel um eins vertauscht :-)
bis denne und Problem ist endlich wieder gelöst !
Gruß vom R2