Leistungsverlust / hoher Spritverb nach erneuerung luftfilter
hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen-
habe das prob über die such funktion schon durchsucht- es so aber nicht gefunden
wir haben einen e 280 cdi v6 bj 2007 km 170tkm
nach wechsel des luftfilters im oktober hat sich die leistung deutlich verschlechtert.
das standgas dreht bei ampelstops ca 100u/min höher, verbrauch zw 9 und 11 liter, fühlt sich im ganzen nicht mehr so giftig an,
ich würde es so beschreiben - beim gasgeben fühlt es sich so an als ob gegen einen leichten widerstand gefahren wird.
zudem habe ich das gefühl der leistungsverlust spielt sich hauptsächlich in den unteren gängen bzw unterem drehzahlbereich ab.
bei konstanter autobahnfahrt und spritermittlung genullt geht er auf ca 8,4l zurück.beim ersten stop wieder hoch.
aufgrund der sachlage haben wir anfang dez den lmm komplett ersetzt - nat diverse male die luftfilter erneut überprüft
der motor hört sich geschmeidig an, kein ruckeln - eben nur das hochdrehen im standgas
wir hatten ihn schon in 2 werkstätten mercedes angeschlossen- und bei bosch
fehlerausleserei ergab nix
bei werkstatt 2 wurden die glühkerzen und das steuergerät für diese getauscht -
kein erfolg
-was kann das sein ????
-könnte es sein, dass die luftfilter eine andere / zu dichte konsistenz haben ??(wurden nach fahrgestellnr bei zertifiziertem zubehörhandel bestellt- von dem wir seit jahren unsere teile beziehen )
hat so etwas jemand schon mal gehört ?
vielen dank schonmal im voraus für gute tips
Beste Antwort im Thema
hallo lilalu3,
habe soeben deinen beitrag gelesen...bin mir absolut sicher, dass das problem von einem verschmutzten oder auch defekten LMM herrührt...die beschrieben symptome sind dem eindeutig zuzuordnen...
würde den LMM nochmals kontrollieren lassen, selbst wenn dieser als original-neuteil verbaut wurde...
im übrigen kommt das so öfter vor nach einem luftfilterwechsel...
der grund liegt darin, dass nicht abgesaugte schmutzteile nach dem entfernen der/des luftfilters an dem LMM vorbeigeleitet werden und sich auf dem messfeld festsetzen und sofort einbrennen (ist wie eine glühende herdplatte zu sehen)....
dann stimmen die werte nicht mehr und es passiert genau das, was du beschreibst..
viel glück...lemmi
30 Antworten
kann ich so nicht bestätigen, ich hab das gute stück in der regel mit +-8,5l gefahren und kann mich nicht erinnern, dass der je auf 10l kam.
die maschine schnurrt normalerweise wie katze.
aus diesem grund nervt der konstante mehrverbauch natürlich.
zumal er auch wieder im standgas leicht unruhig läuft +-200 u/min, dafür muss es ja einen grund geben.