Leistungsverlust Golf 4 V6 4motion
An alle Golf 4 V6 4motion FAHRER
Bitte hilft mir!
Hallo Golf V6 Freunde,
ich habe seit längerem einen Golf V6 4motion. Ich fahre Ihn immer Shell V-Power. Er hat auch an Leistung zugenommen. DAS PROBLEM: Wenn ich über 200 km/h fahre und dann Gas loslasse bis ich wieder auf ca. 110 km/h bin und dann wieder VOLLGAS gebe nimmt das Auto es nicht an und fängt vom Motor aus an zu vibrieren (sehr stark). Der V6 hat Probleme mit dem Lastwechsel von schnell auf langsam und dann sofort wieder schnell.
Ich könnte noch eeeeeeewig schreiben. Die VW-Händler haben irgendwie keinen Plan. Die mienen ich sollte wieder 98 Oktan tanken und dann läuft er wieder ohne zu ruckeln. Ich glaube es nicht. Da ich beim Wechsel der Zündkerzen eine Verbesserung feststellte. Bitte an EUCH: Alle, die einen Golf V6 4motion fahren die ein ähnliches Problem oder Lust haben mit mir über den Golf V6 und seine tücken zu plaudern sich bei mir zu melden! Das wäre super!!!!
Vielleicht kann ich auch Eure Fragen zum V6 beantworten aus meinen Erfahrungen. Bitte um Mithilfe. Euer 6motion´er DANKE!!!!
17 Antworten
Hallo V6 Freunde,
hier meldet sich 6motion zu seinem Problem: PROBLEM gelöst!!!!!!!! WIE??? Auto hat sich selbst geheilt!!!!!!!!!!!! Passt auf : Neulich fahre ich zu meinen besten Kumpel und gebe mächtig Gas auf der Autobahn. Fahre Abfahrt runter. Auf einmal Klopfgeräusche aus dem Motorraum. Ich und mein Kumpel denken Auto platt und fahren zu Vw-Freak, der bei VW arbeitet und selber an Motoren bastelt.
Er stellt fest: Fehler:Klopfsensor 2, Signal überschritten und Geräusch könnte auf Pleuellagerschaden hindeuten. Ich gefrustet langsam zu meinem VW-Händler hingefahren um überprüfen zu lassen (SAMSTAG ABEND!!!). Dann Montag mittag die Überraschung: Ich und der Meister von VW machen meinen V6 an und auf einmal: GERÄUSCH WEG!? KEIN KLOFEN MEHR! Ich und VWMann fahren eine Runde und es passiert nichts. Mhmm: Er liest den Fehler aus: Klopfsensor 2, Fehler wird gelöscht. Ich fahre mit Zweifeln eine Runde über sie Autobahn und gebe Gas. Siehe da: Auto zieht und ERHEBLICH BESSER und das Ruckeln und viebrieren das auftrat wenn ich von z.B. 200 auf 100 km/h die Geschwindigkeit fallen lasse und dann Vollgas gebe ist verschwunden!!! Was hat mein Motor gemacht? Hat er sich selbst repariert? Oder war ein Ventil fest und hat sich gelockert? Auf jeden Fall hat sich mein V6 SELBER IRGNDWIE GEHEILT. Aber was er gemacht, kann ich nicht genau sagen!?
Auf keden Fall rennt er jetzt wie eine SAU. Vielleicht hat er sich komplett auf die 100 OKTAN-V-Power umgestellt!? Ich werde auf jeden Fall nichts anderes mehr als V-POWER tanken, denn das Auto ist jetzt schneller als mit dem 98 Oktan Sprit. Also, ich danke allen V6-Fahrern die mir geantwortet haben und gebe natürlich gerne hilfe. Und zu dir Phillip: Wo kommst Du denn her? Vielleicht können wir uns mal treffen und Dein Problem lösen? Also, nicht so schnell fahren (HAHA). Bis dann. Euer 6motion´ner
Ich komme aus Lübeck.. Habe wieder Neuigkeiten.
Bei der ersten Diagnose wurde das ein älteres Auslesegerät genommen. 1551. Wir hatten nur die Zündung angemacht zum Fehlerauslesen. Das Gerät hat somit "Motordrehzahlgeber" als Fehler ausgegeben, da es das wohl nicht überprüfen konnte. Bei VW, mit einem aktuellen Auslesegerät, konnte kein Fehler festgestellt werden. Der Meister weiß aber auch nicht weiter. Vielleicht Elektronik oder was Mechanisches.
Bin danach dann noch zu nem anderem Freund gefahren, der sich auch sehr gut mit Motoren auskennt. Der hat nun mal 2 Minuten gelauscht und kam zu dem Ergebnis, dass es wohl die Zündkerzen sein sollen, oder evtl. LMM. Er hörte, dass der LMM zwischen 1000-1400 dauernd nachregeln mußte.
Ich werde mir also Montag paar richtig gute Kerzen kaufen. Sollte es dann nicht weg sein, hat mein Freund mir angeboten ne Runde zu drehen und per Laptop den LMM zu testen. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Gruß
Phillip
Hallo Phillip,
uah, aus Lübeck. Etwas weit entfernt von mit. Ich komme aus der Ecke Düsseldorf. Vielleicht können wir ja auch über "Ferndiagnose" uns weiter unterhalten. Dann wünsche ich schon mal viel Glück bei deiner nächsten überprüfung, Denk dran, nicht irgendwelche Zündkerzen zu kaufen. Ich habe meine auf jeden Fall bei VW gekauft. Kosten 6 Srück um die 94 Euro. Brauch der Motor aber! Hast Du schonmal versucht die Batterie abzuklemmen? Dann macht das Motorsteuerungsgerät nach anklemmen der Batterie eine neue Anpassung von Deinem V6. ER LERNT NEU! Aber wie folgt vorgehen: Abklemmen, so das z.B. Deine Uhr nicht mehr geht. Dann Anklemmen und nun die Zündung für ca. 30 Sekunden anmachen. NICHT MOTOR SOFORT STARTEN! Dann Zündung ausmachen. JETZT ERST MOTOR WIEDER STARTEN. Nun LERNT das Steuergerät bei einer Probefahrt wieder NEU. Kann am Anfang eventl. zu kurzem Ruckeln kommen. Doch durch deine Probefahrt wie gesagt lernt Dein Auto NEU. Vielleicht bringt es was. Bei nem Kumpel war durch löschen des Fehlers das Problem weg. Einfach nur Fehler gelöscht. Viel Glück und auf bald.
Euer 6motioner