Leistungsverlust E320 Benzin

Mercedes E-Klasse W211

Hey,

In letzter Zeit hat meine E ziemlich an Leistung verloren. Sie drückt nicht mehr in den Sitz.
Hat jemand einen Rat woran das liegen kann? :S

E320 Benzin Bj. 2003

Schonmal ein Danke und Grüße im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von W211_03


Hey,

In letzter Zeit hat meine E ziemlich an Leistung verloren. Sie drückt nicht mehr in den Sitz.
Hat jemand einen Rat woran das liegen kann? :S

E320 Benzin Bj. 2003

Schonmal ein Danke und Grüße im vorraus!

eventuell der luftmassenmesser ??

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W211_03


Hey,

In letzter Zeit hat meine E ziemlich an Leistung verloren. Sie drückt nicht mehr in den Sitz.
Hat jemand einen Rat woran das liegen kann? :S

E320 Benzin Bj. 2003

Schonmal ein Danke und Grüße im vorraus!

eventuell der luftmassenmesser ??

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



eventuell der luftmassenmesser ??

ich bin da halt nicht so der fachmann...

ein typ hat sich da mit seinem laptop eingeklinkt aber das brachte auch kein ergebnis ans licht.

mit anderen worten laut auto ist alles in ordnung...

kann ich das irgendwie testen? ... bevor ich einige arbeitsstunden bezahlen muss

Zitat:

Original geschrieben von W211_03



Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



eventuell der luftmassenmesser ??
ich bin da halt nicht so der fachmann...
ein typ hat sich da mit seinem laptop eingeklinkt aber das brachte auch kein ergebnis ans licht.
mit anderen worten laut auto ist alles in ordnung...
kann ich das irgendwie testen? ... bevor ich einige arbeitsstunden bezahlen muss

leuchtet deine Motorkontroll leuchte ?

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



leuchtet deine Motorkontroll leuchte ?

nein (und sie funktioniert) 😉 ... keine meldungen oder warnleuchten

Ähnliche Themen
Motor

Zitat:

Original geschrieben von W211_03



Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



leuchtet deine Motorkontroll leuchte ?
nein (und sie funktioniert) 😉 ... keine meldungen oder warnleuchten

ok dann steck mal den luftmassenmesser kabel raus und versuchs nochmal

Luftmassenmesser

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



ok dann steck mal den luftmassenmesser kabel raus und versuchs nochmal

Luftmassenmesser

ich werds probieren! also wie ich das verstanden habe kann ich das ding trennen und den motor anmachen und ne runde drehen? ohne das etwas passiert...

kleiner tipp wo ich das gerät finde?

Zwei die nichts wissen, wissen nicht mehr, als einer der auch nichts weiß.

MB > SD > Im schlimmsten Fall kostet der Kaffee dann 40,00 €.

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Zwei die nichts wissen, wissen nicht mehr, als einer der auch nichts weiß.

MB > SD > Im schlimmsten Fall kostet der Kaffee dann 40,00 €.

SD ? "ein typ hat sich da mit seinem laptop eingeklinkt aber das brachte auch kein ergebnis ans licht."

Zitat:

Original geschrieben von Adonis270



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Zwei die nichts wissen, wissen nicht mehr, als einer der auch nichts weiß.

MB > SD > Im schlimmsten Fall kostet der Kaffee dann 40,00 €.

SD ? "ein typ hat sich da mit seinem laptop eingeklinkt aber das brachte auch kein ergebnis ans licht."
"ein typ hat sich da mit seinem laptop

Noch Fragen ?

also mit "ein typ" meine ich einen bekannten aus einer werkstatt für benz
bin da kurz rein aber hab keine weiter reparaturmaßnahmen ergriffen bis auf den check mit laptop

Ein kurzer Blick in den Fehlerspeicher mit der SD wird sicherlich nicht genügen... denn es gibt Betriebszustände die sicherlich plausibel sein können und deshalb nicht als Fehler abgespeichert werden.
-> Istwertevergleich, Selbstanpassung, Einspritzzeiten, Kraftstoffdruck... Aber der Luftmassenmesser wird meistens die Ursache sein.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von Adonis270


SD ? "ein typ hat sich da mit seinem laptop eingeklinkt aber das brachte auch kein ergebnis ans licht."

"ein typ hat sich da mit seinem laptop

Noch Fragen ?

der lesen kann ist klar im vorteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Neueste


Ein kurzer Blick in den Fehlerspeicher mit der SD wird sicherlich nicht genügen... denn es gibt Betriebszustände die sicherlich plausibel sein können und deshalb nicht als Fehler abgespeichert werden.
-> Istwertevergleich, Selbstanpassung, Einspritzzeiten, Kraftstoffdruck... Aber der Luftmassenmesser wird meistens die Ursache sein.

MfG

okay danke ich werde da mal einen blick drauf werfen!

danke für eure antworten und gute fahrt!

ah letze frage noch:

kann ich das gerät testen indem ich die kabelverbindung trenne und schaue ob sich das verhalten des wagens ändert wie es mir vorhin gesagt wurde? (wieder höhere leistung)
also abmachen, wagen an und kurze probefahrt? oder ist das nicht machbar weil der motor schaden nehmen könnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen