Leistungsverlust durch Auspuff und Zentralschalldämpfer-Atrappe beim GTI (8V)?

VW Vento 1H

Hallo Leutz, ich habe da mal ein anliegen!

Undzwar habe ich bei meinen alten GTI einen Remus Sportauspuff drunter mit einer Zentralschalldämpfer-Atrappe. Ich weiss auch net warum das bei den sich Zentral schimpft,aber anscheinend hat der ja Serienmäßig keinen Vorschalldämpfer. Liege ich da richtig? Weil es gibt anscheinen 2 verschiedene Auspuffanlagen für den 3er GTI. Einmal mit Mittelschalldämpfer dann hat er einen Vorschaldämper und halt einmal mit den großen Zentralschalldämpfer.Dann ist der Vorsachalldämpfer meiner meinung nicht vorhanden.
Hat man durch das einbauen einer Zentralschalldämpfer-Atrappe jetzt einen Leistungsverlust? Weil ich habe gehört das der olle GTI (8V) ordntlich gegendruck brauch.

Zumindens habe ich jetzt einen zusammengebratenden Remus Pott drunter von meinen alten GL und der zieht schlechter als nen 90 PS ler. Das Rohr war ja kleiner und da hab ich einfach ein größeres draufgeschweißt.
Das ist mir jetzt schon klar, das das auch daran liegen kann aber der Pott kommt ja wieder wech und ein original Remus für den GTI kommt wieder drunter.
Und wenn dann noch die Zentalschalldämpfer- Atrappe drin ist hat er dann auch noch einen Leistungsverlust?
Das war meine eigentliche Frage, aber hoffe ihr versteht jetzt wie ich das meine.

Ps.Verkauft hier noch einer einen Remus Zentralschalldämpfer?

Mfg
Carman82

15 Antworten

Strömungstechnisch sind auch starke Sprünge im Durchmesser ungünstig (Adapter). Sanfte Übergänge sind günstiger. Dichtungen und Grate (vom Schweißen oder Schneiden) sollten nicht nach innen überstehen usw.
Ist aber eigentlich alles nur vor dem Kat wichtig, weil der ja alle Bemühungen, Staudruck zu verhindern, sinnlos erscheinen läßt. (dies ist keine Aufforderung den Kat zu entfernen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen