Leistungsverlust beim ABS-Motor
Hi!
Ich habe einen Golf 3 mit nem 1,8er 90PS ABS-Motor.
Leider kommt es mir so vor, als wenn da keine 90PS komme.
Dazu muss ich sagen, dass er bis 100km/h ganz gut aus den Puschen kommt, danach gehts etwas langsamer auf 140, aber danach kommt auf gerader Strecke fast nix mehr.
Berg runter gehts wieder, aber mehr als 165 km/h hatte ich auch noch nicht aufm Tacho.
Ölwechsel wurde gemacht, Zündkerzen neu, neuer Luftfilter und neuer Kraftstofffilter. Sogar nen Chip hab ich eingebaut, aber danach hat sich von der Leistung her auch nicht wirklich viel getan.
Axo, Super Plus tanke ich übrigens auch.
Hoffe mal ihr wisst Rat, mich kotzt es so langsam wirklich an.
P.S. mit der Suchfunktion hab ich nix passendes gefunden.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Hauke
31 Antworten
Also du sagst das Auto fuhr vorher ein Rentner!
Wie lange fahrst du jetzt damit!?
Das selbe hatte eine Freund von mir mit einem Bmw 318i der ging anfangs auch nicht schneller als 160.
Dann ist er ihn 2 Monate lang etwas sportlicher gefahren,öfters autobahn und zum schluss ging er laut tacho ca. 210.
Also vielleicht ist es ja in deinem Fall das gleiche??
Hab ihn jetzt seit Jannuar, erst langsam eingefahren und jetzt kriegt er auch nen bischen mehr Druck, aber geändert hat sich nicht viel ...
Zitat:
Original geschrieben von GTAlwin
Also ich hab den gleichen Golf wie du. Aber bei mir tut sich schon mehr unter der Haube. Bin schon ohne Chip laut Tacho 180 gefahren. Mit Chip komme ich (fast) auf Anschlag...
Hab aber keine Ahnung woran das bei dir liegen könnte.
habe ebenfalls einen 1.8er, allerdings MKB ADZ....eben auf der autobahn gerade strecke vollgas bion ich auch laut tacho auf 180km/h gekommen...evtl käme noch ein bisschen was, aber musste dann vom gas...also normal ist das wirklich nicht...
hab nen tauschfilter von k&n drin, allerdings glaub ich nicht das es daran liegen sollte...
Hallo, als allererstes lässt du mal den Fehlerspeicher auslesen. Man gelnde Leistung deutet darauf hin das das STG im Notlauf ist. An Kompressionsverlust glaub ich nicht bei der Laufleistung. Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl.
Zunächst überprüfst du mal alle Unterdruckschläuche.
Dann kannst du mal den Wassertempfühler tauschen.
Die Lambdasonde prüfen bzw. tauschen. Da kann viel dran sein. Wie gesagt Fehlerspeicher auslesen.
Noch kurz zum Chiptuning. Es bringt so 5 - 8 % Mehrleistung.
Aber das Ansprechverhalten des Motors wird deutlich besser.
Keine Gedenksekunde mehr. Wenn man gas gibt dann rennt die Kiste schon los.
Lt. Tacho läuft mein Chipgetuneder 3er mit Mkb ABS so 195 auf der Ebene
Ähnliche Themen
Hey!
War vorhin in der Werkstatt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, war aber kein Fehlercode gespeichert.
Danach haben se noch noch die Abgaswerte gecheckt, auch alles in Ordnung.
Falschluft scheint er auch nicht anzusaugen, aber was dann ???
Die Werkstatt-Fritzen wussten auch nicht weiter, sind ihn mal Probe gefahren und haben mir zugestimmt, dass da nicht die Leistung kommt, die kommen sollte ....
Nächste Woche wird nochmal die Konpression geprüft, scheint dann ja wohl die letzte möglichkeit zu sein, oder habt ihr noch ne Idee ???
Du solltest mal die Kompression messen.Ich gehe mal davon aus das deine Steuerzeiten nicht mehr stimmen und dein Motor den Sprit nicht mehr vollständig verbrennt.Schau einfach mal nach ob alle Makierungen deines Motors gleichzeitig auf 0 stehn, Verteilerfinger, Nocke und Getriebe.Hat ein Kumpel auch gehabt.Seine Karre hat kein Ei mehr aus der Fanne gezogen.Wenn das stimmt schau mal nach dem V Finger ob er noch OK ist.
Gruss marc
Eine kaputte Lamdasonde muß nicht im Fehlerspeicher stehen. Bei nem Bekannten war ein Kabel am Ansauglufttempgeber abgerissen. Das stand auch nicht im Fehlerspeicher,
schon wa ma, meine freundin ist grad mit meinem golfi inner werkstatt, die messen die kompression und nen neuen zahnriemen kriegt er auch....
also bin schon sehr gespannt, was dabei raus kommt ....
Hi!
Hab grad telefoniert...
Die Kompression ist in Ordnung, jetzt haben die Werkstatt-Typen nochmal nach nem verstopften Endschalldämpfer geguckt, aber auch alles ok.
Bin voll am verzweifeln ... HILFE
Von nem Kollegen hab ich noch erfahren, dass vielleicht auch die Kohlen an der Lichtmaschinen runter sein können. Kann das wirklich zu einem Leistungsverlust führen ???
Oder wirklich die Lambdasonde ? Aber müssten dann nicht auch die Abgaswerte schlechter sein ? Die sind ja völlig in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von starship
[...]
Noch kurz zum Chiptuning. Es bringt so 5 - 8 % Mehrleistung.
Soso... Um wieviel steigt der Verbrauch?
Zitat:
Aber das Ansprechverhalten des Motors wird deutlich besser.
Keine Gedenksekunde mehr.
Gedenktsekunden habe ich im Golf III (Benziner) noch nie erlebt. Evtl. ist dein Motor defekt, dass er mit dem normalen Steuergeraet nicht klarkommt.
Zitat:
Wenn man gas gibt dann rennt die Kiste schon los.
s.o. Ist eigentlich normal.
Zitat:
Lt. Tacho läuft mein Chipgetuneder 3er mit Mkb ABS so 195 auf der Ebene
Hab schon in einem Variant(!) mit 'nem nicht getunten ADZ gesessen, der auch 192 km/h (MFA) in der Ebene erreichte.
Da hat sich dein Chip wohl nicht gelohnt.
mm
Zitat:
Original geschrieben von savage001
supper Suppe, klasse Komentare zu den Komentaren, leider nicht zu meiner Frage...
Zuendkerzen schon mal probeweise gegen neue getauscht?
Foerdermenge der Kraftstoffpumpe ok?
Evtl. Kraftstofffilter verstopft?
Steuerzeiten ok?
mm
Hi,
habe auch so einen EX-Rentner - Golf (MKB ABS). Habe ihn mit 48 000km gekauft und dachte bei der Probefahrt, ich müßte ihn schieben. Hab' ihn trotzdem genommen (wegen der km und dem guten Zustand für einen 6jährigen).
Bin dann München - Berlin und zurück gefahren. Schön gleichmäßig 160/170. Danach ging's ihm viel besser. Jetzt ist er reines AB-Auto und geht im 5. ganz locker bis 190.
Wenn also technisch echt nix zu finden ist, mach' Urlaub weit weg und fahr' ihn frei. Gib' ihm noch ein vollsyntethisches Öl, falls er das vorher nicht bekam. Das brennt dann auch alte Rückstände weg (hat bei meinem 1'er geholfen).
Viel Erfolg,
Icke II
lass dir den fehlerspeicher auslesen, dann kannst du weiter sehen, luftfilter kerzen etc, heb mal die gesamte einspritzeinheit an, das gummi, wo sie dran fest ist, reisst gerne. übrigens meiner geht mit 215/40 16 tacho ganz knpp 200, also so 198 km/hund mit den 185 er winterreifen sogar 205, es sollte bei dir schon etwas mehr drin sein als 165..
gruss