Leistungsverlust 170PS TDI nach Umschlüsselung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo allerseits,

mein erster Beitrag in diesem Forum - bin aber schon länger am gucken hier und habe schon viel Rat zu interessanten Themen um den Tiguan gefunden.

Nun habe ich ein Problem...

Vor ca. 1 Woche wurde mein Tiguan auf EURO 5 umgeschlüsselt. Nach meinem Empfinden hat sich die komplette Motorcharakteristik seither geändert. Es fehlt der "bullige" Durchzug von unten raus. Der Wagen lässt sich nicht mehr so schaltfaul fahren. Gerade auf der Autobahn ist es erschreckend, wenn ich in eine Lücke zum Überholen einfahren möchte, muss ich manchmal gleich 2 Gänge runterschalten, um annähernd den Bumms zu haben wie das vorher war. Es scheint, als würde jeder Mittelklasse Turbodiesel mit Leichtigkeit an mir vorbeiziehen - echt ernüchternd.

Hat irgendwer hier im Forum schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Für mich fühlt sich das momentan so an wie ein Tausch "Fahrspass gegen EURO 5". Eigentlich habe ich doch beides gekauft, im November 08. So werde ich das nicht akzeptieren können...

Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frueaufsteher


Ich glaube, Du bist einer der nie zufrieden ist. An deiner Stelle würde ich auf EURO 3 zurückschlüsseln lassen und die Stoppuhr frisieren, dann hast Du bestimmt den richtigen Drehmomentenverlauf.

Sorry das ich mich da einmische, aber wenn da jemand dummes zeug schwätzt, dann bist es eher Du.

Denn aus der Ferne kannst Du es wohl nicht beurteilen, ob ein techn. Problem vorhanden ist, oder ob  es nur einpersönliches empfinden ist. Um das aber herauszufinden gibte es ja Fachleute hier im Forum und in der Werkstatt. Und die benötigen Deinen Unsachlichen Komentar zu diesem Thema nicht.

Klaus

515 weitere Antworten
515 Antworten

Ich hoffe, meine Frage ist nicht dumm; ich traue mich aber trotzdem, sie zu stellen:

Betrifft die Leistungseinbusse nur die Fahrzeuge, die von Euro 4 auf Euro 5-Norm umgeschlüsselt wurden oder sind generell alle Fahrzeuge, die mit Euro 5-Norm fahren von der geringeren Leistung betroffen?

Hallo,

also mir riecht die ganze Sache wie nach "faulen Eiern" 😕.

Meine Einstellung zu VW ändert sich auch laufend! 😛

Würde mich auch interessiern, wird wohl bislang deshalb nicht diskutiert weil vergleich vorher / nachher fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von homer111


Ich hoffe, meine Frage ist nicht dumm; ich traue mich aber trotzdem, sie zu stellen:

Betrifft die Leistungseinbusse nur die Fahrzeuge, die von Euro 4 auf Euro 5-Norm umgeschlüsselt wurden oder sind generell alle Fahrzeuge, die mit Euro 5-Norm fahren von der geringeren Leistung betroffen?

Zitat:

Original geschrieben von schreckwurm


Tja, nun ist das mit dem Leistungsverlust offiziell.

Autobild berichtet in der aktuellen Ausgabe.

Allerdings sollte man festhalten, dass der Tiguan

nach

der Umschlüsselung genau die Prospektangaben von 140 bzw. 170PS und den Drehmoment von 350Nm erfüllt. Vor der Umschlüsselung hatten beide TDI jeweils deutlich mehr Leistung und Drehmoment als in den technischen Daten angegeben.

Insofern kann sich kein Kunde beschweren, vor der Umschlüsselung hatte er mehr bekommen als erwartet, nach der Umschhlüsselung hat er nun genau das, was er bezahlt hat.

Der "Skandal" lautet also in etwa:"140 Brötchen bezahlt und nur 140 bekommen!!!"

Das ist wirklich ein Skandal!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von schreckwurm


Tja, nun ist das mit dem Leistungsverlust offiziell.

Autobild berichtet in der aktuellen Ausgabe.

Allerdings sollte man festhalten, dass der Tiguan nach der Umschlüsselung genau die Prospektangaben von 140 bzw. 170PS und den Drehmoment von 350Nm erfüllt. Vor der Umschlüsselung hatten beide TDI jeweils deutlich mehr Leistung und Drehmoment als in den technischen Daten angegeben.

Insofern kann sich kein Kunde beschweren, vor der Umschlüsselung hatte er mehr bekommen als erwartet, nach der Umschhlüsselung hat er nun genau das, was er bezahlt hat.

Der "Skandal" lautet also in etwa:"140 Brötchen bezahlt und nur 140 bekommen!!!"

Das ist wirklich ein Skandal!

Stimmt nur bedingt:

  1. Lt VW wird versprochen: "Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 350 / 1750 - 2500 " Die Autobild-Messung zeigt aber, dass die 350 Nm erst bei 2000 Umdr./min. erreicht werden. Bei 1750 Umdr./min. liegen erst ca. 300 Nm an. Ob das noch in der zulässigen Toleranz liegt? Für die Elastizität des Motors ist in erster Linie der Drehmomentverlauf wichtig, weniger die max. Leistung.
  2. Wenn ich zwecks Kaufentscheidung ein Fzg. Probe fahre und mich dann zum Kauf entscheide erwarte ich, dass ich was vergleichbares bekomme. Sonst ließe sich das ja ausbauen: Prospektdaten 125 kW, Probefahrt mit 175 kW, Auslieferung wieder mit 125 kW.....

Das sehe ich genauso. Und ausserdem scheint es ja laut Autobild auch Probleme bei der Endgeschwindigkeit zu geben (zumindest bei dem kleinen Diesel).
Ich frage mich schon was der Grund dafür ist, dass VW eine Leistungseinbusse in Kauf nimmt. Hat es generell was mit den Anforderungen an die Euro 5-Norm zu tun? Aber die wird doch auch nach einem ABT-Tuning erfüllt, oder?

Also ich habe die ganze Sache so verstanden:

140 und 170 PS Diesel Euro 4 🙂🙂🙂
umgeschlüsselt auf Euro 5 🙁🙁🙁

Zwar wird die auf dem Papier beschriebene Leistung erreicht, aber damit kann die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht werden.
Ergo- Beschiss.

Die Fahrzeuge die Euro 5 ausgeliefert werden sind nicht betroffen. Wirklich nicht?

Letztendlich haben die originalen E5 Tiger doch das gleiche Programm wie die umgeschlüsselten.

Nun, warten Wir doch mal die Stellungnahme von VW ab.

Ich werde demnächst meinen Tiger mal die Sporen geben, um zu schauen, ob er lahmt.

Zitat:

Original geschrieben von gbho



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Allerdings sollte man festhalten, dass der Tiguan nach der Umschlüsselung genau die Prospektangaben von 140 bzw. 170PS und den Drehmoment von 350Nm erfüllt. Vor der Umschlüsselung hatten beide TDI jeweils deutlich mehr Leistung und Drehmoment als in den technischen Daten angegeben.

Insofern kann sich kein Kunde beschweren, vor der Umschlüsselung hatte er mehr bekommen als erwartet, nach der Umschhlüsselung hat er nun genau das, was er bezahlt hat.

Der "Skandal" lautet also in etwa:"140 Brötchen bezahlt und nur 140 bekommen!!!"

Das ist wirklich ein Skandal!

Stimmt nur bedingt:
  1. Lt VW wird versprochen: "Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 350 / 1750 - 2500 " Die Autobild-Messung zeigt aber, dass die 350 Nm erst bei 2000 Umdr./min. erreicht werden. Bei 1750 Umdr./min. liegen erst ca. 300 Nm an. Ob das noch in der zulässigen Toleranz liegt? Für die Elastizität des Motors ist in erster Linie der Drehmomentverlauf wichtig, weniger die max. Leistung.
  2. Wenn ich zwecks Kaufentscheidung ein Fzg. Probe fahre und mich dann zum Kauf entscheide erwarte ich, dass ich was vergleichbares bekomme. Sonst ließe sich das ja ausbauen: Prospektdaten 125 kW, Probefahrt mit 175 kW, Auslieferung wieder mit 125 kW.....

Ich möchte noch ergänzen:

3. Alle in der Vergangenheit dirchgeführten Tests/Vergleichstests wurden mit den Euro 4-Motoren durchgeführt und haben teilw. Siege "eingefahren". Nun entspricht die Leistung/Fahreigenschaften dem tatsächl. Euro 5-Stand, die Vorteile aufgr. höherer Leistung/Md sind nicht mehr Realität.

Da frage ich mich:
- hat sich da VW nicht Vorteile bei der Markteinführung verschafft die jetzt nicht mehr gelten?
- werden die div. Tests (insbes. bei AutoBild) neu durchgeführt?
- würden heute diese Tests nicht ein völlig anderes Ergebnis/Sieger bringen?

Fragen, Fragen, ......😕
Ich habe das Vertrauen zu VW endgültig verloren! 😠

Nur gut das ich nie den Kauf eines Autos von irgendwelchen Tests, und schon garnicht von der reinen Leistungsstärke abhängig mache.
So brauche ich jetzt auch nicht nach Haaren in der Suppe suchen.😉

Im übrigen hat VW den Tiguan nach Euro5 gebaut, als selbst die Politiker in Berlin und Brüssel noch garnicht genau wußten, wie diese Norm definiert wird. Lediglich Obergrenzen von Schadstoffen waren bekannt. Und anstatt jetzt durch Umschlüsselung auf Euro 5 zufrieden zu sein, weil man ein Auto mit aktueller Schadstoffklasse hat, wird munter nach Möglichkeiten gesucht doch nochmal ein paar hundert Euro zurück zu ergattern.

Aber so ist der Deutsche eben. Andere fahren in Urlaub, und genießen vor Ort einfach ihre Freizeit. Der Deutsche sucht nach Mängeln, um möglichst viel Geld zurück zu bekommen. In die gleiche Richtung geht es jetzt mit diesem Thema.

Dann darf VW aber auch nicht "Dieselmotoren erfüllen die Grenzwerte der 2009 in Kraft tretenden Euro-5-Abgasnorm" in die "Technische Daten" schreiben (Quelle: Der neue Tiguan, Ausgabe Oktober 2007)! Das ist dann schlichtweg Betrug da sie es ja de facto nicht tun.

@Lofottroll
nur mal so am Rande gefragt:
Woher wissen Sie, wie "die Deutschen" sind?
Würde mich mal interessieren? 😉

Gruss,
Spirwes

aber sicher hat auch schon der 2007er die Grenzwerte der EU 5 erreicht. Lediglich einige Prüfparameter standen zu dem Zeitpunkt noch nicht fest. Deshalb konnte damals auch noch nicht die entsprechende Software draufgespielt werden.

Hallo Spirwes, einfach durch Beobachtung. Auf der Straße, im Kaufhaus, im Urlaub. Es muß einfach immer was dabei herausspringen.😉

@Lofottroll
Das ist aber nicht typisch deutsch, wie ich meine.
Aber egal: Ich freue mich auf meinen 170 PS- Diesel.
Und ich werde da nicht nachmessen lassen. 😁

LG
Spirwes

Hallo Lofottroll, irgendwie unlogisch. Warum misst dann Auto Bild eine geringere Leistung / Drehmoment bei den auf Euro 5 umgeflashten Fahrzeugen wenn "Lediglich einige Prüfparameter" geändert wurden? Da wurde doch wohl auch die Verbrennungsapplikation geändert, eben weil die "2007er ... Grenzwerte der EU 5" nicht erreicht wurden!

Gruß Gbho

Deine Antwort
Ähnliche Themen