Leistungstuning 3.3 Stinger
Moin.
Ich möchte meinen Stinger GT 2021 vernünftig auf 450 PS tunen und hoffe auf ein paar Ideen von Euch!?
Meiner hat die Bastuck und ich werde durch professionelles Chip Tuning wohl so 400 bis 410 PS kommen.
Dazu bekomme ich hoffentlich noch ne K&N Luftanlage inkl. Filter eingetragen - ist ja hier im anderen Chat auch mal die Rede von gewesen, dass man das mit Umständen eingetragen bekommen kann.
Was kann man noch machen - Downpipe einbauen!?
Ich hoffe auf einen informativen Austausch
VG
Ähnliche Themen
24 Antworten
Verstehe , ok , TÜV ist raus . Ich meine KiA . Die können es doch sicherlich auslesen , ob der Chip da war , oder ?
@DocMop
Aktuelle Fahrzeuge sind gläsern.
Kia kann vllt nicht auslesen, welcher Chip verbaut war, allerdings definitiv, dass modifiziert wurde.
Die Steuergeräte speichern ab, wann und wie weit Werte (Ladedruck, Zündwinkel, Einspritzmenge, Einspritzzeiten usw) den Serien-Toleranzbereich verlassen haben.
Schon allein das reicht Kia aus, dass manipuliert wurde und die 7 Jahresgarantie greift im Schadensfall nicht.
Und geh mal davon aus, dass bei einer Schadenshöhe im 4-5 stelligen Eurobereich ganz sicher ausgelesen wird. Deine Vertragswerkstatt steckt da nur den Stecker an und hat keinen weiteren Einfluss. Die Protokolle wandern via Internetz direkt in die Hauptzentrale und dort wird entschieden.
Der Händler vor Ort kann darauf null Einfluss nehmen und kann auch nix "verschleiern".
Danke für die Info , werde da dann die Finger von lassen .
Moin an alle.
Hat jemand zufällig die genauen Daten der Turbolader Stinger GT 3,3 Benziner?
Ich meine Damit Kennfelder, Ladedruck etc. - eben so detailliert wir nur möglich?
Ich frage, weil diese Daten nach Recherche für eine perfekte Softwareoptimierung nicht ganz unwichtig wären.
Auf Nachfrage bei KIA kam nur ein müdes Schulterzucken.
Allen einen tollen Sonntag!
Luftgekühlter 3 Zylinder 2 Takter.....ich hoffe nicht, das diese Frage ernstgemeint ist.
Auch die Frage zum Turbolader nehm ich jetzt mal nicht ernst... Aber denk an das 2 taktöl... Immer schön beim Tanken dazu kippen
Ja ja, Schande auf mein Haupt wegen der Kühlung - war spät gestern und stand auf dem Schlauch.
Die Frage nach den Daten der Lader meine ich jedoch schon ernst. Hab mich gerade mit nem Porsche GT2 Fahrer unterhalten; der die Dinger selbst auseinander baut. Laut seiner Aussage sind die Daten der Lader wichtig für ein entsprechend vernünftiges Software Tuning; gerade im Hinblick auf die Haltbarkeit!?
Klingt logisch für mich, von daher frage ich hier nach.
Beim Tuning von Turbo geladenen Fahrzeugen wird der Ladedruck suksessiv angehoben... Dazu passt der Motor die Krafszoffmenge an und evtl wird noch ein wenig Zündung eingestellt! Und die wastegate entsprechend eingestellt.
Er erhöht den Druck so lange wie die Kraftstoffmenge nach geregelt werden kann ( Druck der Pumpe genügend und Einspritzdüsen groß genug).
Wenn die Temp kritisch werden war es zu viel usw usw
Der Lader wird ausgelutscht bis keine Luft "mehr" kommt oder Sprit nicht mehr reicht oder irgendwas die Flatter macht ( Kupplung rutscht usw)
Den Tuner interessiert es herzlich wenig was dein Lader für Daten hat! Die Dreht so lange am Ladedruck wie es noch geht und gesund genug ist!
Jeder hat so seine eigene Philosophie wie weit er gehen kann und will und wo welche Höhen und Tiefen im Drehzahlband erreicht werden.
Wichtiger ist in solchen Fällen das du richtige Zündkerzen verbaut hast und Guten Sprit getankt hast. Lader Kennzahlen jucken keinen....
Wenn es dich doch interessiert dann nur wegen Nenndrehzahl des Laders... Quasi auf "etwas" länger leben lassen und nicht zu sehr quälen. Ja....
Kann man machen... Aber ganz ehrlich....
Dann sag dem chipper einfach.... Gib mir nur 50 % von dem was gehen würde. Punkt....
Viel Glück beim Chippen