Leistungsteigerung Honda Rebel CA125

Honda Motorrad

Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich aus meiner Honda einwenig mehr Leistung kitzel kann?
Die rebell ist nicht auf 80 km/h gedrosselt und ich wiege halt ein paar Kilo.

42 Antworten

Hey

Zylinder runter, mir senden, ich bastel da ein großen rein, größeren vergaser drauf und ab dafür.

Wenn jemand andere Zylinderlaufbüchsen benötigt, ich fertige sie nach euren zeichnungen.

Hallo ,

ich habe interessiert Deinen Vorschlag gelesen, was heisst, ich bastel da einen größeren rein, die Rebel hat doch 2 Zylinder , ist denn da noch Platz für größere Kolben, könnte man da nicht auch den Zylinder der CMX 250 drauf-
bauen. Wer hat da Erfahrungen ?

Einen schönen Tag

Hallo

ja da wird gebastelt, erst wird der Zylinder begutachtet d.h. wird platz gemacht, die Büchsen ausgepresst, neue gefertigt und eingepresst, kolben dazu, einbauen u. fertig. Platz ist in der kleinsten Hütte ob 1-2-4-6-8 zylinder ob der cmx 250 da rein passt, messen, meist haben die 250er allerdings einen dickeren Kolbenbolzen oder Stehbolzen weiter versetzt, könnte sein, habe ja nicht alle zylinder hier liegen.

Meist sind bei verschiedene Motoren die gleichen Zylinder verbaut, optisch ein wenig abgerundet aber innen nur eine kleine Büchse eingepresst. Bei dem 2 zylinder bekommst gute Leistung raus, was man da max. machen kann wird man sehen, vielleicht passt da sogar ein 400er drauf, war früher auch nicht anders, aus 185 macht man 400er. da passen scherlich auch andere Ventile und Nockenwelle rein.

Wenn man da auch nur 1 Vergaser dran sitzen hat mit 2 Einlässen, kann man da auch 2 fach Vergaser dran schrauben, da gibt es genügend möglichkeiten das teil schneller zu bekommen.

Hab erstmal schönen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werd mal checken, ob es irgendwie weitergeht

Gruss
Lars

Ähnliche Themen

Endlich

Was würde es kosten wenn du meine rebel bearbeitest? kannst du sie auf 180 km/h bekommen. momentan läuft sie 110 km/h

Häääää

bin doch kein zauberer, kann zwar schon einiges aber das wäre zauberei u. unrealistisch u. dann noch aus dem Motor.

ne nicht wirklich, bleibe mal realistisch und dann rechne mind. mit 500 dafür, ok

moin zusammen,

nur zur info die ca 125 ist ein einzylinder 😎

Hey

was quatscht du den da mal wider fürn Müll, seid wann ist die CA 125 ein 1 Zylinder ??

Den gleichen Müll was du da über Castrol RS los gelassen hast, kaufe dir doch zunächst erst einmal Literatur über Additive und Motorenöl und dann überprüfe mal deine Aussagen.

Jedes Öl das die Spezifikationen vom Hersteller zuläßt, ist geeignet für eine Motor, mit oder ohne Getrieb.

Kaufe du ruhig dieses ver*****ungs Zeug von diversen Anbieter (wo ein dolles Moped abgebildet ist) nur um noch 2 € mehr aus dir rauszuholen, aber verleihte nicht andere Leute dazu, wovon du scheinbar null Ahnung hast.

Wenn ich 2 Takt Öl von Castrol haben möchte, das TTS, muß ich dann ein Scooter fahren, ich finde aber kein 2-T Öl wo eine Motor Cross Maschine abgebildet ist, muß ich die jetzt stehen lassen.

@ NRC,

warum den gleich so agressiv, aber du hast recht die rebel ist ein 2zylinder. sorry war mein fehler.

aber mit dem öl geb ich mich nicht so schnell geschlagen. 😉

geh doch mal auf

diese

seite und lese das.

und ziemlich weit unten steht dann

Zitat:

Kann man ein Motorradöl auch im Pkw-Motor benutzen?
Motorradöl im Automotor: Ja, wenn die vorgeschriebene Spezifikation stimmt, Pkw-Öl im Motorradmotor: Nicht generell. Motorrad-Öle sind meist deutlich scherstabiler (wg. Integriertem Getriebe) und thermisch stabiler ausgelegt, dafür aber weniger für extremen Winterbetrieb geeignet.

ich möchte hier nicht der besserwisser sein, aber ich habe lange zeit als motorradmechaniker gearbeitet und spreche nur aus erfahrung.

nix für ungut....

NRC

Hi NRC
Was kann ich für die 500€ alles erwarten? was baust du alles ein? und was meinst du was es bringt? kann ich mich damit noch durch den tüv mogeln?

Hey Anthony

da brauchst dich nicht durch den Tüv mogeln, das kann man auch eintragen lassen, ist doch nur eine Leistungssteigerung.

Was man erwarten kann, nah eine Hubraumerweiterung Büchsen Kolben mit dem rest wird man sehen was man da machen kann. Ansaugstutzen und vergaser kann man ja auch machen, nur mußt du hier alles mal 2 nehmen. z.b. kannst du den Kopf auch selbst bearbeiten, den Einlass/Auslass bearbeiten. Größere Ventiel wird man sehen wenn platz ist.

Mit der Summe ist ja nur eine grobe schätzung gewesen, das kann auch weniger oder mehr werden, liegt immer daran wie weit du gehen möchtest und was du selbst machen kannst.

Überlege dir zunächst was du genau machen willst und dann sehen wir weiter.

Hi NRC
Was würde ein doppelverrgaser und wenn man die ein und auslä#sse etwas größerr macht bringen? habraum wäre auch cool hab aber nur 125er Führerschein. glaubst du es merkt der tüv wenn hubraum vvergrößert. kann sich bestimmt durchmogeln und den doppelvergaser kann man bbestimmt noch eintragen lassen oder?

Hey Anthony

Wenn du nur einen 125er schein hast, darfst du nach eintragung von Doppelvergaser das teil nicht mehr fahren, du hast nach dem eintragen eine höhere Leistung wie vorher.

Die Huraumvergrößerung sehen die natürlich nicht, wie auch, können doch nicht im Zylinder sehen, von außen siehst du da rein nix.

Selbst den Doppelwopper vom Vergaser würde die nicht mitbekommen, wenn einer die nicht gerade in der Garage stehen hat. Es gibt schließlich 125 mit 2 Vergaseranlagen

Grundsätzlich nochmals zum TÜV: fast jede Leistungsveränderung kann man Tüv eintragen lassen, egal ob Doppelwopper, Nocke, Hubraum, brülltüte etc. solange man sich an den richtlinien hält, die ein jeder nachlesen kann

Zu der Leistungsangaben. Doppelwopper in verbindung mir einer erweiterung vom Ansaugweg ist immer nur ein Teil der gesamten Erweiterung. Wenn du da mehr reinschickst, muß da zunächst auch mehr durchgehen, dann sollte das zylinderkinder auch verarbeiten können, das hängt widerrum zusammen mit dem Ventilquerschnitt, öffnungszeiten der Nockenwelle und zu guter letzt der Brülltüte weil, die die größere Menge auch loswerden sollte.

Ein Doppelwopper kann man sich auch gebraucht kaufen, das muß kein neuer sein, der sollte nur intakt sein und nicht zu groß oder zu klein, ebbend genau ritig, den Ansugstutzen muß man dann sehen, wie der vergaser angeflanscht wird. Das wird man dann sehen.

Ich darf doch etwas leistungssteigerung haben. jatrzt habe ich ja 8kw und 125er dürfen doch 15ps haben das man noch mit dem A1 fahren darf. also muss es doch gehn den doppell vergaser eintragen zu lassen. glaubst du wir kommen mit 500 hin wenn wir alles macehn und was glaubnst du wieveil ps das alles bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen