Leistungssteigerung X16SZ(R)
Hallo,
also der 1.6 8 Ventiler soll ja ein sehr robuster Motor sein. Wie sieht es aber mit Leistungssteigerungen bei ihm aus? Wird da die Lebensdauer stark verkürzt?
Und welche Firmen bieten sowas für den Motor an? Hab da schon mal was von imotec gefunden, aber was ich hier so darüber gelesen hab, sind die ja nicht so das wahre
Wäre für infos dankbar. Und bitte nicht schreiben "Bau nen anderen Motor ein" usw. 😉
MfG Patrick
130 Antworten
nö leider net.
der nächste is in Schloß Holte-Stukenbrock ... und das is ja von hx noch ne ecke weiter als von pb 😉 (knapp 80km)
Hab noch mal ne frage.
Was kosten denn neu schlepphebel so in etwa?
Sollte man die bei risse mitbestellen oder bei opel kaufen? oder is das egal?
ebay:
autohaus.augustin.meppen um 2,5€ das stück hab se selber hier und wenn sandtler sich mal begnügt die nocke wegzusenden dann hab ich die nächste woche wohl drin 😁
Ähnliche Themen
2.50 € ?? Biste sicher ?
Wenn men sich ne Nocke bei Risse im Kit bestellt ( ich find das is das sinnvollste @ sid88 ), dann kostet das insgesamt glaube ich so 320-340€, also ungefähr 100-120€ für dei Schlepphebel wenn man es als Satz bestellt...
Bei imotec und sonstigen Tunern kosten die Teile auch so 15€ pro Stück.
hi!
normal muste für schlepps außer bei ebay um 100-120euro blechen.am günstigsten ist die sache im kit wie blitz schon sagt.oder halt bei dbilas verstärkte kaufen sofort..
kauf bei sandtler da kost de nocke mit schlepps 274 € rum.
also en ganz stück weniger wie sonstwo..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270070752882
hab ich hier liegen sind einwandfrei 🙂
so, hab grad mal bei sandtler geguckt. Da haben die nur eine nocke für meinen motor so wie ich das sehe.
Hier mal die daten:
Nockenhub E/A: 6,5/10,8
Öffnungswinkel für E/A,Spreizung: 280°/280°, 112 °
Ventilhub E/A: 1,4 mm
Kostet mit Schlepphebeln 273€
Was sagt ihr dazu? Ist die nicht schon etwas zu "scharf"?
nein, die kommt bei mir auch rein, hab heut bestätigung von sandtler bekommen und bezahlt.
falls du was "seichteres" willst (weniger grad) dann schnell auf die motorshow zu dbilas, 199€ die nocke.
mit der 280er schrick bekommst noch au und alles, leerlauf bei warmem motor wird bischen unkultivierter aber nicht viel.
Nur für ne nockenwelle extra nach essen zu fahren lohnt nicht.😉
Aber wie war das nochmal?
Wo ist der unterschied zwischen der 280° welle und ner 270° welle z.B.?
Untenrum, beim anfahren etwas leistungsverlust?
ja die anderen sind aber so mild ob sich das dann so krass bemerkbar macht, die 280er hab ich bereits besessen, dann wegen dem 2l aber net verbaut sondern meinem kumpel gegben fürn c16sei.
der geht untenrum jetz spürbar besser, der motor hat erst 56tkm auf der uhr, denke mal dass der unten besser geht hängt damit zusammen dass der jetz überall wieder höhere ventilhub gegenüber den doch bereits verschlissenen nocken und schlepps wieder da is...
denke nicht dass du damit viel falsch machst, die asynchron nocken oder die mit weniger "grad" als die dbilas haben auch weniger hub in ot und alles net so das wahre...
hi!
die 280er nocke brachte bei mir ihre maxleistung erst bei 6800 umdrehungen..die 270 bei 6000 umdrehungen.welche kannste dann mit serienbegrenzer besser fahrn bzw hat ein breiteres drehzahlband für dich ?😉
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
die 280er nocke brachte bei mir ihre maxleistung erst bei 6800 umdrehungen.)
Is ein bisschen spät. Da bin ich ja schon im begrenzer. Also doch besser die 270er von risse?
im serienmotor vaux? oder in deinem 😁
das is nochmal was anderes...
risse hat eine 270er bei der is aber kein hub angegeben, die 264er hat zuviel hub im ot da bekommste keine au mehr mit und die 272er is net lieferbar 😁