Leistungssteigerung X16SZ(R)
Hallo,
also der 1.6 8 Ventiler soll ja ein sehr robuster Motor sein. Wie sieht es aber mit Leistungssteigerungen bei ihm aus? Wird da die Lebensdauer stark verkürzt?
Und welche Firmen bieten sowas für den Motor an? Hab da schon mal was von imotec gefunden, aber was ich hier so darüber gelesen hab, sind die ja nicht so das wahre
Wäre für infos dankbar. Und bitte nicht schreiben "Bau nen anderen Motor ein" usw. 😉
MfG Patrick
130 Antworten
Dbilas bietet doch auch noch eine 272° Nockenwelle an ... 234€ laut webseite
272°, 108° Spreizung, 10,7mm maximal, 1,3mm OT Hub
hi!
mit der 280er welle von mantzel im 1.2 haste auch keine AU mehr mit serieneinspritzung bekommen. 😉
im serienmotor vaux? oder in deinem
in meinem damaligen 1200ccm noch mit serienspritze.
die 270er welle kam schon bei 3200-3500 umdrehungen und dann leistung bis begrenzer.dieselbe wellen kam später auch in kumpel seinen 1.4 da wars genauso.
würd ich eher dei 272 von risse nehmen.etwas weniger hub im OT sprich die welle kommt nen tick früher und vorallem was viel wichtiger ist mehr spreizung😉
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
würd ich eher dei 272 von risse nehmen.etwas weniger hub im OT sprich die welle kommt nen tick früher und vorallem was viel wichtiger ist mehr spreizung😉
Is nur blöd, dass die nicht lieferbar ist, wie satanos sagt. Naja, werd mal bei risse nachfragen.
hi!
anrufen nachfragen,besser als email weil da können sie dir auch sofort lieferzeit oder alternative sagen..
Ähnliche Themen
Hi,
im Zusammenhang zu den Sportwellen und deren Werten würden mich mal
die Werte der Serienwellen diverser Opel - 8V's interessieren. Am besten ne
Adresse im Netz wo soetwas steht. Habe via Google nichts gefunden.
Dann kann mal genau nachvollziehen was sich ändert, warum die Nockenwelle
eine andere Leistung und leistungskurve bietet u.ä.. Wäre nen prima Lerneffekt.
Werde mir demnächst auch ne "scharfe" einbauen und will dann dazu mal ganz genau wissen wie
Leistung, Dremoment, Leerlaufverhalten, Drehzahlband mit Überschneidung, Spreizung, Ventilhub
und allem anderen zusammenhängt.
MFG 45PS
frag mal deinen opelhändler nach den daten, der hat die alle im tis.
im internet geistert dazu leider zu viel schwachsinn rum was vor allem die wellen der 1,6er 8v motoren an die 100 ps angeht.
das sind die gleichen wellen wie im x16sz und die sind fast genau gleich den c12-16nz usw..
frag bei opel nach
@ satanos
Haste diese Info direkt von Opel oder wie ?
Haste mal beide Wellen in der Hand gehabt, und da stand die gleiche Nummer drauf ??
Komischerweise hab ich auf der imotecgmbh.de Seite unter Sportnockenwellen für Opel, folgende Aussage gefunden:
* Achtung!!! Bedingt durch die werksseitig stärkere Welle bei dem 1.4 bzw.1.6 SE/SI = ca. 5 bzw. 7PS geringere Mehrleistung!!!
Das steht bei den Angaben zum groben Leistungszuwachs von deren Tuingnockenwellen für die 1,2 - 1,6 smallblock OHC Motoren...
Die Aussage besagt ja, das deren Tunignnocken bei den SE/SI Motoren weniger bringen, weil diese von Haus aus schon "schärfere" haben...
Wer irrt sich jetzt ? Im Internet findet man ja wirklich oft Aussagen dass die c16se(i) Wellen einem normalen ZentralEinspritzer Smallblock zu etwas mehr Power verhelfen könnte.
Eigentlich ist das auch das einzig sinnige... denn ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass nur die Zentraleinspritzung, der Krümmer mit doppeltem Hosenrohr und die etwas höhere Verdichtung da den Braten mal eben um 25ps+ fett machen...
ich hab den screenshot sogar noch aufm pc bei meinen eltern von dem käse, dass die leistungssteigerung bei den motoren verhältnismäßig geringer ausfällt liegt daran dass die schon anderweitig bischen ausgereizter und am oberen ende angekommen sind.
jedenfalls hat die welle da vom 1,6er si 256°, 9,5mm ventilhub. soviel weiß ich noch ausm kopp
hi!
naja ob man den werten von imotec glauben kann ist auch ne geschichte.manche leistungskits bzw der PS gewinn dadurch sind wunschdenken grins..😁
Zu dem hab ich von den jungs noch nie einen rennmotor oder ähnliches gesehen..also ich bin was die firma angeht etwas vorsichtig,vorallem wenn man so die negativschlagzeilen von den jungs gehört hat...😉
War ja klar dass das kommt *g*
Marketing-Leistungsangaben hat aber jeder Tuner auf seiner HP, egal wo man hinsieht.
Ich war noch nicht bei imotec und hab auch noch nix von denen machen lassen...
Blind auf irgendwelche aufgeschnappten Negativberichte zu hören, ist genauso wie komisches Halbwissen vom "Bruder der Freundin und dessen Anwalt" im Internet weiterzuverbreiten...
Bis ich mal aus erster Quelle was über die Arbeit von imotec erfahre, bleibt mir also nur die HP. Diese ist zwar mega unübersichtlich, aber immerhin sehr informativ, was man leider auch nicht von jedem Tuner heutzutage sieht.
Egal was man jetzt von denen hält, ich trau denen zumindest zu mal die Seriennockenwellen in der Hand gehabt zu haben.
Es macht mich insofern bloss stutzig dass da steht, "weniger Leistung bei den "se Motoren zu erwarten aufgrund serienmäßig stärkerer Wellen"...
Ich glaub satanos natürlich, bin trotzdem noch skeptisch...
Wie gesagt, ein SE Motor der mal eben 25ps mehr hat, aufgrund von Einzeleinspritzung, anderem Steuergerät, anderem Krümmer und minimal höherer Verdichtung ?! ... da fehlen mindestens noch 5-6-7ps um diese 25ps Mehrlesitung gegenüber einem c16nz zu erreichen.
Also ich lass mich gern eines besseren belehren, man lernt ja nie aus... aber auch aufgrund der Angabe der Maximalleistung, die beim "se" ja später anliegt als beim normalen 1,6 8v, könnte man auf eine etwas schärfere Nockenwelle schließen lassen.
also bei der letzten reparatur "darf nichts kosten" haben wir ne c14nz nocke in nen c16se gepflanzt, läuft wie vorher ^^
hi!
bin nur etwas skeptisch was die leistungsangaben bei diesem tuner angeht😉 und selbst erfahrung hat ja hier auch keiner mit dennen,also lieber erst vorsichtig sein und dann mal sehen ne..
Kaul,risse,sorg,spiess etc siehst beim bergrennen,slalom,rally cross etc und da siehst dann auch was die motorn können und ob sie halten oder nicht.du kannst nähmlich davon ausgehen was im rennsport hält.hält zehn mal auf der straße..und das sind erfahrungswerte die nun mal nicht jeder tuner hat.
zu imotec gabs wie gesagt im turboforum vor ein paar jahren einen thread.ob man dem nun glauben schenken kann oder nicht muss eh jeder selber wissen.aber hast schon recht blitz die seite von den jungs ist nicht schlecht..
"aber auch aufgrund der Angabe der Maximalleistung, die beim "se" ja später anliegt als beim normalen 1,6 8v, könnte man auf eine etwas schärfere Nockenwelle schließen lassen."
liegt unter anderem an den einlasskanälen.zwischen NZ und SE einlass liegen welten 😉
Ok da magst du Recht haben, ich kenne die beiden Köpfe nicht "persönlich" um es mal so auszudrücken 😁
Aber macht es dann Sinn dass eine Tuningnocke beim c16se wenig Potenzial hat als bei einme c16nz/x16sz ? Kanäle sind eine Sache, Nockenwelle aber halt eine andere.
Wenn das Umfeld besser ist, müsste die gleiche Nocke im c16se doch prozentual gesehen fast mehr Leistung bringen als in einem c16nz/x16sz ? Oder ?
Klar ist der "se" von Haus aus ausgereizter, aber wenn die Nocke tatsächlich identisch ist, dann ist er zumindest nicht in Bezug auf die Nockenwelle ausgereizter. Daher versteh ich nciht ganz, warum dann eine Tuningnocke beim c16se verhältnismäßig weniger Leistung bringen soll. Insbesondere aufgrund der Einzeleinspritzung müsste die Nocke doch dann sogar mehr bringen, weil die Zylinder damit eifnach besser mit Gemisch gefüllt werden... oder übersehe ich da was ?
Ja klar, ich wäre auch bei imotec vorsichtig, aufgrund der Berichte. Letztens gabs im CT Forum auch von 1-2 usern Hinweise bezüglich schlechten Lieferzeiten usw...
Aber ich sag mal so, das ist das Internet. Schlechte Berichte verbreiten sich viel schneller als gute, und werden eifnach so weiterverbreitet.
Irgendjemand der garncihts mit der Firma am Hut hat, gibt dann die schlechten Berichte wieder die er irgednwo gehört hat.
Wenn Risse oder sonstwer mal Mist bauen würde, dann würde sich das auch schnell rumsprechen.
Aber klar, man ließt schon einige Negativberichte, insofern wäre ich da auch vorsichtig.
Die Seite von denen ist in puncto Design und Übersicht echt eine absolute Zumutung.
Aber informativ ist sie, zb in puncto Kennfeldanpassung, Motorsteuerung, Nockenwellen-Erklärung, usw... man muss die informativen Unterseiten da bloss erstmal finden.
hi!
das mir der nocke hängt vorallem auch davon ab was es für eine ist.man muss bedenken vom kopf her sind diese beiden motor sehr verschieden aufgebaut,demnach sprechen scharfe wellen bei diesen motor auch ganz unterschiedlich an.der NZ kopf ist mehr für leistung schon von unten raus ausgelegt der SE mehr für obenrum und weniger unten etc..nun haste von daher auch ganz andere zylinderfüllungen usw..also vergleichen kannste nen SE mit den SZ oder NZ motorn so nicht.
lass wenn du in beide motorn die selbe scharfe nocke einbaust 3 PS liegen was der eine mehr oder der andere weniger hat,aber bei ganz verschiedenen leistungskurven etc..wo nun mehr oder weniger kann man schlecht sagen.
So, da die 272° Nockenwelle bei risse nicht lieferbar ist, werde ich mir die 280° von Sandtler holen. Ist ja die gleiche wie bei risse, nur halt günstiger.