Leistungssteigerung
Hallo
Kurze frage...
Fahre eine 330d 245 ps und wollte fragen ob sich eine Softwareoptimierung auszahlt oder eher nicht,vielleicht hat von euch schon wer Erfahrungen damit gemacht
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AZ86 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:56:26 Uhr:
Grds. keine Ahnung bis wieviel PS, wer kann das schon so richtig sagen. Das hängt auch von jedem Fahrzeug individuell ab bzw. von dem Zustand des Fahrzeugs.
Lässt du die Leistung steigern, sei dir bewusst, dass es auf jeden Fall auf die Haltbarkeit geht. Kann lange gut gehen, kann aber auch schnell schief gehen. Entscheidest du dich dafür, musst du mit leben.
Gefühlt würde ich sagen, dass man bis 300 PS ruhig gehen kann...
Moin,
sagte der Tuner, und dem Fahrer flog dann der Motor um die Ohren!

Ich wundere mich was manche von Euch für Ratgeber sind?
Alles Halbwissen, und ich weiß persönlich nach Motorschaden was anderes zu berichten!

PS. Ich frage mich nur warum ich mehr Geld für einen 35D Motor ausgebe, wenn ich das mit einen getunten 3D viel günstiger haben könnte? Sind die alle Blöd bei BMW? 2Turbolader, anderer Ladeluftkühler, Kolben und..beim 35 D ändern, aber chippen geht doch viel leichter bei mehr Geld verdienen! KOMISCH?

Ähnliche Themen
22 Antworten
Grds. keine Ahnung bis wieviel PS, wer kann das schon so richtig sagen. Das hängt auch von jedem Fahrzeug individuell ab bzw. von dem Zustand des Fahrzeugs.
Lässt du die Leistung steigern, sei dir bewusst, dass es auf jeden Fall auf die Haltbarkeit geht. Kann lange gut gehen, kann aber auch schnell schief gehen. Entscheidest du dich dafür, musst du mit leben.
Gefühlt würde ich sagen, dass man bis 300 PS ruhig gehen kann...
Zitat:
@AZ86 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:56:26 Uhr:
Grds. keine Ahnung bis wieviel PS, wer kann das schon so richtig sagen. Das hängt auch von jedem Fahrzeug individuell ab bzw. von dem Zustand des Fahrzeugs.
Lässt du die Leistung steigern, sei dir bewusst, dass es auf jeden Fall auf die Haltbarkeit geht. Kann lange gut gehen, kann aber auch schnell schief gehen. Entscheidest du dich dafür, musst du mit leben.
Gefühlt würde ich sagen, dass man bis 300 PS ruhig gehen kann...
Moin,
sagte der Tuner, und dem Fahrer flog dann der Motor um die Ohren!

Ich wundere mich was manche von Euch für Ratgeber sind?
Alles Halbwissen, und ich weiß persönlich nach Motorschaden was anderes zu berichten!

PS. Ich frage mich nur warum ich mehr Geld für einen 35D Motor ausgebe, wenn ich das mit einen getunten 3D viel günstiger haben könnte? Sind die alle Blöd bei BMW? 2Turbolader, anderer Ladeluftkühler, Kolben und..beim 35 D ändern, aber chippen geht doch viel leichter bei mehr Geld verdienen! KOMISCH?

Du sprichst bzw. schreibst mir da aus der Seele, aber es gibt eine Klientel die das völlig ignoriert bzw. die für dieses Thema empfänglich ist. Und von denen leben die Tuner nicht schlecht. Vorallem wenn es nur um Chiptuning geht ohne Hardwareveränderungen.
Zitat:
Zitat:
@AZ86 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:56:26 Uhr:
Grds. keine Ahnung bis wieviel PS, wer kann das schon so richtig sagen. Das hängt auch von jedem Fahrzeug individuell ab bzw. von dem Zustand des Fahrzeugs.Lässt du die Leistung steigern, sei dir bewusst, dass es auf jeden Fall auf die Haltbarkeit geht. Kann lange gut gehen, kann aber auch schnell schief gehen. Entscheidest du dich dafür, musst du mit leben.
Gefühlt würde ich sagen, dass man bis 300 PS ruhig gehen kann...
Moin,
sagte der Tuner, und dem Fahrer flog dann der Motor um die Ohren!
Ich wundere mich was manche von Euch für Ratgeber sind?
Alles Halbwissen, und ich weiß persönlich nach Motorschaden was anderes zu berichten!PS. Ich frage mich nur warum ich mehr Geld für einen 35D Motor ausgebe, wenn ich das mit einen getunten 3D viel günstiger haben könnte? Sind die alle Blöd bei BMW? 2Turbolader, anderer Ladeluftkühler, Kolben und..beim 35 D ändern, aber chippen geht doch viel leichter bei mehr Geld verdienen! KOMISCH?
Reicht halt nicht bei jedem für einen tollen 335d...
Wenn man ehrlich ist, sind Diesel die empfänglichsten Motorkonzepte für Chiptuning.
Große Drehmomentssteigerungen (das was der Kunde dann auch spürt) für relativ wenig Arbeit im Vergleich zu z.B. Saugern (meist viel Logging, Testen... viel Feinarbeit für am Ende meist relativ wenig Mehrleistung).
Viele Parameter kann man am Diesel schon grob errechnen.
Die N57D30 sind sehr gute Motoren, gerade für uns Tuner. Die meisten die ich gemacht habe (Serie), nur Software machten im Schnitt ca. 280Ps und ca. 600Nm (Serie, stehen die meist auch gut im Futter und machen dass, was von BMW angegeben wurde). Wenn es ein Automatik ist empfehle ich den Leuten dort eine Anpassung z.B. xHp-Flash der Software. Wenn Handschalter muss man durch die ca. 100Nm diese natürlich auch früher einkalkulieren. ~300Ps und um die 620-630Nm sind bestimmt auch machbar, nur wird man hier mit der Einspritzmenge so hoch gehen dass einem die EGT abhauen wird sowie die Ladelufttemperatur unter liederlichen Bedingungen... wenig sinnvoll, dann (gerade am Diesel) doch auf 20Ps verzichten und haltbar bleiben . Aber jeder wird dass anders sehen und weiter an die Grenzen gehen.
Am 35D ist es selbiges Spiel, man reizt die Toleranzen mehr aus. Die einen mehr, die anderen weniger.
Zu behaupten man hätte keinen größeren Verschleiß durch die Mehrbelastung (des Gesamtfahrzeuges) nicht nur des Motors oder Antriebstrangs ist mMn. falsch!
Evtl. sollte man sich auch vor Augen führen dass ein Hersteller oftmals garkein Interesse daran hat das maximale aus dem Motor zu holen (30d vs. 35d), oft geht es sogar um Abstufungen die eingehalten werden. Dies konnte man schön bei den älteren BMW R6-Saugern sehen, die KW waren nach Norm gestuft.
Zitat:
@KTM Chris schrieb am 10. Mai 2019 um 10:19:54 Uhr:
Beim N57 gibt's wohl keinen unterschied ob 325d oder 330d, so zumindest die Aussage von Leuten die schon beide Motoren zerlegt haben und die Teile (Nummern) direkt vergleichen konnten.
Mein 325D ist seit ca 40tkm auf 320PS / 680NM gechippt (DPF / AGR Off, Wagner LLK) und läuft wie eine 1. Laufleistung mittlerweile ~217tkm. Mache jährlich einen Ölwechsel bzw spätestens nach 15tkm (je nach dem was eher eintritt), Öl 5w 40. Dazu noch xHP Getriebesoftware (Automatik). Bin vollkommen zufrieden, Auto ist so ein ganz anderes
Hey Chris, wo hast du deinen machen lassen ? Möchte meinen 330d auch machen. Brauche ne gute Empfehlung.
Der User Chris war zuletzt vor über 2 Jahren hier online. Daher wird’s wohl keine Antwort geben;-)