Leistungssteigerung Carrera S

Porsche

Hallo zusammen,

wie ja die meisten von euch mit Sicherheit bereits festgestellt haben bietet Porsche jetzt für den 911 Carrera S die “Leistungssteigerung Carrera S„ an für heftige 12.376 Euro.

Dafür bekommt man von Porsche:
“Leistungssteigerung auf 300 kW (408 PS). Beinhaltet modifizierte Zylinderköpfe, Luftfiltergehäuse mit Oberschale in Echtcarbon, neu entwickelte variable Resonanzsauganlage mit 6 schaltbaren Klappen, Sportabgasanlage mit 2 Doppelendrohren in eigenständigem Design sowie eine optimierte Motorsteuerung. Hinweis: Auch für Fahrzeuge mit PDK.”

Hat jemand von euch schon einen Carrera s mit dieser Leistungssteigerung bewegt?
Merkt man die mehr PS überhaupt? Ich kann mir vorstellen, dass es ab dem 3ten minimal besser voran geht.

Also der 911 Sport Classic, denn ich mir sofort kaufen würde wenn ich nicht arm wär, hat diese Leistungssteigerung aber die werte sind fast identisch mit einem Standart 911 Carrera S.

Lieber wäre es mir ja wenn Porsche ein Abspeckungs-Programm für denn Carrera S hätte. Damit es mal wieder ein richtiger 911 wird.

Gruß H

Beste Antwort im Thema

Viel Erfolg. Ich finde es toll dass es Wendland schafft durch ein Chiptuning dem Wagen zusätzliche 35 PS zu entlocken, und Porsche es nur schafft durch umfangreiche mechanische Änderungen gerade mal 23 PS herauszuholen.
Da zeigt sich doch wer wirklich Ahnung von Motoren hat und wer nicht.

Ich bin mir sicher, dass der Wagen sicherlich auch noch etwas weniger Sprit verbrauchen wird und generell besser fahrbar sein wird. Beim Wiederverkauf wird das mit Sicherheit honoriert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung 997 Carrera S 385 PS PDK' überführt.]

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi Jung,

verkauf den Hobel und hole Dir einen gebrauchten turbo und fahre zum Jan Fattauer nach Dortmund. Für 5.000 - 10.000,- hast du dann im turbo ca. 650 ps, da hast du mehr von als von diesem teuren Porsche Blödsinn!!

Wenn du es dann noch etwas weiter treiben willst, lässt du den vorderen Antriebstrang ausbauen, spart Gewicht und macht mehr Spaß. Sinnvoll ist ein Bielstein Gewindefahrwerk!

Und wenn Du ganz günstig ein richtig schnelles Auto haben willst, kaufst Du Dir einen gebrauchten 996 turbo für 45.000 und macht da ein paar Modifikationen für 5.000 - 7.500,- Riesen. Da hast Du für rund 50.000k eine richtige schnelle Waffe und lässt Corvette Z06 und Co. einfach stehen!

VG
Siebo

...hat was genau mit einem Erfahrungsbericht der Leistungssteigerung zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von SieboGT3


Hi Jung,

verkauf den Hobel und hole Dir einen gebrauchten turbo und fahre zum Jan Fattauer nach Dortmund. Für 5.000 - 10.000,- hast du dann im turbo ca. 650 ps, da hast du mehr von als von diesem teuren Porsche Blödsinn!!

Wenn du es dann noch etwas weiter treiben willst, lässt du den vorderen Antriebstrang ausbauen, spart Gewicht und macht mehr Spaß. Sinnvoll ist ein Bielstein Gewindefahrwerk!

Und wenn Du ganz günstig ein richtig schnelles Auto haben willst, kaufst Du Dir einen gebrauchten 996 turbo für 45.000 und macht da ein paar Modifikationen für 5.000 - 7.500,- Riesen. Da hast Du für rund 50.000k eine richtige schnelle Waffe und lässt Corvette Z06 und Co. einfach stehen!

VG
Siebo

Liest sich wie eine Anleitung zum verbasteln...

Zitat:

Original geschrieben von Pawnking



Zitat:

Original geschrieben von SieboGT3


Hi Jung,

verkauf den Hobel und hole Dir einen gebrauchten turbo und fahre zum Jan Fattauer nach Dortmund. Für 5.000 - 10.000,- hast du dann im turbo ca. 650 ps, da hast du mehr von als von diesem teuren Porsche Blödsinn!!

Wenn du es dann noch etwas weiter treiben willst, lässt du den vorderen Antriebstrang ausbauen, spart Gewicht und macht mehr Spaß. Sinnvoll ist ein Bielstein Gewindefahrwerk!

Und wenn Du ganz günstig ein richtig schnelles Auto haben willst, kaufst Du Dir einen gebrauchten 996 turbo für 45.000 und macht da ein paar Modifikationen für 5.000 - 7.500,- Riesen. Da hast Du für rund 50.000k eine richtige schnelle Waffe und lässt Corvette Z06 und Co. einfach stehen!

VG
Siebo

Liest sich wie eine Anleitung zum verbasteln...

na ja, verbasteln die sich im pz dabei nicht auch???

also ich kenne wenige wirklich fähige leute! im pz essen kriegen die nicht einmal eine bremse entlüftet!!

aber du wirst mir rechtgeben, dass sich 10.000 - 20.000 für porsche leistungssteigerungen im verhältnis zu 20 -40 ps mehr nicht rechtfertigen lassen.

dann lieber die kiste verkaufen und einen turbo kaufen, oder??

vg
SieboGT3

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alkaline1


...hat was genau mit einem Erfahrungsbericht der Leistungssteigerung zu tun?

hat damit nichts zu tun, aber ich denke pragmatisch!!!

aus einem carrera s macht man keine richtige waffe!

30 ps mehr machen auf 300 kmh vielleicht 1-3 sekunden! lohnt sich das?

neeeeeeee

aber wenn er den S gut verkauft und 15.000 steine drauflegt bekommt er bestimmt einen guten gebrauchten turbo 997 Mk1 und da hat er doch wohl mehr von als von der leistungssteigerung im pz!

VG
SieboGT3

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Das ist relativ. Der Enthusiast gibt gerne schon einmal ein paar Euro mehr aus.

Mein Panamera: Basis: 98.000 Euro. Fertig konfiguriert: 164.000 Euro.

Noch Fragen?

ich denke, dass beantwortet die Eingangsfrage ganz gut: Für 98000 Euro kauft man EINEN Panamera, für 164000 Euro kauft sich Heiliger01 SEINEN Panamera.

Individualisierung ist in diesem Bereich nicht ganz rational zu erklären, man möchte nunmal kein Auto von der Stnge sondern sein persönliches Traumgefährt.

Zum Carrera: Ich denke, die Leistungssteigerung ist zum einen für solche Kunden gedacht, die weiterhin einen "unauffälligen" Carrera fahren möchten mit trotzdessen erhöhter Leistung. Zum anderen fand ich persönlich die Kombination von Leistungssteigerung und Abgasanlage (bei Porsche zu- und abschaltbar) immer schon sehr reizvoll!

Frage an alle Porsche Kenner: Ich galube diese Leistungssteigerungen bringen schon deutlich was! Gab damals vom 996 ein Jubiläumsmodell 40 Jahre mit 345 statt der 320 PS. Hat laut Prospekt (lasst mich lügen) die VMax von 284 km/h auf 291 km/h gesteigert. Nicht schlecht für 25 PS. Habe die genauen Zahlen aber nicht mehr im Kopf lasse mich gerne belehren

gruß

285 auf 290.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.H


Hallo zusammen,

wie ja die meisten von euch mit Sicherheit bereits festgestellt haben bietet Porsche jetzt für den 911 Carrera S die “Leistungssteigerung Carrera S„ an für heftige 12.376 Euro.

Dafür bekommt man von Porsche:
“Leistungssteigerung auf 300 kW (408 PS). Beinhaltet modifizierte Zylinderköpfe, Luftfiltergehäuse mit Oberschale in Echtcarbon, neu entwickelte variable Resonanzsauganlage mit 6 schaltbaren Klappen, Sportabgasanlage mit 2 Doppelendrohren in eigenständigem Design sowie eine optimierte Motorsteuerung. Hinweis: Auch für Fahrzeuge mit PDK.”

Hat jemand von euch schon einen Carrera s mit dieser Leistungssteigerung bewegt?
Merkt man die mehr PS überhaupt? Ich kann mir vorstellen, dass es ab dem 3ten minimal besser voran geht.

Also der 911 Sport Classic, denn ich mir sofort kaufen würde wenn ich nicht arm wär, hat diese Leistungssteigerung aber die werte sind fast identisch mit einem Standart 911 Carrera S.

Lieber wäre es mir ja wenn Porsche ein Abspeckungs-Programm für denn Carrera S hätte. Damit es mal wieder ein richtiger 911 wird.

Gruß H

Hallo ich habe seit ein paar Tagen einen Carrera s mit 408 ps ...! Vorherr den normalen mit 385ps...! Man merkt es schon...aber es lohnt nicht wirklich ! Als ich im letzten Jahr 35 kg abgenommen hatte war der leistungszuwachs deutlich mehr zu spüren 🙂

Hallo Zusammen

Welche ernstzunehmenden Tuner gibt es fuer die Leistungssteigerung eines Porsche 997 Carrera S 385 PS PDK? Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesem Tuning?

Dass da nicht viel erreicht wird, ist mir klar. Aber manchmal gibt ein Tuning einem Auto den letzten Feinschliff um es perfekt zu machen.

Ich finde im Internet nur diese Box-Tuning-Firmen. Gibt es auch einen Tuner der dieses Tuning nicht nur mit einer neuen Software erreicht?

Danke euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung 997 Carrera S 385 PS PDK' überführt.]

Du hast Glück, du brauchst nicht bei zweifelhaften Ebay - Tuning-Box-Bastelbuden irgendwelchen Schrott zu kaufen. Für den 997-2 S gibt es bei Porsche einen Kit zur Leistungssteigerung. Er nennt sich X51 Kit und beinhaltet neue Zylinderköpfe, eine neue Airbox, eine geänderte Ansaugspinne mit Einzelklappen, eine Sportauspuffanlage und eine geänderte Motronic.
Dieser Kit bringt 23 Zusatz PS.
Dieser Feinschliff kostet 12.000 Euro plus Montage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung 997 Carrera S 385 PS PDK' überführt.]

Kann man das nachruesten lassen? Ich dachte das gibt es nur wenn man einen carrera gts neu kauft? (also gekauft hat, als es noch den 997 gab)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung 997 Carrera S 385 PS PDK' überführt.]

Zitat:

@lulesi schrieb am 5. April 2015 um 19:59:24 Uhr:


Du hast Glück, du brauchst nicht bei zweifelhaften Ebay - Tuning-Box-Bastelbuden irgendwelchen Schrott zu kaufen. Für den 997-2 S gibt es bei Porsche einen Kit zur Leistungssteigerung. Er nennt sich X51 Kit und beinhaltet neue Zylinderköpfe, eine neue Airbox, eine geänderte Ansaugspinne mit Einzelklappen, eine Sportauspuffanlage und eine geänderte Motronic.
Dieser Kit bringt 23 Zusatz PS.
Dieser Feinschliff kostet 12.000 Euro plus Montage.

Das Geld kann man sich sparen, fahre selbst einen entsprechenden Carrera S mit dem Kit. Die zusätzliche Leistungsentfaltung ab dem mittleren Drehzahlbereich ist kaum zu spüren, ab 280 km/h ist die Beschleunigung ähnlich zäh, wie bei dem normalen S. Die Klappenanlage ist allenfalls leicht und nur bei geringer Geschwindigkeit und offenen Fenstern und Schiebedach etwas zu hören, gemessen an dem Preis eine ziemliche Enttäuschung, trägt ab dazu bei, dass Porsche einer der profitabelsten Autobauer ist.

Gruß´

M. K.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung 997 Carrera S 385 PS PDK' überführt.]

Ich habe mittlerweile ein Tuning von der Firma Wendland gefunden, die bieten eine Leistungssteigerung auf 420 PS an. Das klingt nicht schlecht. Ich finde dem Auto fehlt noch ein "i-tüpfelchen" mehr an Leistung. Falls noch jmd einen Tipp hat, danke u. Danke fuer eure Tipps bisher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung 997 Carrera S 385 PS PDK' überführt.]

Viel Erfolg. Ich finde es toll dass es Wendland schafft durch ein Chiptuning dem Wagen zusätzliche 35 PS zu entlocken, und Porsche es nur schafft durch umfangreiche mechanische Änderungen gerade mal 23 PS herauszuholen.
Da zeigt sich doch wer wirklich Ahnung von Motoren hat und wer nicht.

Ich bin mir sicher, dass der Wagen sicherlich auch noch etwas weniger Sprit verbrauchen wird und generell besser fahrbar sein wird. Beim Wiederverkauf wird das mit Sicherheit honoriert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungssteigerung 997 Carrera S 385 PS PDK' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen