Leistungssteigerung - Anlaufstellen, Shops, etc.

Fiat

Hallo zusammen,
Ich bin in Besitz eines Fiat Bravo 1.6 (182) - 103PS und mich interessieren die Möglichkeiten der Leistungssteigerung vom Motor.

Gibt es da gute Anlaufstellen im Internet, die gute Teile speziell für die Fiatmodelle anbieten oder gibt es da nur "Universal"-Teile die man sich selbst zurechtbasteln muss?

Was, so denke ich, eine interessante Art der Leistungssteigerung ist wird ja wohl die Turboaufladung sein, doch gibt es dafür überhaupt tuning-Kits die was taugen? Ich meine schon irgendwo einen Elektrischen "mini" Turbolader gesehen zu haben der der Ansaugluft ordentlich Dampf macht.

Mich interessiert im Allgemeinen erstmal das Thema und die Möglichkeiten, die Umsetzung ist natürlich wieder was anderes, doch vor der Umsetzung kommt sowieso erstmal die Planung und davor muss man erstmal wissen sammeln.

Interessieren tut mich auch die Art der Leistungssteigerung wenn man den Hubraum etc. ausweitet .. diese Themen, einfach alles, und wie schon gesagt, Shops in denen man die Teile sich mal anschauen kann bzw. drüber lesen kann.

Habt ihr da gute Infos für mich?

Vielen Dank euch.

26 Antworten

Frag da nach, das ist dein Motor:
http://www.youtube.com/watch?v=TakF5y0X0qo

Moin,

Ähhh ... Hast Du die Fragestellung ÜBERHAUPT gelesen und verstanden?!

1.) Alltagsfahrzeug - sollte also auch noch Alltagstauglich bleiben - Ein Fächerkrümmer, der 20% Leistung bringt - zerstört die Alltagstauglichkeit nahezu komplett.

2.) Klappt - sogar sehr gut - bei Zweitaktern. Bei einem elektronisch gesteuerten Einspritzer mit elektronischer Zündung - bewirkt das das Gegenteil.

3.) LMM und Co, sowie die entsprechende Entwicklung bei den Ansaugtrakten ... sorgt hier bei einem modernen Motor für's Gegenteil.

4.) Moderner Einspritzer! Mit entsprechender Abgaseinstufung.

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


Also ich würde mal sagen versuch das mal.

1.) Sportauspuff mit Fächerkrümmer.+ (gut abgestimmt bringt er bis zu 20 %)
2.) Gleitfunkenkerzen +
3.) Sportluftfilter
4.) wenn es noch ein Vergasermotor ist ,kannst Du auf einen Vergaser pro Zylinder umrüsten (nach Möglichkeit Fallstromvergaser )

Gruß
Tieger21

@rthrued *fg* verrat ihm auch wieviel Arbeit und Geld drin stecken 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ähhh ... Hast Du die Fragestellung ÜBERHAUPT gelesen und verstanden?!

1.) Alltagsfahrzeug - sollte also auch noch Alltagstauglich bleiben - Ein Fächerkrümmer, der 20% Leistung bringt - zerstört die Alltagstauglichkeit nahezu komplett.

2.) Klappt - sogar sehr gut - bei Zweitaktern. Bei einem elektronisch gesteuerten Einspritzer mit elektronischer Zündung - bewirkt das das Gegenteil.

3.) LMM und Co, sowie die entsprechende Entwicklung bei den Ansaugtrakten ... sorgt hier bei einem modernen Motor für's Gegenteil.

4.) Moderner Einspritzer! Mit entsprechender Abgaseinstufung.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


Also ich würde mal sagen versuch das mal.

1.) Sportauspuff mit Fächerkrümmer.+ (gut abgestimmt bringt er bis zu 20 %)
2.) Gleitfunkenkerzen +
3.) Sportluftfilter
4.) wenn es noch ein Vergasermotor ist ,kannst Du auf einen Vergaser pro Zylinder umrüsten (nach Möglichkeit Fallstromvergaser )

Gruß
Tieger21

@rthrued *fg* verrat ihm auch wieviel Arbeit und Geld drin stecken 😉

MFG Kester

Ich habe es so verstanden ,das Geld keine Rolle spielt , haupsache er hat was zum tjunen ,sonnst hätte ich gesagt , er soll die Gurke anstecken, das ist billiger und Fächerkrümmer bringen bei jedem Benziner was , Gleitfunkenkerzen auch , wie er alles eingetragen bekommt ,war auch nicht die Frage , gibt aber genug Gutachter,die bei 5 Hunderter zwischen den Papieren alle Hühneraugen zudrücken,

einfach im Bekanntenkreis Rumfragen

PS: ich hatte meinen BMW 323 I damit von 170 auf 230 Ps laut Prüfstand bekommen: das zu "klappt nicht mit elektronisch gesteuerter einspritzung"

Gruß

Tieger21

Moin,

Wir kennen deine Märchenstunden bereits - darfst du gerne an deinem Stammtisch denen erzählen, die es dir glauben. Du bist ja OFFENBAR *fg* besser als z.B. Alpina und viele professionelle Tuner ... die betreiben für 60 PS enorm mehr Aufwand ... sind offenbar unfähig und doof.

Ich verlasse mich auf wissenschaftliche Messungen - diese belegen REGELMÄSSIG das es sich um Märchen handelt.

Wenn ich MEIN Auto auf nen ungeeichten Prüfstand stelle - und der prüfende keinen Plan hat, oder dir besonders gerne was verkaufen will - dann stehen da auch 245 PS, obwohl es nach Normmessung trotzdem nur 180 sind *fg*

Lass die Physik denen - die sich damit auskennen.

MFG Kester

Ähnliche Themen

amen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wir kennen deine Märchenstunden bereits - darfst du gerne an deinem Stammtisch denen erzählen, die es dir glauben. Du bist ja OFFENBAR *fg* besser als z.B. Alpina und viele professionelle Tuner ... die betreiben für 60 PS enorm mehr Aufwand ... sind offenbar unfähig und doof. gibt auch solche

Ich verlasse mich auf wissenschaftliche Messungen - diese belegen REGELMÄSSIG das es sich um Märchen handelt. vermutlich handelt es sich dabei um Doktorarbeiten von ewigen faulen und unfähigen Studenten

Wenn ich MEIN Auto auf nen ungeeichten Prüfstand stelle - und der prüfende keinen Plan hat, oder dir besonders gerne was verkaufen will - dann stehen da auch 245 PS, obwohl es nach Normmessung trotzdem nur 180 sind *fg*

Wie Du schon sagst: Auf einen ungeeichten Prüfstand stellst auch nur Du Dein Auto und lässt Dir was Vorträumen.

Ich würde nie auf so eine Gloreiche Idee kommen

Lass die Physik denen - die sich damit auskennen. ( Aber nur denen )

MFG Kester

Also sind / waren Alle Prüfstände in Deuschland Schrott !!! ?? und nur was Möchtegern - Techniker -Autobildschreiberlinge und Konsorten träumen , entspricht den Tatsachen ?? : Bin nur froh , das das nicht die Meinung von Deutschland ist , sonnst Gute nacht Deutschland

Gruß
Tieger 21

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


Also sind / waren Alle Prüfstände in Deuschland Schrott !!! ?? und nur was Möchtegern - Techniker -Autobildschreiberlinge und Konsorten träumen , entspricht den Tatsachen ?? : Bin nur froh , das das nicht die Meinung von Deutschland ist , sonnst Gute nacht Deutschland

Gruß
Tieger 21

Wenn du das so schreibst musst du auf allen Prüfstäden in Deutschland gewesen sein um dein Leistungszuwachst nachzuprüfen.

Kester hat ledig gesagt das man auch auf Prüfständen Messergebnisse vortäuschen kann.

Du musst nicht gerade beleidigend werden. Bisher hast du auch nicht erzählt welcher vereidigter Prüfer das Ergebnis deines Autos überprüft hat.

italo

Jetzt streitet doch nicht!

@Tieger21

Mit dehnen von Dir genannten Maßnahmen ist eine Leistungssteigerung von 60PS Käse, das weißt du selbst. Sowas ist nur durch extreme Umbauten möglich - die du nicht genannt hast.

Aber weil ich gerne jeden Tag dazu lerne, stell doch mal bitte ein Bild von deinem Moddor-raum hier rein. Eventuell könnten wir alle noch was lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Enzo89


Jetzt streitet doch nicht!

@Tieger21

Mit dehnen von Dir genannten Maßnahmen ist eine Leistungssteigerung von 60PS Käse, das weißt du selbst. Sowas ist nur durch extreme Umbauten möglich - die du nicht genannt hast.

Aber weil ich gerne jeden Tag dazu lerne, stell doch mal bitte ein Bild von deinem Moddor-raum hier rein. Eventuell könnten wir alle noch was lernen.

Hallo !

es war kein vereidigter Prüfstand/ Prüfer sondern nur ein Boschdienst der einen Motoren- Prüfstand hatte da hatte ich vor ca. 20 Jahren 100,- DM bezahlt : und ob die Leistungsteigerung dann nur 40Ps waren oder 60, war mir auch egeal, sondern das für mich feststellbare ergebnis

zum Beispiel Spitzengeschwindigkeit laut Tacho voher 230 kmh nachher 250 kmh

Beschleunigung : Reifen haben vorher gequitscht und nachher auch.

Benzinverbrauch vorher ca. 17 lt. nachher ca.22lt.
wobei der höhere Benzinverbrauch auch durch meine verücktere Fahrweise ,animiert durch den kernigen Sound der Auspufanlage und der Ansauggeräusche stammen konnte.

Habe leider kein Photo von dem Wagen

Gruß
Tieger21

Zitat:

Original geschrieben von Enzo89


Jetzt streitet doch nicht!

... Hört nich auf den, macht weiter! Endlich mal Action hir 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Invader22


... Hört nich auf den, macht weiter! Endlich mal Action hir 😁 😁

Was hätte ich denn sagen sollen, Chips und Cola waren schon leer! 😁

Moin,

Wir bleiben also bei der Märchenstunde 😁 Solche Prüfstände kenne ich auch - und vorallem die Bediener selbiger 😁 Da wird dann nichtmal die Luftfeuchtigkeit korrigiert ... Temperaturkorrektur usw. alles uninteressant - kostet ja ggf. Leistung 😁

Vielleicht von Interesse *Fg* Besonders "böse" Prüfstandmogler - sprühen die Rollen und Reifen vorher mit "Haarspray" ein - wurde mir schon vorgeführt - das bringt 10-15 PS *fg* OHNE das am Motor irgendwas gemacht wurde ... nur weil der Schlupf verändert wurde.

Interessant an der Geschichte ist übrigens - das vor 20 Jahren (d.h. 1990!) kein BMW 323i existierte - der ab Werk 170 PS gehabt hätte. Als E21 hatten wir 143 PS, als E30 entweder 141 oder 150 PS ...

Und als Alpina - hieß er nich 323i ... und wer so einen Quark mit einem Alpina macht ... naja *fg* Vorallem, weil der Alpina ja bereits "ab Werk" einen Fächerkrümmer (neben einigen anderen sehr teuren Veränderungen um Ihm "nur" 20-27 PS - je Modell - brachten) hatte.

Naja ...

Gruß Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen