Leistungssteigerung 325d
Hey,
Ich fahre einen e92 325d bj. 2010 mit 3l Hubraum und 204ps,
Hat jemand von euch erfahrungen mit Leistungssteigerung gemacht?
Ich dachte da an grösserer Turbolader, Ladeluftkühler und Downpipe.
Da ich relativ wenig ahnung vom Tüv habe wäre es schön wenn mir jemand sagen könnte was im legalen bereich liegt, ich möchte alles eintragen lassen.
Nebeninfos:
Es ist leistungstechnisch alles serie,
Was ich bis jetzt von mir geändert wurde ist:
- KN Sportluftfilter
- 19 Zoll felgen (Eingetragen, vorne 225 hinten 255)
- Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Sonst alles serie.
Gruss Tobi :-)
25 Antworten
Du könntest beispielsweise schmalere Reifen fahren, die breiten 19 Zöller sind sehr schwer und fressen deshalb etwas Leistung! (Stichwort ungefederte Massen)
Sieh zu, dass du dein Auto technisch einfach gut in Schuss hältst, regelmäßig Öl wechseln. Neuer Luftfilter, Dieselfilter, guten Sprit fahren, Reifendruck leicht erhöht usw.
Klassisches Hardware tuning mit leichteren Kolben u. Pleueln, größeren Ventilen, Sport Nockenwellen etc., so wie es früher gemacht wurde, ist sehr (Zeit)aufwendig und kostet in der Relation meist mehr, als es letztendlich Leistung bringt. Vor allem modernen Turbomotoren (egal ob Diesel oder Benziner) kann man mittels Software wesentlich einfacher mehr Leistung einhauchen...
Zitat:
@allesgeht schrieb am 28. Juni 2020 um 14:09:04 Uhr:
Zitat:
@Tob21s schrieb am 27. Juni 2020 um 14:32:02 Uhr:
Ja das habe ich verstanden, gibts aber bis auf Sortware keine anderen möglichkeiten leistung raus zu holen?
Der plan war halt ein paar teile zu verbessern und am ende dann eine kernfeldoptimierung.
Moin,
Kennfeldoptimierung ist Softwaretuning!
Ja das weiß ich, habe ich was anderes gesagt?
Es ging mir in dem Satz nur darum das ich mehr als nur Software machen möchte und wenn das Auto soweit fertig ist, möchte ich dann eine kernfeldoptimierung machen lassen. 🙂
Zitat:
@rico67at schrieb am 28. Juni 2020 um 16:03:32 Uhr:
Du könntest beispielsweise schmalere Reifen fahren, die breiten 19 Zöller sind sehr schwer und fressen deshalb etwas Leistung! (Stichwort ungefederte Massen)Sieh zu, dass du dein Auto technisch einfach gut in Schuss hältst, regelmäßig Öl wechseln. Neuer Luftfilter, Dieselfilter, guten Sprit fahren, Reifendruck leicht erhöht usw.
Klassisches Hardware tuning mit leichteren Kolben u. Pleueln, größeren Ventilen, Sport Nockenwellen etc., so wie es früher gemacht wurde, ist sehr (Zeit)aufwendig und kostet in der Relation meist mehr, als es letztendlich Leistung bringt. Vor allem modernen Turbomotoren (egal ob Diesel oder Benziner) kann man mittels Software wesentlich einfacher mehr Leistung einhauchen...
Danke! An leichtere felgen/rad kombination habe ich auch schon gedacht .. Habe mal ausgerechnet meine Felgen+ Reifen würden knapp 60kg wiegen ..
Und mit einem aufgeräumten Kofferraum (alles raus, was nicht mit muss) sowie einem halbleeren Dieseltank kannst Du noch einige überflüssige Kilos einsparen... Je weniger Kg pro PS, umso besser geht es voran.
Das Abspecken von Gewicht war bereits früher ein probates Mittel zur Steigerung der Dynamik (der Porsche Carrera 2,7 RS von 1972 wog 950 kg bei 210 PS) und daran hat sich bis heute nix geändert.
Ähnliche Themen
Na dann doch auch gleich die Rückbank ,sämtliche Dämmmaterialien und Verkleidungen raus. Da kommt was zusammen!😁
Zitat:
@Tob21s schrieb am 2. Juli 2020 um 17:56:16 Uhr:
Zitat:
@rico67at schrieb am 28. Juni 2020 um 16:03:32 Uhr:
Du könntest beispielsweise schmalere Reifen fahren, die breiten 19 Zöller sind sehr schwer und fressen deshalb etwas Leistung! (Stichwort ungefederte Massen)Sieh zu, dass du dein Auto technisch einfach gut in Schuss hältst, regelmäßig Öl wechseln. Neuer Luftfilter, Dieselfilter, guten Sprit fahren, Reifendruck leicht erhöht usw.
Klassisches Hardware tuning mit leichteren Kolben u. Pleueln, größeren Ventilen, Sport Nockenwellen etc., so wie es früher gemacht wurde, ist sehr (Zeit)aufwendig und kostet in der Relation meist mehr, als es letztendlich Leistung bringt. Vor allem modernen Turbomotoren (egal ob Diesel oder Benziner) kann man mittels Software wesentlich einfacher mehr Leistung einhauchen...
Danke! An leichtere felgen/rad kombination habe ich auch schon gedacht .. Habe mal ausgerechnet meine Felgen+ Reifen würden knapp 60kg wiegen ..
Moin,
jetzt wird es aber Kleinkariert! Was sollen so ein paar Kilo bringen? Einmal vollgetankt, und Beifahrer dabei, schon wiegt der Wagen wieder 100KG mehr.
Zudem zählen zu einen getunten Auto, größere breitere Reifen. Aber so langsam artet der Themenbereich ins peinliche aus(Auto ausräumen etc.).
Die Rede ist nicht von ein paar Kilo! Was bitte ist an einer möglichen Gewichtseinsparung von 100 kg kleinkariert? Entspricht zwei 50kg Säcken. Die würdest du auch nicht im Auto belassen, oder?
Und vollgetankt u. mit 2 zusätzlichen Personen beladen zieht auch dein Auto spürbar schlechter.
Ich fahre einen 330d mit 19 Zoll Felgen mit Mischbereifung und glaube mir, wenn ich im Herbst auf schmale Winterreifen u. kleinere Felgen umrüste, dann ist das sehr wohl spürbar. Das Auto wirkt dann jedenfalls deutlich agiler.
Zitat:
@rico67at schrieb am 5. Juli 2020 um 17:55:00 Uhr:
Die Rede ist nicht von ein paar Kilo! Was bitte ist an einer möglichen Gewichtseinsparung von 100 kg kleinkariert? Entspricht zwei 50kg Säcken. Die würdest du auch nicht im Auto belassen, oder?
Und vollgetankt u. mit 2 zusätzlichen Personen beladen zieht auch dein Auto spürbar schlechter.Ich fahre einen 330d mit 19 Zoll Felgen mit Mischbereifung und glaube mir, wenn ich im Herbst auf schmale Winterreifen u. kleinere Felgen umrüste, dann ist das sehr wohl spürbar. Das Auto wirkt dann jedenfalls deutlich agiler.
Moin,
100 kg nur durch Reifen und Felgen??? Das meinst Du doch nicht im Ernst! Und das Argument, mit einen halbleeren Tank zu fahren, das läßt mich echt zweifeln, was für Gedanken in Dir arbeiten.
Sind wir etwa in der Formel 1 , oder reden wir von Alltags-Autos?? Man Leute, bleibt mal auf den Teppich, wir fahren im öffentlichen Verkehr, und nicht auf einer Rennstrecke!
100 kg nur durch Reifen und Felgen, das habe ich nie behauptet. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Entspann dich, du brauchst es 😉