Leistungssteigerung 323f BG GT ??
Kennt sich jemand mit dem 323F BG GT mit 128 PS aus ? Weiß jemand etwas über evt Möglichkeiten ohne riesen Umbauaufwand etwas mehr rauszukitzeln ? so 10 PS mehr wären schon ein Anfang. Hab ihn jetzt von Grund auf restauriert und aufgearbeitet, aber ein Müh mehr wäre nicht schlecht.
19 Antworten
Ohne Aufwand geht schon mal garnichts.
Machbar sind schärfere NOckenwellen, Chip (nicht unbedingt sinnvoll). Softwaranpassung sollte aber ordentlich gemacht werden und die bietet fast keiner an.
Oder eine komplette Abgasanlage auf Gruppe N bringt so um die 10 PS. Die Kosten von ca. 200 € stehen aber in keinem Verhältnis zum fast nicht spürbaren Ergebnis.
na 200 € geht doch schon mal. hast du da Erfahrungen wo ich so eine Anlage herbekomme und gibt es einen Anbiete rim I-Net der auch Bilder davon hat ? das mit der Software hört sich auch gut an. ich werd mal einen Bekannten fragen, der macht sowas.
wozu willst dud ie muehle denn aufruesten ?
128PS bei 1080 kilo leergewicht (reserverad !) sind schon ganz ordentlich.
habe damit scho einige bmw's versaegt die dumm aus der waesche geguckt haben :>
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
wozu willst dud ie muehle denn aufruesten ?
128PS bei 1080 kilo leergewicht (reserverad !) sind schon ganz ordentlich.
habe damit scho einige bmw's versaegt die dumm aus der waesche geguckt haben :>
ist nen argunment...aber das geliche kannst du ach nen SL 500 fahrer fragen, der zu AMG geht... irgentwann reicht einem die leistung, die mann hat halt nicht mehr...dann muss was schnelleres her... kennst du sicher..
ist wie mit dem sound im auto... du fangst an und baust dir nen subwoofer ein... dann denkst du dir... bohhh geil... und nach 2 monaten hast du nen größeren dirn... 🙂
gibt halt immer was besseres... es sei denn man fährt ferrari oder der geleichen 🙂 aber das schon wieder ne leicht andere Preisklasse 🙂
MFG
TEEEE
Ähnliche Themen
ich war mit meinen jedenfalls immer sehr zufrieden.
leider sind sie seit vorgestern endgueltig geschichte 🙁
wenns den 323F BG heute noch geben wuerde, ich taete keine sekunde zoegern soon ding wieder zu bestellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dbaaxel
Ohne Aufwand geht schon mal garnichts.
Machbar sind schärfere NOckenwellen, Chip (nicht unbedingt sinnvoll). Softwaranpassung sollte aber ordentlich gemacht werden und die bietet fast keiner an.Oder eine komplette Abgasanlage auf Gruppe N bringt so um die 10 PS. Die Kosten von ca. 200 € stehen aber in keinem Verhältnis zum fast nicht spürbaren Ergebnis.
Sorry hier hat ich einen bösen Schreibfehler. Die komplette Anlage kostet ca. 2000Euro.
@docfraggler: Was ist damit passiert?
Wenn wir uns zusammentun könnten wir vielleicht 2 Neuwagen nachbestellen bei Mazda :-)
Sonderanfertigung ist günstiger, komplett mit Eintragung ca.800€ bei GTG+10 Jahre Garantie.
MfG Sefre
Das war eine Sonderanfertigung. Da waren Fächerkrümmer, Metallkat, ESD bei und alles auf 60mm Durchmesser erhöht. Werde gleich mal zu GTG schauen was die für Zeugs anbieten.
Ok Metkat kostet 400 extra und Krümmer ???
Fächer kostet bei 2Fast-tuning ca.750euronen für einen FBG.
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
ich war mit meinen jedenfalls immer sehr zufrieden.
leider sind sie seit vorgestern endgueltig geschichte 🙁
wenns den 323F BG heute noch geben wuerde, ich taete keine sekunde zoegern soon ding wieder zu bestellen 🙂
Hi docfraggler,
was ist passiert, dass sie endgültig Geschichte sind?
Deine Aussage zur Bestellung, falls es das Teil noch geben würde kann ich nur unterschreiben. Ich weiss nicht, wie oft ich meinem Händler, der mir seit 10 jahren einen neuen Mazda verkaufen will, gesagt habe, wenn es den BG noch zu kaufen gäbe...
Aber, es soll eben nicht sein. 😕
Grüßle
Holyghost
Guck mal hier , vielleicht haben die sowas günstiger...
MfG Sefre
Oder nimm einfach nenn GT-R, da hast gleich 185PS auf 1200kg Leergewicht.
@holygost
leider habe ich meinen letzten GT selber zerlegt respektive verkuerzt, sprich es war ein klassicher auffahrunfall, weil irgendeine oma vor mir mit ihrer verfickten a-klasse ploetzlich anfing und den verkehr per hand regeln wollte auf gerader strecke, dabei bremste sie natuerlich ohne irgendwelche vorwarnungen, ich hab schlichweg gepennt.
das ganze ereignete sich bei ca. 10-15 km/h - F BG maessig war nach dieser aktion das halbe auto vorne breit, der ist ziemlich empfindlich gegen sowas 🙁((
habe wochenlang ueberlegt ob ich das auto wieder aufbaue, weil ich genau weiss dass man heute keine vernuenftigen fahrzeuge mehr zu kaufen kriegt.
habe mich damals, irgendwann 1992 in das fahrzeug verliebt und in der ausbildung beschlossen mir soon ding spaeter zuzulegen. und so kams dann auch. 1995 den ersten gt gekauft und treu geblieben, bis zur letzten stunde. *seufz*
habe das ganze letzte jahr geschraubt und _richtig_ geld und zeit investiert und nun das. 🙁((
wenn ich mir irgendwelche neufahrzeuge angucke bei denen einem erklaert wird dass es voellig normal ist 1l oel auf 1000 km zu verbrauchen, da koennte ich nur kotzen.
all diese ganze tollen erfindungen, can bus, drive by wire, mikroprozessorsteuerungen etc. pp. sind fuer mich der letzte muell. was soll ich mit nem auto wo ich alle paar tage software updaten muss damit es irgendwann halbwegs laeuft und nicht mehr "abstuerzt"?
das schlimme daran ist, dass mittlerweile auch japanische fahrzeuge von dieser thematik betroffen sind. anyway. aller vernunft zum trotz liebaeugele ich damit mir nen rx-8 zuzulegen. demnaechst.
der doctor