Leistungssteigerung 2.2TiD

Saab 9-3 YS3F

Hallo Saab-Fahrer!

Ich besitze eine 93 - Sport Limusine 2.2 TiD (92 kW) BJ 2003. Wie siht es bei diesem Motor aus mit einer Leistungssteigerung (chip-tuning)? Welche Leistungswerte kann man da erwarten? Kennt ihr außer hirsch auch noch gute tuner oder sollte ich auf alle Fälle hirsch vorziehen!?

PS: Wisst ihr zufällig auch wo bei diesem Modell das Motorsteuergerät sitzt und wie man da ranommt!?

Vielen dank schon im voraus!

14 Antworten

Re: Leistungssteigerung 2.2TiD

Zitat:

Original geschrieben von ttviva93


Hallo Saab-Fahrer!

PS: Wisst ihr zufällig auch wo bei diesem Modell das Motorsteuergerät sitzt und wie man da ranommt!?

Vielen dank schon im voraus!

Ich grüsse Dich!🙂

Das Steuergerät ist in der Einspritzpumpe integriert. Also müsstest Du die Pumpe ausbauen...🙁

Hallo.

Hirsch-Performance bietet für diesen Wagen ein Tuning an. Dieses ist für den EU Markt (nicht Schweiz) erhältlich. Die Programmierung erfolgt mit IPPro (über den OBD2 Stecker?). Als das Produkt noch nicht auf dem Markt war und IPPro noch nicht zur Verfügung stand musste die Pumpe wirklich ausgebaut werden.
Hier die Infos:
http://www.hirsch-performance.ch/pdf/...0SS%202.2%20TiD%20145%20HP.pdf

Du kannst dies über den Saab-Händler durchführen lassen oder direkt in die Schweiz fahren und es bei Hirsch in Zürich-Kloten oder St. Gallen machen lassen.

Gruss
Oliver

Danke für die Informationen zu beiden Punkten!

Dass das Motorsteuergerät bei der Einspritzpumpe relativ ungünstig zum Ausbau liegt, ist wahrscheinlich der Grund, dass relativ wenige chip-tuner dieses Modell im Angebot haben. Wenn sie es im Angebot haben ist das tuning meist relativ teuer. Hirsch-tuning kommt für mich nach Absprache mit meinem Saab-händler leider nicht in frage, da er es nicht anbietet (bin aus Österreich). Gibt es sonst noch alternativen?

Zitat:

Hirsch-tuning kommt für mich nach Absprache mit meinem Saab-händler leider nicht in frage, da er es nicht anbietet (bin aus Österreich).

dann würd ich mal bei einem andern händer fragen: meiner hat mir grünes Licht gegeben (allerdings Benziner kein Diesel)

bin auch aus .at

lg, netdog

Ähnliche Themen

@all

Softwaretuning kann jeder Saab-Händler anbieten, wenn er denn auch das Gerät dafür hat.🙂
Nennt sich I-PRO und die Software wird über Internet vom Hirsch-Server geladen und dann im Fahrzeug in das Steuergerät eingespielt.
Es sollten auch Händler in Österreich in der Lage sein.🙂

Wenn ich bedenke, was das früher ein Elend war...ECU ausbauen, in die Schweiz schicken (Zoll in der Schweiz...), dann retour, wieder einbauen. Da waren 4-5 Tage total normal!
Und jetzt?.......1 Stunde und der Kasten hat Power ohne Ende.🙂

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Nennt sich I-PRO und die Software wird über Internet vom Hirsch-Server geladen und dann im Fahrzeug in das Steuergerät eingespielt.

sehr gut, weiter so, bald wirst du arbeitslos! 😁

da gibt es dann irgendwann auf der saab-website das update flux 1.0, welches man sich runterlädt und bezahlt wird per T-pay über die telefonrechnung. das ganze schmeißt man auf eine cd und lässt diese beim starten im infotainment-system bis sich die CODE-abfrage mit der frage meldet: "wer hat dich gepimpt?" ... antwort: "die schweizer!". und während auf dem display ein stilisierter elch jodelt, wird das von saab (mit aufklebern) verbesserte IDS+ version 3 auf ein höheres niveau geliftet 😁

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


sehr gut, weiter so, bald wirst du arbeitslos! 😁

da gibt es dann irgendwann auf der saab-website das update flux 1.0, welches man sich runterlädt und bezahlt wird per T-pay über die telefonrechnung.

Dann lässt sich die Frau scheiden, weil die hohe Telefonrechnung ja nur durch Tele über 0190 zustande gekommen sein kann.😁

Und schon wieder einen Kostenfaktor mehr...🙁

Da wöre dann noch die ladedruckkontrolle und Einstellung. Das ist heute Mechanik. Bring mich Werkstatt.

Gruss
Oliver

Find ich irgenwie eh seltsam, dass mein Saab(-Opel) händler das Tuning nicht durchführen kann. Bekomme schön langsam meine Zweifel an dieser Werkstätte. Denn so ein Update wäre eigentlich der beste weg bei der Problematik mit dem Pumpensteuergerät finde ich.

Hi ttviva93!

Da hast du ja eine tolle Werkstatt!
Bin auch aus Österreich und meine Werkstätte kennt da schon jemanden der Saab´s tuned } www.pbox.at

Das Teil kostet aber 800€ (ist nicht wenig) und bringt ca. 148 PS/ 330NM-Drehmoment!
Man kann es 2 Wochen gratis testen, ist man nicht zufrieden, kann man es wieder zurückgeben!
Ausserdem gibt dir Saab bei Einbau dieser Box die weitere volle Garantie!

Heißt: P-BOX von der Fa. Steinbauer

Grüsse aus Salzburg
9.3

Das Thema der "netten" Tuningboxen wurde hier schon öfter behandelt. Du verlierst die Garantie auf den Motor/Antrieb (Garantie nur bei Hirsch). Eintragungsfähigkeit/Gutachten? Die Boxen machen nichts anderes als Parameterverfälschung und gaukeln dem Motor so andere Werte vor. Das Steuergerät der PSG16 korrigiert gegen und fertig ist die Leistungssteigerung. Das ist nicht anderes als mehr Diesel einspritzen. Dies geht so weit, dass zuviel Diesel eingespritzt wird (over fuelling) => Russ bei forscher Beschleunigung.
Im Leerlauf und bei wirklich Volllast schaltet sich das Böxlein ab. Ansonsten würde man wohl auch nicht die Abgasuntersuchung bestehen. 🙁

Kommt mir nicht rein!

Gruss
Oliver

Ja aber eine andere möglichkeit als die Zusatzsteuergeräte gibts ja nicht, denn außer hirsch verwenden die alle tuner und funkt. anscheinend auch, sonst würdens ja nocht alle anbieten, oder!? Ansonsten wäre deren Seriösität nicht besoders hoch.

PS: Wenn bei Volllast die Box abschaltet, für was is sie dann gut!?

Noch eine Weitere Frage: Wisst ihr zufällig die "offiziellen" Elastizitätswerte für dieses Modell (2.2 TiD 92kW 5-Gang Schalter) (z.B.: 60 - 100 km/h, 80 - 120 km/h, usw...) oder habt ihr auch selbst welche ermittelt? Würde mich sehr interessieren!

Danke für Infos!

Die offiziellen stehen vorne in der Preisliste! ;-)

0-100 km/h .... 11,0
60-100 Km/h .......8,0 (4 Gang)
80-120 km/h.......12,5 (5 Gang)

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Das Thema der "netten" Tuningboxen wurde hier schon öfter behandelt.

Meinst du damit richtige Zusatzsteuergeräte, oder Tuningboxen a la Ebay!? Denn von den Zusatzsteuergeräten hört man auch durchwegs positive kritik, was man von den "Powerboxen" mit oft nur Wiederständen nicht behaupten kann!?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen