Leistungssteigerung 2.0l Benziner

Audi A4 B6/8E

Hallo,
habe einen Audi A4 8E B6 (Bj. 2002) 2.0l 130 PS Benziner.
Wie manche vllt wissen hat er nicht grade die Power 🙁
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten einer Leistungssteigerung (Chip,....?)
Bei den Dieselfahrzeugen gibts hunderte von Chiptuningteilen, bei dem Benziner NIX.
Solche Leistungssteigerung wie bei ABT für 500 oder 600 Euro ist schon gut aber zu teuer für mich.
Gibt es da noch was?
Bin für alles offen.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003


-Sportluftfilter
-0W-x Öl
-Premiumsprit

Aber das Wichtigste:
Und das nächste Mal erst technische Daten vergleichen (Fahrleistung) und dann kaufen.

Sorry,

- Sportluftfilter ist mal total Sinnlos, die offen Filter kosten sogar Sprit und Leistung da warme Luft angesaugt wird --> Sinnlos bzw. Kontraproduktiv

- 0W Öl bringt für die Leistung und die Geschwindigkeit auch nix,sorgt nur für schnelle Schmierung bei kaltem Motor sonst aber auch gar nix.

- Premiumsprit ist die totale Verarschung. Der Motor kann gar nicht erkennen das da solcher Sprit drin ist. Der Sprit hat exakt denselben Brennwert wie normaler Sprit. Einzig die Octanzahl ist vielleicht etwas höher,das bringt dem Motor aber nix weil er net drauf ausgelegt ist.
Premiumsprit (oder Plörre wie ich es nenne) ist Kundenabzocke und nix anderes.

Aber das Wichtigste:
Und das nächste Mal erst technische Daten vergleichen (Fahrleistung) und dann kaufen.

Dem kann ich aber nur zu 100% zustimmen 😁

Gruß Tobias

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gas_A4


Hallo,

freu Dich doch über das robuste Triebwerk! Der 3. Gang
geht (z. B. Autobahnauffahrt) bis 130 km/h (auch bei 6%
Steigung!) und 50 km/h am Ende der Kreuzung geht auch,
was in der Regel alle erschrickt... OK da ist ein verdammtes
Loch, wenn mann von einer Trantüte auf 110 runtergeholt
wurde, und wieder auf 180 will..., das ist aber auch alles...

mfg

Gas_A4

Hallo,

naja ob das " Triebwerk " so robust ist lassen wir mal dahingestellt.

Jedenfalls braucht es auch verdammt viel Öl :-(

MfG

@brainticket: im 1.! dreht dann so 6200 U/min, selbst die normale
Schaltfolge: 1., 2. (bis 55 km/h), dann 4. und rollen lassen ist auf ca.
50 m Strecke machbar und immer noch schneller als jeder normale
Ampelstart, da ist der Kopf der Schlange üblicherweise erst nach
300 - 400 m mal auf 50...

@zündspule: OK Öl braucht er etwas (bin mittlerweile bei ca. 1l/5000 km),
kann aber auch auf 1l/1000km gehen, wenn immer nur Drehzahlen
>6000 gefahren werden. Wenn man <= 5000 U/min im Dauerbetrieb
bleibt (= 180 km/h, bei der Geschwindigkeit wird man nur noch selten
überholt...) gehen die 1l/5000.

Zitat:

@Gas_A4 schrieb am 5. März 2009 um 12:45:25 Uhr:


@brainticket: im 1.! dreht dann so 6200 U/min, selbst die normale
Schaltfolge: 1., 2. (bis 55 km/h), dann 4. und rollen lassen ist auf ca.
50 m Strecke machbar und immer noch schneller als jeder normale
Ampelstart, da ist der Kopf der Schlange üblicherweise erst nach
300 - 400 m mal auf 50...

@zündspule: OK Öl braucht er etwas (bin mittlerweile bei ca. 1l/5000 km),
kann aber auch auf 1l/1000km gehen, wenn immer nur Drehzahlen
>6000 gefahren werden. Wenn man <= 5000 U/min im Dauerbetrieb
bleibt (= 180 km/h, bei der Geschwindigkeit wird man nur noch selten
überholt...) gehen die 1l/5000.

Also ich für meinen Teil habe kaum bis keinen Ölverbrauch bei meinem bisher.

Ob man ein 16 Jahre alten Thread dafür ausgraben muss?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scarface0664 schrieb am 15. April 2025 um 04:27:21 Uhr:


Ob man ein 16 Jahre alten Thread dafür ausgraben muss?

Entspricht das etwa nicht den Vorschriften in diesem Forum?

Du Fährst einen B7 oder ?

Beim User Gas_A4 ging es wohl laut der Signatur um einen B6

Die anfänglichen B6 mit dem 2.0 ALT, ggf. zählt dazu noch der 3.0 V6 ASN, hatten hier und da etwas Problem mit Ölverbrauch, in etwa aus den Baujahren 2000/2001-2003, Offiziell gibt es natürlich nichts.

https://www.motor-talk.de/.../...brauch-2-0-96kw-alt-t2976824.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...n-oelverbrauch-mehr-t6470053.html?...

Mein damaliger 2.0 ALT EZ 06/2001 gönnte sich im Jahr auf ca. 6500TKM gut 2 Liter 5W30 - die Laufleistung betrug seinerzeit gerade mal 65TKM

Mit "Motor Clean" Spülung vor dem Ölwechsel und 5W40 ging es innerhalb von 2-3 Jahre zurück auf rund 1,5-1,3 Liter

Zitat:

@hey.daniel schrieb am 15. April 2025 um 16:09:56 Uhr:



Zitat:

@Scarface0664 schrieb am 15. April 2025 um 04:27:21 Uhr:


Ob man ein 16 Jahre alten Thread dafür ausgraben muss?

Entspricht das etwa nicht den Vorschriften in diesem Forum?

Uralt Threads wegen Nichtigkeiten aus dem Grabe zu holen, wird in keinem Forum gerne gesehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen