Leistungssteigerung 1.8 TFSI

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich bin seit dem letzten Jahr stolzer Besitzer eines TTC 1.8 TFSI und eigentlich auch zufrieden mit der Leistung des Motors.
Trotzdem interessiert mich das Thema Tuning/Leistungssteigerung für den Motor unabhängig ob ich dies für mein Auto machen lasse.

Gibt es bereits TT Besitzer, die dies für Ihren TT 1.8 TFSI haben machen lassen und was sind die Erfahrungen?

Bei ABT habe ich nichts gefunden auf der Seite - dort ist der Motor nur bei A3 Cabrio vorhanden. Nach einem Telefonat mit einer ABT Station sagten die, dass man trotzdem vorbei kommen sollte damit das Steuergerät ausgelesen werden kann und ggf. eine neue Software aus A3/A4/A5 eingespielt werden könnte.

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Ja, da gibt es die 2.0 TFSI Maschine ab Werk !!😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hier mein Chiptuningthread aus 2007: KLICK

Gruss

Mit der B&B Stufe 1 soll man angeblich 50PS mehr haben und ein Durchnittsverbrauch von 0,1l weniger als das Serienfahrzeug. Geht so was? Wenn ja, warum kann Audi das nicht gleich?
Bei gleichem Verbrauch, was ich stark bezweifle, würde ich es auch gerne machen.

DKR chipped auch den 1.8 TFSI www.dkr-tuning.de

Mit dem Slogan "weniger Verbrauch" sollte man Vorsichtig sein. Das bezieht sich wenn nur auf eine "normale" Fahrweise. Wer auf den Pin drückt als gebe es kein morgen mehr, der wird einen deutlichen Mehrverbrauch haben und bei dem werden auch die typischen Begleiterscheinung des Tunings früher auftauchen.
Warum das AUDI nicht kann? Ich denke die können es, nutzen es aber nicht aus um einmal die Streuung der Qualität der verbauten Teile Rechnung zu tragen und dem Motor somit ein langes leben ermöglichen. Stell dir mal vor, sie würden immer an die maximale Grenze gehen, was die Motorleistung angeht. Es würde ne Menge Garantieansprüche aufkommen, weil viele Fahrer so etwas wie warm fahren bzw. am Anfang einfahren nicht beherzigen. So einer Gefahr will sich doch kein Hersteller aussetzen.

Zitat:

Original geschrieben von beTTer


Mit der B&B Stufe 1 soll man angeblich 50PS mehr haben und ein Durchnittsverbrauch von 0,1l weniger als das Serienfahrzeug. Geht so was? Wenn ja, warum kann Audi das nicht gleich?

Weil Audi auch auf die Dauerhaltbarkeit guckt.🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy2912


Danke für eure Informationen zu möglichen Tunern und deren Angebote. Bisher hatte ich mich auch auf ABT konzentriert, da mein Audi Autohaus mit diesen einen Vertrag haben.
Zusätzlich hat mir mein Verkäufer noch Wimmer ans Herz gelegt - hier würde er den Kontakt aber direkt für mich herstellen (bekommt sicherlich Prozente).

Über weitere Beiträge und Erfahrungen freue ich mich sehr.

Zusätzlich muss ich aber auch mal etwas zu der 1.8 <-> 2.0 Diskussion beitragen:
Ich hätte mir den 2.0 leisten können - habe mich aber bewusst dagegen entschieden, da der TT mein Alltagsauto ist und ich täglich meinen Arbeitsweg damit bestreite. Auf diesem Weg spielt eher die Laufruhe und der Spritverbrauch die entscheidene Rolle für mich, denn die Mehrleistung eines 2.0 kann man beim Arbeitsweg nicht wirklich nutzen.

Meine Anforderungen haben sich aber mittlerweile etwas geändert, so dass ein höherer Anteil an Autobahnfahrten dazugekommen sind die manchmal "Lust" auf mehr Leistungen im oberen Geschwindigkeitsbereits machen. Daher mein Interesse an diesem Thema - unabhängig ob ich diese Änderung wirklich vornehmen lasse.

Beiträge von wegen "hättest du gleich kaufen sollen ..." oder "wer keine 3000 Euro haben will, sollte keinen TT fahren ..." kann ich daher nicht wirklich verstehen.

Wenn es dir nicht um mehr leistung geht und du deswegen den 1.8 Turbo gekauft hast !

Weshalb willst du ihn dann Tunen ?

Achso aber das hast du erst jetzt bemerkt ja ^^ das du mal so eben die autobahn was schneller befahren kannst als sonst.

PS:Bist du aus Köln-Porz oder umgebung O.o wir haben hier den Audi händler Fleischhauer und dne BMW händler Wimmer ??

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von Andy2912


Danke für eure Informationen zu möglichen Tunern und deren Angebote. Bisher hatte ich mich auch auf ABT konzentriert, da mein Audi Autohaus mit diesen einen Vertrag haben.
Zusätzlich hat mir mein Verkäufer noch Wimmer ans Herz gelegt - hier würde er den Kontakt aber direkt für mich herstellen (bekommt sicherlich Prozente).

Über weitere Beiträge und Erfahrungen freue ich mich sehr.

Zusätzlich muss ich aber auch mal etwas zu der 1.8 <-> 2.0 Diskussion beitragen:
Ich hätte mir den 2.0 leisten können - habe mich aber bewusst dagegen entschieden, da der TT mein Alltagsauto ist und ich täglich meinen Arbeitsweg damit bestreite. Auf diesem Weg spielt eher die Laufruhe und der Spritverbrauch die entscheidene Rolle für mich, denn die Mehrleistung eines 2.0 kann man beim Arbeitsweg nicht wirklich nutzen.

Meine Anforderungen haben sich aber mittlerweile etwas geändert, so dass ein höherer Anteil an Autobahnfahrten dazugekommen sind die manchmal "Lust" auf mehr Leistungen im oberen Geschwindigkeitsbereits machen. Daher mein Interesse an diesem Thema - unabhängig ob ich diese Änderung wirklich vornehmen lasse.

Beiträge von wegen "hättest du gleich kaufen sollen ..." oder "wer keine 3000 Euro haben will, sollte keinen TT fahren ..." kann ich daher nicht wirklich verstehen.

Wenn es dir nicht um mehr leistung geht und du deswegen den 1.8 Turbo gekauft hast !
Weshalb willst du ihn dann Tunen ?
Achso aber das hast du erst jetzt bemerkt ja ^^ das du mal so eben die autobahn was schneller befahren kannst als sonst.

PS:Bist du aus Köln-Porz oder umgebung O.o wir haben hier den Audi händler Fleischhauer und dne BMW händler Wimmer ??

Ich habe versucht zu sagen, dass sich mein Streckenprofil verändert hat und ich nun mehr Kilometer als angenommen "privat" (also nicht zu Arbeit) fahre. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre es sicher der 2.0 geworden da nun Spaßfahrten klar im Vordergrund stehen.

Da ich den Motor aber nicht nachträglich tauschen kann, interessiere ich mich nun für das Thema Tuning.

P.S. Ich komme aus Düsseldorf und mein Audi Händler meinte, dass er gute Erfahrung mit Tuning von Frau Wimmer (nicht Wimmer RST) gemacht hat. Ich habe hiervon allerdings bisher noch nichts gehört.

Verbraucht der 1,8er eigentlich nach dem Chiptuning immernoch 1 Liter / 100 km weniger als der 2,0 er (Innenstadtverkehr)??? ...dann finde ich einen gechipten 1,8er immernoch interessant.

Kennt ihr wahrscheinlich schon?

http://www.oettinger.de/.../...si_118_kw_160_ps_154_kw_210_ps-480.html

Wird seltsamerweise nur für den A3 angeboten, aber da sollte doch wenig Differenz zum TT sein. Also machbar.

Nun. hat hier denn jemand seinen 1.8TFSI "gechipped"? Erfahrungen?

Halloooo ..........

Gibt's hier jemand? Hat jemand seinen 1.8 "getuned"? Kann doch nicht sein, daß es niemanden gibt 😉

Die meisten kaufen sich halt gleich nen 2.0 TFSI.😁

Die Diskussion hatten wir bereits. Und warum kaufen sich alle, die ihren 2.0 "chippen" nicht gleich den 3.2 oder TTS usw., usw.

Da man einen 3,2er nicht mit einem Turbo vergleichen kann,die Diskussion hatten wir auch schon...
ICH würde meinen niemals Chippen,dann eben gleich den stärkeren Motor,alles andere ist und bleibt nunmal Blödsinn!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


...alles andere ist und bleibt nunmal Blödsinn!

Nicht IST Blödsinn, sondern DU empfindest es als blödsinnig...

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von wacken


...alles andere ist und bleibt nunmal Blödsinn!
Nicht IST Blödsinn, sondern DU empfindest es als blödsinnig...

Nicht nur ER !!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen