LeistungsSENKUNG durch Software möglich?

Audi TT 8J

Grüss euch TT- Freunde, hatte vor kurzen einen Totalschaden mit meinen A3 Sportback, und nun muss natürlich etwas neues her!
Anunfürsich war es schon ziemlich sicher das es wieder ein A3 wird, jedoch jetzt hab ich mir den TT genauer angesehen und hab mich verliebt :-)

Jedoch ist die 200 PS motorisierung eindeutig zu viel, nicht das ich angst hätte mich dadurch "einzubaun" sondern eher bzgl. spritverbrauch und auch Versicherung!
Mir erzählte mal ein Freund das es möglich sei die PS anzahl eines Autos zu senken mittels Softwaretuning, dies sei auch eintragbar und somit erpart man sich Versicherungsbeträge!
Bei mir ist es so das ich etwa täglich um die 80 km fahre und das grossteils Stadt, so würde sich die PS anzahl keinesfalls rentieren!
Wäre euch dankbar für eure Antworten

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Ich zahle für meinen TT über 2000€ im Jahr mit Vollkasko und wenig ist das halt nicht. Zumal ich mit meinen Versicherungsstufen ganz herunten bin

😰 das ist ja Wahnsinn...

Ja, der Unterhalt eines Autos in Österreich ist schon enorm. Fahranfänger würden soweit ich weiss mit Versicherungstufe Stufe 09 einsteigen. Somit würde sich überschlagen gerechnet (laut ÖAMTC Rechner) eine Jahressumme von 4140€ ergeben 😰
 
Sowas führt oft dazu, dass junge Leute sich die Vollkasko "schenken" und nur auf Haftpflicht setzen. Dann rauscht man einmal ins Unterholz und... ...naja. Erst unlängst einem Bekannten von mir passiert der seinen S4 Biturbo nur auf Haftpflicht laufen hatte und dann einen Wildschaden von satten 6000€ Euro hatte und natürlich alles selbst zahlen durfte 🙁
 
Gruss

Liegt das an irgend ner Versicherungssteuer bei euch oder könnt ihr nicht autofahren ? 😉
Verluste werden die Versicherungen bei uns sicher auch nicht machen, von daher muss es ja nen Grund geben !

Emulex

Ein sehr grosser Teil ist natürlich Steuer. Haftpflicht am Beispiel meines TT´s wären ~1400€ (Vollkasko wäre 2270€)
Von diesen 1400€ für die Haftpflicht sind etwa 590€ für die Prämie und 810€ gelten als Motorsteuer. Und je höher in Ö die kw/PS desto höher wird auch die Motorsteuer wobei sich die Prämie bei 147kw (200PS wie TFSI) nicht mehr ändert. Laut Rechner bin ich gerade auf 121kw als Grenze für einen Prämienanstieg gekommen, ab da bleibt er bei 590 hängen. Ab der Leistung wächst anscheinend nur mehr die Steuer fürn Motor also die Leistung die man bezahlen muss, und sowas gilt dann in Ö eben als Luxus 😉
 
Wer mal nachrechnen möchte: Rechner
 
Gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen