Leistungsrückgang von 128 auf 65 PS

Suzuki Motorrad GSX-R 750

Hallo,

meine alte Suzi GSX-R 750 Bj 1996 GR7DB hat in den letzten Wochen einige Probleme bereitet. Beim Fahren kam ganz plötzlich eine Leistungsabfall bei ca. 6000 u/min mit ruckeln, stottern und Fehlzündungen. Daraufhin wurden in der Werkstatt folgende Sachen gemacht:
-Zündekerzen erneuert
-Vergaser gereinigt und eingestellt
-Bezinpume gereinigt
-Steuerzeiten kontrolliert.

Letztendlich war die Ausslassnockenwelle um 3 Zähne verstellt. Damit war der Fehler behoben und sie läuft wieder rund. Bei der ersten Fahrt habe ich aber bemerkt, dass jetzt weniger Leistung vorliegt. Also wieder zur Werkstatt und auf den Leistungsprüfstand. Gerade einmal 65 PS anstatt der im Schein stehenden 128 PS ( ja, ich weiß das im Schein Wunschwerte stehen, aber 65 ist zu wenig!).
Die Maschine war mal durch kleine Löcher in den Gasschiebern gedrosselt, diese sind aber verschlossen worden. Heute habe ich dann noch nach meinen üblichen 200 Fahrkilometern getankt und musste ertaunt feststellen, dass ich nur 12l verbraucht habe.

nun stellen sich mir zwei Fragen:

Kann man über die Steuerzeiten mehr Leistung rausholen?
Der Mech sagt nämlich, dass es nur eine Einstellung gibt...

Oder bekommt sie nur zu wenig Sprit?

Vielleicht weiß ja jemand was.

Gruß
ich

Beste Antwort im Thema

Also ich weiß nicht.

Mal Technik beiseite geschoben.

Wenn du dein Motorrad in eine Fachwerkstatt gebracht hast um Mängel am Motor beheben zu lassen und es dann mit anderen Mängel daran zurück bekommst, würde ich nicht daran basteln, google bemühen oder Umfragen starten.

Ich würde als erstes prüfen, in wie fern diese "handwerkliche Dienstleistung" eigentlich der Gewährleistung unterliegt und denen den Bock ganz fix wieder vor die Tür stellen, eine Frist setzen und ggf ein Ersatzfahrzeug verlangen.

Was'n das für'n Laden, der ein bischen rumrepariert und dann was halbfertiges wieder auf die Piste schickt?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hört sich alles kompliziert & merkwürdig an.

Ich würde den Motor jetzt einfach mal ausschließen, allein schon weil es unwahrscheinlich ist (wenn Kompression & co. korrekt sind) - außerdem ists wohl eine Sache, du du eher nicht alleine machen kannst.... und mich daher mit der üblichen Fehlersuche beschäftigen.

Soll heißen: Luft (Ansaugtrackt und Abgastrackt); Benzinzufuhr und Zündung. Rein theoretisch könnt man jetzt natürlich mit ner Lambdamessung auf dem Prüfstand anfangen ... kostet aber auch Geld und ich vermute mal, deine Auspuffanlage hat nichtmal ne Sondenmutter 😉

Zunächst recht einfach festzustellen ist ja, ob sie auf allen Zylindern läuft - das merkt man ja an der Krümmertemperatur.

Ansonsten: Bevor man jede einzelne Komponente auf Korrekte Funktionsweise prüft (was ja teilweise kaum möglich ist) ... hat ein Bekannter/Freund von dir zufällig das selbe Mopped dass er dir mal leihen würde? Dann kann man ja "recht schnell" eine Komponente nach der anderen austauschen und gucken... (CDI, Vergaser, Zündspulen, etc.pp.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen