Leistungsprobleme V50 2.0d

Volvo

Hallo liebe Gemeinde,

es gibt wirklich viel zu lesen wegen dem V50 2.0d bzgl. des Leistungsverlusts. Da ich für mein Problem aber immer noch keine Lösung habe, hat vielleicht jemand von euch noch einen Tipp für mich.

Folgende Problematik:

Mein V50 hatte schon als ich ihn gekauft habe weniger Leistung als normal. Dies wurde auf eines von den beiden braunen Turboladedrucksteuerventile geschoben. Wie offensichtlich zu erkennen war, hatte dieses mehrere kleine Risse, als ob es geplatzt ist. Dies habe ich natürlich getauscht, wodurch eine "Verbesserung" entstand. Dennoch hat der Wagen keine volle Leistung. Es ist unmöglich im 4 oder 5 zu überholen. Selbst mein 1.4 TDI ist bei weitem schneller.

Ich war auch schon bei 2 Volvo-Werkstätten, die beide bestätigt haben, dass die Leistung zu wenig ist. Beide haben die Schläuche überprüft, die alle fest drauf sitzen. Das andere Ventil habe ich derzeit noch nicht getauscht, da es noch "gut" aussieht, ohne risse oder ähnliches. Fehlerspeicher sagte auch an, dass der Ladedruck nicht stimmte und verwies auf das Ventil, was ich getauscht habe. Eventuell gibt es noch andere Schwachstellen?

Wenn der Turbolader defekt wäre, gäbe es eine Fehlermeldung? Und noch dazu, wäre eine Verbesserung bei einem defekten Turbolader durch tauschen des Ventils überhaupt möglich?

Was ich noch vergessen habe: Es gibt keinerlei Fehlermeldung im Display oder sonstiges.

36 Antworten

Richtig, wollte ich... Bin heute etwas durch den Wind. Hab mir ganz übel den Finger geschrottet.

Leider kann ich dir so nicht genau sagen was bei deinem Bj ohne DPF original ist und was nicht aber lose Schläuche usw können nicht gut sein nach meinem Verständnis. Irgendwo muss der ja bei dir raus pfeifen. Normalerweise wird der nicht lauter und so wie du es beschreibst, klingt das so als würde er genau das tun.

Autsch! Dann erstmal gute Besserung, ich hoffe nichts zu ernstes.

Man kann sich das ungefähr so vorstellen, dass er bei durchgedrücktem Pedal langsam die Drehzahlleiter hochsteigt und ab einer gewissen Drehzahl (weiß ich gerade nicht genau, aber etwas höher) auf einmal komplett anders klingt. einfach lauter. Von ein auf den anderen Moment, aber immer wieder gleich. Kann es schlecht beschreiben. Als Laie würde ich schätzen, dass bei steigender Drehzahl irgendwo mehr Druck aufgebaut wird und dieser dann irgendwo (gewollt oder nicht) entweicht oder etwas geöffnet wird, wodurch es lauter wird.

Kann es sowas wie nen geschlossenes AGR oder sowas sein? (Sollte aber eigentlich schon mal getauscht worden sein)

Oder die Drosselklappe? Kenne mich wie gesagt nicht so mit der Materie aus. Werde aber beide Teile wie erwähnt am Wochenende mal ausbauen und reinigen.

Hinzu ist mir heute noch aufgefallen, dass er manchmal etwas ruckelt, vor allem beim umschalten oder Stand. Ich würde auch behaupten, dass er manchmal extrem nach Abgas/Diesel riecht. kommt selten vor, ist mir aber heute wirklich aufgefallen, da ich mich nun dank dieser Beiträge mehr mit dem Wagen auseinandersetze und gezielter auf Anzeichen achte. Und wenn er "stinkt", dann eher wie nen alter Heizöltank und nicht wie normale Abgase eines Diesels....

Danke, ernst nicht aber schmerzhaft....

AGR mal kurz ausbauen ist leider nicht, du kommst an die 3.Schraube schlecht ran und eigentlich auch nur von unten. Zieh mal den Stecker ab und mach ne Probefahrt. Du hast dann zwar ein größeres Turboloch aber das soll für den Moment erstmal egal sein. Spannender ist die Frage ob er dann wieder volle Leistung hat oder ob es keinen Unterschied macht. Am einfachsten wäre es natürlich ein Laptop mit Vida auf dem Beifahrersitz und live Daten anzeigen lassen. Nächste Frage wäre dann, wo wurde das AGR eingebaut und wurde das dann auch ordnungsgemäß am Auto angemeldet? Deine Symptome klingen jedenfalls stark nach einem AGR das irgendwo im Niemandsland rum eiert und nicht das macht was es soll. Das AGR ist, und ich wiederhole mich da gerne, nichts anderes als ein Bypassventil, dass beim Lastwechsel dafür sorgt das der Staudruck dein Turbo nicht ausbremst... Geht das Ding also unter Last nicht ganz zu, brüllt dir dein Turbo quasi direkt in den Auspuff....

Aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht ist ja jemand mit Vida in deiner Nähe und kann dir das mal auslesen und ggf richtig anlernen.

Ich komme oben aus dem Norden, Raum OL um genau zu sein. Das wäre natürlich super!

Wegen dem AGR Ventil steht mir am Freitag ne Hebebühne und passendes Werkzeug für den kompletten Tag zur Verfügung. Da werden ja wohl die drei Schrauben zu lösen sein. Habe mir den Ausbau auch schon mal angesehen. Wenn ich den Stecker vom AGR abmache kann also nichts passieren? und warum sollte er dann volle Leistung haben? Verstehe ich noch nicht ganz. Außerdem "sollte" er doch dann nen Fehler anzeigen oder?

Ähnliche Themen

Dann ja, ist ja klar weil er das nicht mehr ansprechen kann. Es gibt verschiedene Optionen, dass Ding kann hängen, falsch angesteuert werden oder schlicht verdreckt sein. Ziehst du den Stecker und es verändert sich nichts, dann ist schon mal klar das dein AGR das Problem ist. Hast du volle Leistung, dann ist dein AGR jetzt geschlossen und wird/wurde falsch angesteuert usw... Mach einfach mal und berichte hier was passiert.

Gerade getestet, keinerlei Unterschied. Aber auch keine Fehlermeldung. Außerdem ist der Stecker auch stark äußerlich verschmutzt. Richtig schwarz. Ist das AGR dann direkt kaputt oder kann ich erstmal probieren, dass zu säubern?

Versuch die Reinigung, ist aber ne 50/50 Geschichte. Aber zumindest bist du jetzt auf der richtigen Spur. Ich bin nur etwas irritiert das er kein Fehler gesetzt hat.

Werde ich probieren. Nicht, dass das in irgendeiner Weise noch was mit meiner anderen Elektrikproblematik mit Radio und Navi (Anderer älterer Beitrag, der auch noch nicht gelöst ist) zu tun hat. Aber das sollte ja voneinander unabhängig sein. Der zeigt sonst auch an, wenn was falsch ist. Ob Licht oder sonstiges defekt ist wird auch direkt angezeigt.

Für den Fall, dass das AGR kaputt ist, muss das neue dann direkt angelernt werden? Also funktioniert es nur angelernt?

Jup, muss angelernt werden. Kann auch gut sein, dass deins zwar getauscht aber noch nicht angelernt wurde und daher dein Problem kommt. Ohne Anlernen kennt er seine open/close Positionen nicht...

Ok, dann muss ich wohl danach zu Volvo und das anlernen lassen. Wobei die hier vor Ort meist sehr teuer sind, was sowas angeht. Kenne niemanden, der hier in der Nähe so ein Diagnosegerät zum anlernen hat... Laut Rechnungen, war der Wagen beim Vor esitzer zwar immer in der Werkstatt, aber nie Volvo... dann kann es gut sein, dass es daran liegt. Würde das dann auch die fehlende Fehlermeldung erklären wenn das neue nie angemeldet wurde?

Kann ich dir nicht beantworten. Das Experiment hab ich noch nicht gemacht. Wenn du den Wagen noch länger fahren möchtest, kauf dir ein Dice mit Vida. War seinerzeit die erste Anschaffung nach dem Kauf bei mir und hat mir und anderen schon viel geholfen. OL ist aber 400km pro Weg für mich und damit bin ich diesbezüglich raus...

Vollkommen verständlich! 🙂 Das ist dann aber ausschließlich für Volvo Modelle richtig? Damit könnte ich dann auch das CEM anlernen und prüfen? Muss ich bei der Anschaffung und Nutzung etwas beachten? Bekommt man ja schon relativ günstig in der Bucht...

Ich komme aus OL und habe mir gerade ein Dice angeschafft. Wie da aber unter welchem Punkt was programmiert wird, das kann ich nicht sagen. Bzw.: Ich weiß schon wie man das macht, aber unter welchem Punkt man da was genau für dein Problem machen muss, dass ist mir nicht bekannt. Gerät kann ich bei mir zu Hause zur Verfügung stellen.

Bei Ford respektive Forscan kann man die Werte des AGR Ventils zurücksetzen ...
Is das was ähnliches ?
Wenn man das AGR tauscht ?

Das hört sich ja super an! Eventuell kannst du mir ja dann auch sagen, was mit meiner Elektrik im Eimer ist wegen dem Radio.... volvo kann (will) mir keine konkrete Auskunft geben.... angeblich wird nichts angezeigt. Musste letztens 50€ bezahlen für nichts! -.- Wäre dir sehr dankbar, wenn wir das mal testen könnten. Würde mich natürlich revanchieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen