Leistungsprobleme clk 230K

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

habe seit einiger Zeit Leisungsprobleme mit meinem Auto.
Wenn ich gas gebe brüllt er nur laut und er fühlt sich an wie max 100 ps als wenn der komp. nicht läuft.
Da meine LMM-Leuchte immer an ging bin zu MB gefahren - auslesen lassen.
LMM sei nicht defekt. Das Abgasrückführventil sei dicht (defekt).
Also ausgetauscht, Fehlerspeicher löschen lassen und siehe da er hat wieder dampf!!! - das ganze hielt 3 Std/ ca. 80 km und jetzt wieder das gleiche problem! Bin am verzweifeln!!!
Ist es doch viel. der LMM?

Was könnte es sonst noch sein?
Über jede Hilfe bin ich dankbar!

Ganz liebe Grüße!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bruder66


Glaube auch dass es der Luftmengenregler am Kompressor ist. Mist! 600€...

Glauben heißt nicht wissen!

Normalerweise wird eine Fehlfunktion des Bypaßventiles angezeigt als Fehler.

Aber, wenn ihr alle zu viel Geld habt, dann baut doch Teile nach gut-dünken ein, irgendwann wird schon das richtige Bauteil dabei sein oder aus versehen ein Wackelkontakt mit beseitigt werden 😁

Viel spaß dabei

Leichti

PS: Wenn, dann heißt es "FüHler", mit nem Füller fülle ich Löcher oder schreibe mit Tinte auf ein Blatt Papier....

Es ist wieder alles in Ordnung juhu!

Es war der Umlufststeller(Drosselklappe) für die Lufteinblasung am Kompressor! Kostet normal 650 € incl. bei MB. Hab ihn bei ebay für 100€ bekommen.(Originalteil)
Teile Nr. von MB: A1110980109
von Bosch: 0280750045

LG

Hallo Bruder66 wie hast das raus gefunden oder hast bei MB ausgelesen
Weil bei mir zeigt er nix an kein fähller

Ui, billig!! Das Teil heißt jetzt 0280750467 bei Bosch und kostet satte 586,- Euro plus Mwst. Da hast du ein Schnäppchen gemacht. Bei dem Preis muss man wohl davon ausgehen, das das Teil vom LKW gefallen ist...😁 🙄 Ist doch ein Neuteil, das du bekommen hast, oder?

Ähnliche Themen

ich habs herausgefunden weil ich alles andere was damit zutun haben könnte, bereits erneuert hatte:-( und das teil war das letzte und auch das teuerste! Aber letztendlich war es ja der Fehler! Bei mb könnte mir keiner wirklich weiter helfen!

Und das teil war gebraucht aber neuwertig! Bei ebay gibt es noch ein paar liegen So zwischen 130 und 250€.

Lg

und genau dieser Umlufststeller(Drosselklappe) "lernt sich neu an", wenn man die Batterie mal ne Stunde abgklemmt. Habe ich die letzten 3 jahre wie gesagt 2-3 mal gehabt und das Problem erst mal so gelöst. Volle Power hinterher wieder da!
Auch so kann man den Fehler eingrenzen!

Den Tip hab ich hier auch gelesen und gleich ausprobiert aber kein Erfolg - hat nichts gebracht! Wie auch, wenn er defekt ist und sich die Klappe vom Regler nicht mehr regeln lässt! War bzw. ist bei dir wohl eine Ausnahme!

LG

der Tipp kam aber von einem Meister vom Freundlichen, scheint also doch öfters vorzukommen.

Gruß aus Hessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen