Leistungsproblem X20XEV
Ich weiß nicht genau, ob mein Problem hier rein gehört:
Hab auch so ein Problem, aber außerdem fehlt mir überhaupt seit gewisser Zeit die Leistung. Vor 3 Jahren fuhr er wunderbar, hat richtig Spaß gemacht.
Wenn ich nämlich Vollgas gebe, habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr so gut durchzieht und ab und zu sind auch so etwas wie "Gaslöcher" da. Bis 180 km/h läuft er, dann wird's richtig schwer. Nur noch 200 km/h Spitze. Früher waren es knapp 230 km/h (irgendwo zischen 225 und 230) und mit mehr Kraft.
Folgendes wurde vor kurzem gewechselt/erneuert:
Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Ventildeckeldichtung erneuert, Ölwechsel, neue Lambdasonde.
Werkstatt meinte noch, dass was mit dem Krümmer sei (Riss oder so).
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, stecke das ganze Geld ins Auto und meine Leistung bekomme ich trotzdem nicht wieder.
Was kann ich tun (auch angenommen, der Krümmer wäre nicht defekt)???
18 Antworten
So, Krümmer um die 200 EUR, bekomme aber heute noch ein genaues Angebot von der Werkstatt für meinen X20XEV.
Hab auch mal bei eBay gesucht und was gefunden.
Was haltet ihr davon (für X20XEV, 100 kW):
jo ist der richtige
Ok, hab mir den gebrauchten bei eBay geholt.
Wenn ich den einbauen lassen will, brauch ich noch was zusätzlich?
Oder anders: Was (welche Teile) brauche ich überhaupt, wenn ich einen neuen Krümmer einbauen lassen will.
Nicht dass die in der Werkstatt mich über's Ohr hauen.
ne neue krümmerdichtung (37 eus bei opel), evtl neue stehbolzen, je nach zustand der alten. sollten ca 50 cent pro stück kosten, brauchst 10 davon.
ne neue flammdichtung (übergang krümmer-hosenrohr, ca 5 eus), im prinzip kann man die alte lassen, aber ist egal, sollen die mal die neue verbauen. und dann die 4 schrauben zwischen krümmerunterseite und hosenrohr.