Leistungsmessungen...

Opel Vectra C

... heute wurden in Remshalden die eine oder andere Leistungsprüfung gemacht...

ich denke es werden in den nächsten Tagen einige Ihre Egebnisse hier veröffentlichen (außer Wildsau) 😁 😉...

ich fange mal an:
Vectra C GTS Bj. 08/2002 Z18XE - original.

KfZ-Schein: 90 kW / 122 PS
gemessen: 98,8 kW / 134,4 PS

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Schafft meiner auch, allerdings mit 2000 Umdrehungen weniger. 😁

und deutlich weniger Verbrauch 🙄 - leider 😁

btw. Sa Abend gegen 20.30 auf der A7 Richtung Ulm, Höhe Lonetal West, Abundzu 230 wenns bergab ging, ansonsten bei 220 wie festgenagelt, Spritverbrauch ca 20l/100km 😉 Man bemerke die Kleine Grüne LED unten rechts 😁

Kann mir mal bitte jemand den Maßstab bei den Irmscher/Bosch Diagrammen erklären? Vor längerer Zeit war ich ja auch bei Irmscher, dort wurden dann mit der Leistungssteigerung Pgem=153KW (Pnorm =155,3KW) gemessen.
Seit dem war ich auf noch 2 anderen Prüfständen. Die Diagramme von den anderen Prüfständen (selbes Prüfblatt) stimmen auch fast bis auf den mm mit dem Irmscher Diagramm überein. Allerdings sollen dort nur jeweils um die Pgem=147/148KW raus gekommen sein!
Laut Schein sollen es jetzt 147KW sein was ja dann eher gegen das Irmscher Ergebnis sprechen würde.
Nach meiner Interpretation der Diagramme komme ich aber nur auf ~133KW was dann ja aber in etwa der Serienleistung von 130KW entsprechen würde! Irgendwie steh ich auf dem Schlauch.

Bsp. Irmscher Diagramm 153KW
http://img196.imageshack.us/my.php?image=bild12ut.jpg
Irmscher Rückseite mit Korrektur auf 155,3KW
http://img196.imageshack.us/my.php?image=bild20hk.jpg

Bsp. Diagramm Bosch-Dienst 148KW http://img196.imageshack.us/my.php?image=bild31xd.jpg

Wer von beiden hat den nun die Kennlinie richtig abgelesen?

Hallo,

hab dazu schon gepostet - s. mein Profil ! 😁
Tendenz beim Verbrauch - leichte Ersparnis bei zuegiger AB - Fahrt, bis dato ca. 0.2 l pro km - weniger als ich mir erhofft habe 🙁,aber was solls...
Der Spass zählt ! 😁

Gruss Karsten

Ähnliche Themen

Tschulligung ,

0.2 L pro 100 km meinte ich natürlich ! 😁

hallo Dale_schacker 🙂 da war ja noch ne frage offen 😁

du mußt die Radleistung (obere Kurve) mit der Schleppleistung (untere Kurve), an dem Punkt zusammenaddieren, wo das größte ergebnis rauskommt. dann gekommst du Pgem. Pnorm ist dann mit korrekturfaktor (Luftdruck/Temperatur)

Zitat:

Original geschrieben von torjan


hallo Dale_schacker 🙂 da war ja noch ne frage offen 😁

du mußt die Radleistung (obere Kurve) mit der Schleppleistung (untere Kurve), an dem Punkt zusammenaddieren, wo das größte ergebnis rauskommt. dann gekommst du Pgem. Pnorm ist dann mit korrekturfaktor (Luftdruck/Temperatur)

Ich hoffe du hast noch ein bisschen Geduld mit mir ;-)

Welche obere bzw. untere Kurve denn bitte schön? Auf dem Diagramm von Bosch sehe ich nur eine Kurve! Auf dem von Irmscher sind zwar 2 überlagerte Kurven zu sehen aber nur weil sie bei meinen vielen Messungen Papier sparen wollten [Waren min. 8 Messungen dort!].

Abgesehen davon dass ich mit dem Maßstab nicht klarkomme, kannst du mir dann sagen wie viel KW Pgem. ich laut den Diagrammen denn habe?

Beim Bosch Diagramm ist der höchste Punkt 1mm über dem höchsten Irmscher Messpunkt und trotzdem sollen es laut der Bosch Messung 5KW weniger sein als bei Irmscher!

"erste" Kurve = über der x-Achse
"zweite" Kurve = unter der x-Achse

Vielen dank für die Aufklärung! Hat zwar gedauert aber nun ist auch mir endlich ein Licht aufgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen